Der frühe Wurm plant Saison 2015

chili-jamiro

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Da ja momentan aufgrund der etwas niedrigen Temperaturen nicht so viel passiert, darf man ruhig schon mal über den Tellerrand gucken und die Saison 2015 planen. :whistling:
Ich möchte mich im ersten Schritt mal auf 10 Sorten beschränken, da dann doch wieder die ein oder andere hinzukommt, ist die absolute Obergrenze dann 15 Sorten.
Folgende Anforderungen soll mein Portfolio erfüllen:
  • sehr farbenfroh
  • Sorten zum Einlegen und Füllen
  • Sorten zum frisch Essen
  • Bonchi ab Herbst 2015
  • Sorten für 2 versch. Pulver (mittelscharf/sehr scharf)

Angedacht hatte ich jetzt mal folgende Sorten:
  • Bolivian Rainbow (ab Herbst 2015 Bonchi)
  • Frontera Sweet (Frischverzehr)
  • Pimiento Piquillo (zum Einlegen)
  • Thai Hot (fürs Küchenfensterbrett)
  • Peter Pepper (für die Optik) :rolleyes:
  • Large Orange Thai (zum Einlegen)
  • Joe's Long Chayenne (Pulver mittelscharf)
  • Bahamian Goat (Pulver scharf)
  • Congo Black (braune Früchte)
  • Snow White (weiße Früchte) --> Aji White Fantasy

Hab ich irgendwas essentielles vergessen oder gibt es Sorten, die meine Anforderungen besser erfüllen. Wenn ihr Vorschläge habt, dann immer her damit. Allerdings beim Nennen einer Sorte bitte auch dazu sagen welche Sorte dafür rausfallen sollte, sonst steh ich wieder vor der Entscheidung.
Achja, wäre super wenn die Sorten auch alle bei Peter von Semillas lieferbar wären, dann reicht eine Bestellung.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Hi Flo,

meine Überlegung (aus Platzmangel) fürs nächste Jahr ist: "Alles was man im Supermarkt kaufen kann, wird nicht mehr angebaut!". Wie z. B. Jalapenos, Snackpaprika, Gemüsepaprika usw. - lohnt sich ja eigentlich sowieso nicht! ;-)
 
gentschi schrieb:
Hi Flo,

meine Überlegung (aus Platzmangel) fürs nächste Jahr ist: "Alles was man im Supermarkt kaufen kann, wird nicht mehr angebaut!". Wie z. B. Jalapenos, Snackpaprika, Gemüsepaprika usw. - lohnt sich ja eigentlich sowieso nicht! ;-)

D.h. du würdest mir von der Frontera Sweet abraten? Hab halt hier im Forum gelesen, dass die echt sehr gut sein soll, und eine milde Sorte kann man ja mal durchgehen lassen ;-)
 
chili-jamiro schrieb:
[*]Peter Pepper (für die Optik) :rolleyes:

Ich hab es bis jetzt noch nie zu einer Optisch ähnlichen Frucht bei Peter Pepper gebracht, für die Optik könnte ich sonst Bishop Crown (Glockenchili) empfehlen :blush:
 
Robert89 schrieb:
Ich hab es bis jetzt noch nie zu einer Optisch ähnlichen Frucht bei Peter Pepper gebracht, für die Optik könnte ich sonst Bishop Crown (Glockenchili) empfehlen :blush:

Bishops Crown habe ich dieses Jahr gezogen. Bin gespannt, ob die obszöne Chili es bei mir richtig hinbekommt. :D
 
Sorry,
will dir nicht deinen Thread zumüllen, aber bei mir sehen die meistens schon ganz witzig aus :)


 
Bisher keine Einwände zu meiner Sortenwahl?
Vielleicht doch die ein oder andere Sorte durch eine andere ersetzen?
 
Sieht doch gut aus. :)

Im Grunde solltest du einfach das Anbauen, worauf du Lust hast. Meiner Meinung nach gibt es keine "schlechteren" oder "besseren" Sorten. Jede hat ihre Eigenheiten. :)

Frontera Sweet kannst du ruhig anbauen, die kann man ja nicht im Supermarkt kaufen, um dir darauf auch ne Antwort zu geben.
Andererseits baue ich auch diese Sachen an, da sie doch wesentlich besser und aromatischer schmecken, als alles, was man kaufen kann. Ist wie bei Tomaten.

Zur Snow White: Die sieht schon hübsch aus, die Beeren sind allerdings sehr klein. :)
Was auch super aussieht wäre die Fatalii White (gut, die sind auch was schärfer... :D ).
 
clappingmarkey schrieb:
Sieht doch gut aus. :)

Zur Snow White: Die sieht schon hübsch aus, die Beeren sind allerdings sehr klein. :)
Was auch super aussieht wäre die Fatalii White (gut, die sind auch was schärfer... :D ).
Vielen Dank für den Tipp!
Genau solche Tipps habe ich mir erhofft. Werde dann zwischen den beiden Sorten noch überlegen.

Ansonsten hab ich mir auch erhofft, dass ich darauf hingewiesen werde, falls ich zwei fast identische Sorten haben sollte. Bei 10 geplanten Sorten wäre das ärgerlich, aber dem scheint wohl nicht so zu sein. :)
 
clappingmarkey schrieb:
Zur Snow White: Die sieht schon hübsch aus, die Beeren sind allerdings sehr klein. :)
Was auch super aussieht wäre die Fatalii White (gut, die sind auch was schärfer... :D ).

Momentan tendiere ich grad sogar eher noch zur Aji White Fantasy. Ist zwar dann reif eher fahlgelb, allerdings leichte bis mittlere Schärfe, schöne Form und zudem auch eine baccatum. Die Art hab ich noch gar nicht gehabt.

Spricht irgendwas gegen die Wahl?
 
Nö, spricht nix dagegen. :)

Ich hatte letztes Jahr die normale Aji Fantasy. Die war extrem lecker (vor allem mit Frischkäse gefüllt und dann gegrillt... :drool: ).
 
chili-jamiro schrieb:
D.h. du würdest mir von der Frontera Sweet abraten? Hab halt hier im Forum gelesen, dass die echt sehr gut sein soll, und eine milde Sorte kann man ja mal durchgehen lassen ;-)

Nein, daß solls nicht heißen! Die würd ich auf alle Fälle anbauen (hab ich auch!) ebenso Vicentes Sweet! (ist auch sehr gut!) ;-) :whistling:
 
Zurück
Oben Unten