Der Frischling macht Fortschritte

Wingsofsteel

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hi Leute,

Im Threat Der Frischling wills wissen habe ich schon einige Hilfe bekommen.

Nun habe ich meine Kleinen pickiert und umgetopft. Es sind übrigens 2 Moruga Scorpion Yellow, 9 NuMex Twilight und 7 Burke's Backyard gelungen (von jew. 10 Samen). Ich werde hier meine Fortschritte dokumentieren und hoffe ihr werdet mich weiterhin mit Ratschlägen und Meinungen unterstützen.


Hier nochmal ein Bild meiner Keimlinge (Aussaat 03.02.13)



Ich habe mir einen Growschrank in einem Küchenschrank für meine Keimlinge gebaut. Hier die Bilder dazu:



Beim heutigen Umtopfen in 3 große Töpfe (Tomaten/Chilli-Erde) habe ich zum ersten mal ein wenig Dünger verwendet. 1/4 Verschlusskappe auf 1 L. Das ist halb soviel wie empfolen und diesen Lieter habe ich zu gleichen Teilen auf alle 18 Chilipflanzen verteilt.

Hier der Dünger:
20130310_014511rsu3s.jpg
20130310_0146464cuql.jpg



Anschließend habe ich noch einen weiteren Lieter (nur Wasser) auf die 3 Kästen verteilt.
Hier die aktuellen Bilder meiner Chilis, so wie sie jetzt stehen:

20130310_013146vsuqw.jpg
20130310_01374274uzr.jpg
20130310_0138426ausf.jpg
20130310_013913wouy2.jpg
20130310_0140097nuq6.jpg
20130310_014036u6u2p.jpg
20130310_014103kxukg.jpg


Ich kann diese Riesentöpfe leider nicht mehr in den Growschrank stellen da sie zu groß sind. Ich habe mir zwar ein Mini-Gewächshaus für meine Terrasse gekauft, allerdings habe ich nichts um es zu heizen sodass ich die Töpfe an den Fenstern auf der Sonnenseite meiner Küche aufgestellt habe. Sollten wärend des Tages die Temperatur und das Licht stimmen werde ich sie immer wieder für ein paar Stunden ins Gewächshaus stellen. Denke das direkte Licht und die frische Luft dürfen den Chilis gut tun.



Außerdem habe ich heute eine neue Ladung Samen (neuer Händler, der alte war Ebay...) in Schwarztee gelegt um sie vorkeimen zu lassen. In 20 h werde ich diese pflanzen und in den Growschrank stellen.

Hier die Samen:
20130310_01482415u0e.jpg




Ich bitte wie immer um Meinungen und Vorschläge. Ich habe noch nie etwas angebaut und gebe mir mühe alles "recht" richtig zu machen.
 
Da hast du aber recht viele zusammen in einen Blumenkasten gesetzt. Ich hatte letztes Jahr nur 3 zusammen in einem Blumenkasten. Die sind dann alle ineinander gewachsen.

Bekommt die zweite Reihe an der Fensterbank genug Licht?
 
Hallo,
ich bin zwar auch noch Anfänger, (2.Saison) aber ich glaube auch das earth zuviele pflanzen in einen Topf sind.
Icj glaube mit de dungen solltest du auch noch etwas warten, die gekaufte chili/Tomaten Erde ist meist mit Dünger für ca 4wochen vorbehandelt.
ich glaube mit deinen neuen pflanzen musst du richtig Gummi geben, sonst könnte es eng werden.
aber wie gesagt Ich bin auch sehr unerfahren und kann nur sagen was ich hier so gelesen habe
ich denke du bekommst sicher noch andere antworten dazu:-)
 
ich hab letztes jahr im mai angefangen und musste die pflanzen im oktober wegen der witterung und dem reifen reinstellen. ich denke es ist noch alles im grünen bereich. wer jetzt schon so pflanzen hat kann bis ende august mit einer ernte rechnen.
 
Ich sehe 6 Pflanzen in einem Kasten. Das ist viel zu viel. Ich tät maximal 3 Stück pro Kasten pflanzen. Ich persönlich ziehe einen 10 Liter Eimer pro ich sag mal "normale" Chili definitiv vor, da haben die Wurzeln in der Breite und Tiefe ordentlich Platz und die Chilis kann sich gescheit entwickeln.

Und zudem musst du wenn du in frische Erde gepflanzt hast bestimmt 3-4 Wochen nicht düngen, die Erde ist vorgedüngt.

Sonst sieht alles recht freundlich aus.
 
Hi.
Sei so gut und höre auf die Empfehlungen von den Kollegen hier :)
3 Pflanzen pro Kasten ist doch schon eng, die dinger wachsen schon auch in der breite.

MfG
 
Moin moin,

Die Pflanzen sitzen ein wenig eng, das ist richtig. Ich habe sie in diese Töpfe getan weil sie so perfekt ins Gewächshaus passen und mom ist mir Licht und Wärme am wichtigsten. Wenn es ende März, anfang April anfängt richtig warm zu werden dann kommt jede Einzelne in einen eimergroßen Topf und bekommt ihren Stammplatz auf meiner Terrasse. Bis dato sollte das mit dem Platz passen. Was das Düngen angeht werde ich mich zurückhalten und die nächsten 6 Wochen nicht düngen.


Ich habe heute eine neue Runde Bolivian Rainbow (10) und Trinidat Scorpion Butch T (10) gepflanzt.
Hier ein paar Bilder dazu:

20130310_2057077gjlx.jpg
20130310_2059243kjap.jpg
20130310_2124500qjiw.jpg
20130310_2144005jkxs.jpg
 
Einige meiner Chilis haben in den letzten Tagen nach dem Umtopfen Blätter verloren. Könnte es sein das die Kleinen das Umtopfen nicht verkraftet haben oder kann das noch an was anderem liegen?
 
Naja, bin ja auch Frischling. Ich lehn mich aber mal aus dem Fenster und behaupte, dass es daran liegen könnte das du die Wurzeln verletzt hast. Musst beim Umtopfen von solchen Winzlingen halt extrem vorsichtig sein. Mal abgesehen davon, dass man eigentlich wartet bis sie 10-15cm groß sind. Ich hatte ein ähnliches Problem, musste auch früher umtopfen (als sie ca. 5-6 cm hoch waren) da sich meine Minitontöpfe als Fehlkauf erwiesen hatten. Ging aber reibungslos.

Wieviel Watt hat denn dein Lämpchen, rein aus Interesse, ist das ne ndl? (Deine Kinders scheinen ein bisschen zu Spargeln, vielleicht Lampe zu hoch?)

Beste Grüße :devil:
 
Das sieht mir nach einer Philips Tornado mit 23W oder etwas vergleichbarem aus. Problem ist, dass ohne Reflektor viel Licht nach oben und zur Seite geht. Da kommt ein Teil nicht an der Pflanze an.
 
Zurück
Oben Unten