Wingsofsteel
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 12
Hi Leute,
Im Threat Der Frischling wills wissen habe ich schon einige Hilfe bekommen.
Nun habe ich meine Kleinen pickiert und umgetopft. Es sind übrigens 2 Moruga Scorpion Yellow, 9 NuMex Twilight und 7 Burke's Backyard gelungen (von jew. 10 Samen). Ich werde hier meine Fortschritte dokumentieren und hoffe ihr werdet mich weiterhin mit Ratschlägen und Meinungen unterstützen.
Hier nochmal ein Bild meiner Keimlinge (Aussaat 03.02.13)

Ich habe mir einen Growschrank in einem Küchenschrank für meine Keimlinge gebaut. Hier die Bilder dazu:


Beim heutigen Umtopfen in 3 große Töpfe (Tomaten/Chilli-Erde) habe ich zum ersten mal ein wenig Dünger verwendet. 1/4 Verschlusskappe auf 1 L. Das ist halb soviel wie empfolen und diesen Lieter habe ich zu gleichen Teilen auf alle 18 Chilipflanzen verteilt.
Hier der Dünger:
Anschließend habe ich noch einen weiteren Lieter (nur Wasser) auf die 3 Kästen verteilt.
Hier die aktuellen Bilder meiner Chilis, so wie sie jetzt stehen:
Ich kann diese Riesentöpfe leider nicht mehr in den Growschrank stellen da sie zu groß sind. Ich habe mir zwar ein Mini-Gewächshaus für meine Terrasse gekauft, allerdings habe ich nichts um es zu heizen sodass ich die Töpfe an den Fenstern auf der Sonnenseite meiner Küche aufgestellt habe. Sollten wärend des Tages die Temperatur und das Licht stimmen werde ich sie immer wieder für ein paar Stunden ins Gewächshaus stellen. Denke das direkte Licht und die frische Luft dürfen den Chilis gut tun.
Außerdem habe ich heute eine neue Ladung Samen (neuer Händler, der alte war Ebay...) in Schwarztee gelegt um sie vorkeimen zu lassen. In 20 h werde ich diese pflanzen und in den Growschrank stellen.
Hier die Samen:
Ich bitte wie immer um Meinungen und Vorschläge. Ich habe noch nie etwas angebaut und gebe mir mühe alles "recht" richtig zu machen.
Im Threat Der Frischling wills wissen habe ich schon einige Hilfe bekommen.
Nun habe ich meine Kleinen pickiert und umgetopft. Es sind übrigens 2 Moruga Scorpion Yellow, 9 NuMex Twilight und 7 Burke's Backyard gelungen (von jew. 10 Samen). Ich werde hier meine Fortschritte dokumentieren und hoffe ihr werdet mich weiterhin mit Ratschlägen und Meinungen unterstützen.
Hier nochmal ein Bild meiner Keimlinge (Aussaat 03.02.13)

Ich habe mir einen Growschrank in einem Küchenschrank für meine Keimlinge gebaut. Hier die Bilder dazu:


Beim heutigen Umtopfen in 3 große Töpfe (Tomaten/Chilli-Erde) habe ich zum ersten mal ein wenig Dünger verwendet. 1/4 Verschlusskappe auf 1 L. Das ist halb soviel wie empfolen und diesen Lieter habe ich zu gleichen Teilen auf alle 18 Chilipflanzen verteilt.
Hier der Dünger:
Anschließend habe ich noch einen weiteren Lieter (nur Wasser) auf die 3 Kästen verteilt.
Hier die aktuellen Bilder meiner Chilis, so wie sie jetzt stehen:
Ich kann diese Riesentöpfe leider nicht mehr in den Growschrank stellen da sie zu groß sind. Ich habe mir zwar ein Mini-Gewächshaus für meine Terrasse gekauft, allerdings habe ich nichts um es zu heizen sodass ich die Töpfe an den Fenstern auf der Sonnenseite meiner Küche aufgestellt habe. Sollten wärend des Tages die Temperatur und das Licht stimmen werde ich sie immer wieder für ein paar Stunden ins Gewächshaus stellen. Denke das direkte Licht und die frische Luft dürfen den Chilis gut tun.
Außerdem habe ich heute eine neue Ladung Samen (neuer Händler, der alte war Ebay...) in Schwarztee gelegt um sie vorkeimen zu lassen. In 20 h werde ich diese pflanzen und in den Growschrank stellen.
Hier die Samen:
Ich bitte wie immer um Meinungen und Vorschläge. Ich habe noch nie etwas angebaut und gebe mir mühe alles "recht" richtig zu machen.