Der richtige Standort für eine Giant Rocoto

ChiliPalmer

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo zusammen,
spontan wie ich gelegentlich bin, habe ich heute eine Giant Rocoto Pflanze erstanden. Da dies meine erste Rocoto ist, frage ich mich grad nach dem Optimalen Standort. Ich plane die Giant Rocoto in einen 90 Liter Kübel zu pflanzen.

Nun liest man immer wieder von Halbschatten da Rocotos in der Sonne angeblich bis zum Himmel wachsen. Wie sind da eure Erfahrungen? Halbschatten ist in meinen Augen ein genauso dämlicher Begriff wie Prise, Messerspitze oder mittleres Backblech (habe vier Einschübe)

Gebt einem Rocoto Anfänger doch einfach mal ein paar Tipps, mein Ziel ist so viele Beeren wie Möglich zu ernten
 
Ich würde sagen: Ob Sonne oder Halbschatten - das ist denen relativ egal, solange sie ausreichend Wasser und Nährstoffe bekommen und - ganz wichtig - nachts eine Temperaturabsenkung bekommen. Das heißt nicht unbedingt an die Hauswand stellen. Meine Pflanzen sind in voller Sonne und Teilschatten gleich gut gewachsen.

oder mittleres Backblech (habe vier Einschübe)
Da habe ich grade herzhaft drüber gelacht. :D :D :roflmao::roflmao::roflmao: :thumbup:
 
Ich würde sagen: Ob Sonne oder Halbschatten - das ist denen relativ egal, solange sie ausreichend Wasser und Nährstoffe bekommen und - ganz wichtig - nachts eine Temperaturabsenkung bekommen. Das heißt nicht unbedingt an die Hauswand stellen. Meine Pflanzen sind in voller Sonne und Teilschatten gleich gut gewachsen.
In dem Fall passt meine angedachte Position, hoffentlich wird sie nicht zu hach, haben nen Flughafen in der Nähe
Da habe ich grade herzhaft drüber gelacht. :D :D :roflmao::roflmao::roflmao: :thumbsup:

Na is doch so! Genau wie wenn man was bei mittlerer Temperatur köcheln soll. Die Skala geht bis 8 und außerdem, was ist köcheln? Entweder hats 100°C und es kocht oder eben nicht!
 
Zurück
Oben Unten