der Joe

Habanero-Joe

Forumstiger
Beiträge
657
Moin moin,

also ich bin so ein halber Neuling, habe meine ersten Royal Black und Habanero Red Savina letztes Jahr kultiviert.

Ich stamme aus der Schweiz und bin letztes Jahr angefixt worden.
Leider habe ich nich so viel Platz wie ich gerne haben möchte (so ein Treibhaus in Fussballfeldgrösse wäre meine Vorstellung).

Konnte ich aber doch immerhin 2 sehr schöne Royal Black Sträucher und einen stattlichen Red Savina aufziehen und eine erste erfolgreiche Ernte einfahren.

Auch habe ich Erfahrungen gemacht mit ungetrockneten Früchten in Öl :rolleyes::whistling: (putzen ist brutal wenn sie gären) .

Ich habe mich dann entschieden alle zu trocknen und zu Pulver zu verarbeiten. (Mahlt mal Red Savina.... *keuch*) aber zum Schluss habe ich doch nette kleine Gläschen mit gut scharfer Ware bekommen.

In dem Sinne, allens Capsaicin :thumbup:

Chili-036-f.jpg


Chili-045-f.jpg
 
Bin auch ganz ganz frisch heir.

Sieht bei dir doch nach einer klasse ersten Session aus ! Ich hoffe das meine erste Session dieses Jahr auch ein guter Einstand wird !
Wenn es so endet wie bei dir könnte ich mich mehr als glücklich schätzen !

lg vato
 
Gruezi!
Auch von mir ein herzliches Hallo hier im Forum!
Die letzte Saison scheint ja schon ganz gut gelaufen zu sein!!

Ja, die Pulverherstellung kann schon harte Arbeit sein :D:D
 
Willkommen hier.

(Mahlt mal Red Savina.... *keuch*)
Mal etwas zum Thema Trocknen, da ich schon öfters Habaneros zu Pulver verarbeitet habe:

Ich halbiere die Chilis, lasse die Samenkörner erst einmal drin, trockne sie dann im Dörrer. Wenn die Chilis durchgetrocknet sind, lassen sich die Samenkörner leicht heraus schlagen. Ohne Kerne wird das Pulver besser vom Aroma. Zum Mahlen benutze ich eine elektrische Kaffeemühle mit Schlagmessern. Das ergibt ein feines Pulver, welches man sehr gut mit einem Gewürzstreuer streuen kann. Man hat auch keine Probleme mit scharfem Feinstaub wenn man kurz wartet bis man den Deckel aufmacht.

Die Hände bekommt man weitestgehend schärfefrei wenn man sie erst mit Pflanzenöl einreibt, es etwas einwirken läßt und es dann mit Seife und Wasser abwäscht.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Lakiernasenschutz und Einweghandschuhe helfen beim pulverisieren ungemein!
Schlagmessermühle ist Pflicht!
Viel Erfolg 2013 Gruß Hans Bayern
 
Noch ein Joe Herzlich Willkommen!
Das sieht doch schon mal prima aus.

Viel Erfolg für die zweite Saison und viel Spaß hier im Forum.
Beste Grüße,
Joe
 
Servus Joe!

Wow, da hast ja schon fleißig geerntet im letzten Jahr! Viel Spass hier im Forum und eine gute Saison 2013!
 
Salut der Joe

Wir Schweizer sind ein emsig Bergvölkchen :whistling: . Aber so klein, dass die Schweiz als Wohnort genügt sind wir doch nicht :hammer: .
Willkommen im Forum! :D
 
Hallo Joe

so langsam hat es bald ausreichend Mitglieder aus der Schweiz, dass es ein landesinterne Samentauschspiel gemacht werden koennte :D :whistling:

herzlich willkommen in Forum.
 
Hi Joe,

na da hast Du doch schon was auf die "Reihe" bekommen, das
sieht doch schon sehr gut aus. Dir viel Spaß hier und weiterhin
eine gute Ernte. Und träume ruhig weiter vom "Fußballfeld-Garten", man
kann doch nie wissen.....
Auf alle Fälle habe ich schon mal "Einweg-Handschuhe" gebunkert.
Lieben Gruß
schoki:D
 
also für die paar Pflanzen hast ja ordentlich geerntet ...

hoffe das Überwintern funzt so wie du möchtest ..

jedenfalls herzlich willkommen hier
 
Zurück
Oben Unten