Der neue Sebbel

sebbel

Dauerscharfesser
Beiträge
670
Moin, moin ...

ein paar Tage still mitgelesen, möchte ich mich nun auch mal zu Wort melden und kurz vorstellen.

Ich heiße Sebastian und komme aus Ludwigshafen.

Von einem sehr guten Freund angefixt habe ich Anfang diesen Jahres (2013) mit der Chiliaufzucht begonnen.
Auf dem wachenheimer Kräutermarkt haben wir gemeinsam kleine Setzlinge gekauft. (Ich vermute sogar von einem Forenmitglied) Ich für meinen Teil 6 Sorten:

- Orange Lantern
- Morouga Red
- Aji der Jardin
- Jalaro
- Bhut SR2
- Nu Mex Sweet

(So steht es zumindest auf den Schildchen)

Hier ein paar bunte Bilder von den Setzlingen, als ich sie im Mai umgetopft und in den Garten gestellt habe:
2013-05-0517.19.06o4qzoj5c.jpg

2013-05-0517.25.14kapo8kj4.jpg

2013-05-0517.17.21dholvjv3.jpg

2013-05-0517.13.28dzojlkel.jpg

2013-05-0517.22.56hkqgnjdi.jpg

2013-05-0517.15.286fr8skt9.jpg


Und nochmal alle im neuen Zuhause für die nächsten 4 Wochen:
2013-05-0517.25.22n3q33jvb.jpg


Im Juni habe ich den kleinen dann ein wenig mehr Platz gegönnt:
2013-06-0814.29.37eapgkjj2.jpg


Ende Juli dann die ersten Früchte (sagt man das so? Ich lese immer wieder auch Beeren) an der Aji de Jardin.
2013-07-2816.55.37cbq9gjow.jpg


Die Pflanzen sehen für mein ungeschultes Auge eigentlich recht frisch und gesund aus.
2013-07-2816.55.44s0q7dj7p.jpg

2013-07-2816.55.49s0qwzjx6.jpg


Ein erster Test der Frucht Anfang August:
2013-08-0319.31.34mlp35kvp.jpg


Mitte August ist binnen weniger Tage dann auf einmal dieses Monster an der NuMex Sweet gewachsen:
2013-08-1012.29.528no1xjt9.jpg

Die Pflanze hat inzwischen 3 Früchte, welche immernoch grün sind - Ich bin total verunsichert, wann ich die ernten soll!
Ende August sah das dann so aus:
2013-08-2620.12.228qrzsjva.jpg


Ende August - Die ersten Beeren an der Orange Lantern kommen auch:
2013-08-2620.12.59hdr4kkqb.jpg


Jalaro:
2013-08-2620.14.56i6og0ku2.jpg


Die anderen Pflanzen sind nach wie vor leer:
- Morouga Red
- Bhut SR2

Anfang/Mitte September hat sich dann auch endlich was an der Bhut SR2 getan.
Die Morouga Red ist leider sehr klein und blütenlos geblieben. Hier wird also nicht geerntet. Macht es Sinn die Pflanze weiter zu hüten, oder soll ich die direkt aufgeben?

Insgesamt hat mir der erste Anbau jede Menge Spaß gemacht, bin jedoch mit meiner Ernte bisher ziemlich unzufrieden!
Das lag sicherlich an blöden Anfängerfehlern, welche ich im nächsten Jahr gerne vermeiden will.
So habe ich z.b. nicht gedüngt und die Pflanzen teilweise vermutlich zu nass gehalten.
Die Quittung davon war, dass die Jalarofrüchte komische Flecken bekommen haben:
2013-09-2018.16.202grszk3a.jpg


Wie gehe ich mit solchen Früchten/Beeren denn um? Wenn ne Banane nen Macken hat isst man sie ja auch trotzdem. Ich habe mich am Wochenende also kurzfristig entschlossen die Früchte abzuernten und in Öl einzulegen. Später habe ich dann erfahren, dass man Jalapenos garnicht benutzt, um Sie einzulegen.
2013-09-2020.09.24uurd9kdh.jpg

2013-09-2116.02.07qyo6xjhy.jpg


Was meint Ihr? Probieren? Entsorgen? Wie geht man generell mit solchen Flecken um? Woher kommen die? Was kann man dagegen tun?

Und heute kam dann auch schon endlich meine erste Lieferung von Semilias für die Anzucht im Frühjahr 2014. Dieses mal möchte ich die Setzlinge selbst großziehen. :)
2013-09-2309.56.52m4pmysjz.jpg



Ich weiß - das gehört jetzt eigentlich alles in mehrere verschiedene Threads, aber irgendwie gehört ja doch alles zusammen :)


In diesem Sinne - Ich freu mich hier zu sein ;)
 
Moin Sebastian und "Herzlich Willkommen" hier bei hot-pain.

Das sind ja gleich ein paar Baustellen.

Ohne Dünger können die Pflanzen nicht mehr abwerfen.
Wenn du Monate lang hungerst, wird ja an deinem Körper auch nix grösser.

In Öl einlgen, ist so eine speziellere Sache.
Du hast dadurch keinerlei Konservierung und die Jala wird darin irgendwann gammeln.

Die neuen Samen bei semillas zu bestellen, war auf jeden Fall vernünftig.
 
Frische Chilis in Öl einlegen ist gefährlich. Botulismus-Keime können sich unter dem Luftabschluss im Öl vermehren. Diese Keime sind hoch gefährlich. Man sollte das nur machen wenn man es schnell verbrauchen kann. Ansonsten verwendet man besser getrocknete Früchte.

Dass man auch von Beeren spricht, liegt daran dass es botanisch gesehen Beeren sind und keine Schoten, wie umgangssprachlich immer gesagt wird.

Willkommen im Forum.
 
Hallo und Willkommen Sebastian.

Deine Fehler wurden ja schon erwähnt (Düngen, frische Chili im Öl) sind Kleinigkeiten und da wird dir hier im Forum mit Sicherheit geholfen, und nächstes Jahr gibt es dann Berge:D an "Beeren"

Stefan
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:

2014 wird sich einiges bei Dir verbessern!:P

Empfehle Dir, Dich mal im "Anfängerthreat" einzulesen!:D

Jede Menge geballtes Fachwissen!:P

Gruß Hans Bayern
 
Mh - und was mach ich dann jetzt mit dem Öl?
Binnen eines Monats aufbrauchen? Oder wie lange habe ich Zeit? :)

Ich bin davon ausgegangen, dass das im Öl schön konserviert ist :(
 
Zum Öl kann ich Dir leider nix sagen...

aber auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum... :)
 
Ich würde dir davon abraten frische Chilis in Öl einzulegen. Es besteht eine Botulismusgefahr. Nimm lieber getrocknete oder koche frische ein. Edit sagt, dass ich mphs Beitrag übersehen habe. ;) Viel Spaß hier im Forum und eine gute Saison 2014. :)
 
Hallo Sebastian.
Na, Freunde bringen einen zum Chili anbau, :D ;)
aber wenn man einmal anfängt dann kann und
will man nicht mehr aufhören.
Hasst ja schon fleißig ein paar schöne Bilder Bilder geknipst. :eek: :thumbup:
Noch viel Spaß bei Deinem neuen Hobby.
Mfg, Benito. ;)
 
Zurück
Oben Unten