Dezember anbau unter beleuchtung

xxxrecxxx

Chiligrünschnabel
Beiträge
37
Möchte so gegen Mitte Dezember anfangen

Habe eine grow beleuchtung 20x60 cm 2 x 55 Watt 6500k

Kann ich 7x7 töpfe sprich 24 pflanzen beleuchten und dann später in 10x10 töpfe auf der Fensterbank weiter ziehen da ja früher oder später die Beleuchtung zu klein wird.

Ist mit dieser Methode mitte Dezember in Ordnung oder zu früh

Habe: carolina reaper, jolokia, rocoto, habanero red,
 
die beleuchtung hört sich ausreichend an
mitte dezember ist ok da die chinesesorten die du hast eh länger brauchen als andere
und falls es mit der keimung nix wird hast du immer noch genug luft für eine nachsaat
lg und gutes gelingen steffen
 
Meine Idee were so
Mitte Dezember bis Mitte Februar in 7x7 töpfe inkl Beleuchtung
Mitte Februar bis nach draußen in 10x10 töpfe Fensterbank

Was mein ihr dazu?

Könnte dan Mitte Februar meine nächste Partie beleuchten
 
Moin,
das Problem ist immer der Platzbedarf auf der Fensterbank für die gößer werdenten Pflanzen.Bei uns (Südwestfalen kann ich erst im Juni ins Freiland wg Nachtfrostgefahr. Wie sieht es in berösterreich aus.
 
Wels ist ne städtische Wärmeinsel, hab selbst mal dort gewohnt ;). Ab Anfang - Mitte Mai ist in den meisten Jahren kein Nachtfrost mehr zu erwarten. Meine Chilis und Tomaten wanderten immer in der ersten Maiwoche raus.
Zwei Monate in den 7 x7 Töpfen sollten sie aushalten. Ich glaube eher, dass dir die 10 x 10 Töpfe zu klein werden bis zum auspflanzen. Das ist nicht viel mehr Platz und genau ab da geht das Wachstum richtig los.

Mit den Chinensen hast Du Dir übrigens gleich ein paar richtige Diven ins Haus geholt in der ersten Saision ... Vielleicht solltest Du Dir noch eine nette kleine annuum Sorte holen so als Backup.

Was genau hast du da für eine Beleuchtung? Klingt ja sehr stark.
 
Mein Tipp, fang später an (Januar) und pflanze früh in größere Töpfe, dann hast Du im Mai gleichgroße Pflanzen, die viel gesündere Wurzeln haben.

Bis Mai sind die Pflanzen auf alle Fälle so groß, das 16x16 cm Töpfe klein sind im Vergleich zu den Pflanzen!

Du sparst also keinen Platz durch den Einsatz von kleinen Töpfen. Die Pflanzen sind immer größer als die Töpfe. Zumindest bis 16x16 cm Töpfe bei der Anzucht.
 
Danke für die antwort WaA76


Habe eh noch ein paar annuum auch und tomaten möchte ich auch noch
habe mir viel vorgenommen

Meine beleuchtung siehe link habe sie aber um 30 Euro gebraucht in meinen Nachbarort gekauft(privat)
http://www.growfix.de/Secret-Jardin-TNeon-2-x-55-Watt-inkl.-EVG-und-Wuchsleuchtmittel
 
Also kann ich in 7x7 töpfe Mitte/Ende Dezember beleuchten
und wenn ich dan in 16x16 umtopfe brauche ich keine künstliche beleuchtung mehr da müsste dan die fensterbank ausreichen ?

Wie lange beleuchtet ihr eure pflanzen die werde ja immer größer und die grow Beleuchtung ist dan vie zu klein

7x7 töpfe kann ich ja eine zeitlich schön beleuchten aber dann
 
Damit Du eine Vorstellung bekommst:
Aussaat Anfang Jannuar

29.3.2014 die Holzstäbe sind 80cm lang
IMG_0539-klein.jpg


am 16.5.2014, als Sie herausgepflanzt wurden
20140516_121520.jpg


Wachstum und Topfgröße. nach 3,5 Monaten.
20140401_092015-Wachstum-und-Topfgröße.jpg



Da gibt es aber noch einiges an Optimierungsmöglichkeiten. Ich habe in diesem Jahr immer etwas zu spät umgetopft. Bin halt noch an lernen.



Für so kleine Pflanzen wie die von Dehner reicht es auch, wenn Du im März anfängst. Für solche Pflanzen reicht natürlich auch ein 9 cm Topf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Golden_Limon_F3_X-Strain_F4_mph_20141025.jpg


Die beiden vorderen Pflanzen sind 3 Monate alt. Die hintere 4 Monate. Wenn die Beleuchtung gut genug ist und man früh genug umtopft wachsen Chilipflanzen recht zügig. Daher würde ich bei den ersten Kunstlichtversuchen nicht gleich unzählige Pflanzen vorsehen. Wenn noch Fensterbankplatz für ab März da ist, umso besser.

Beinahe hätte ich die Topfgröße vergessen: 11 Liter.
 
Du darf auch nicht vergessen, dass die Pflanzen, die Du bei Dehner, Bellaflora und Co. kauft meist in viel zu engen Töpfen stehen und komplett durchwurzelt sind. Dies wird alleine aus Kosten- und Platzgründen so gehandhabt. Jedes Kilo Erde, jeder cm² Platz und jedes Kilo Transport kosten Geld. Darum werden dort die Töpfe immer so klein wie möglich gehalten.
Wenn man Glück hat und man kauft die Jungpflanzen gleich nachdem die Lieferung frisch eingetroffen ist, wachsen sie auch daheim dann meist problemlos.
Wenn sie aber dann noch ein paar Wochen im Laden stehen, ist das oft nicht mehr so einfach.

Ich ziehe die Keimlinge in 7 cm Töpfen an, topfe dann in 1,5 Liter um und dann nochmal in 4 Liter, wo sie dann drin stehen, bis zum Auspflanzen.
 
Zurück
Oben Unten