Die erste Habi ist reif! 04.08.12

RE: Trink0r's Paradise 2012

Hey Du, sag mal, möchtest Du die in diesem Jahr noch alle versenken? Weil, ich frag halt nur, da es ja schon bald April ist. Oder wie stellst Du dir das vor?
 
RE: Trink0r's Paradise 2012

Ah, Ok, alles klar. Viel Glück und Spaß dabei…
 
RE: Trink0r's Paradise 2012

trink0r schrieb:
Tabasco (C. frutescens)
Diese Samen habe ich von einer Kollegin bekommen und hab sie einfach in die Erde geschmissen. Ich wusste damals nicht wirklich, was ich da anpflanze. Nur dass sie klein, rot und feurig sind. Habbi-Metall hat mich in meinem Thread aufgeklärt, um welche Sorte es sich handeln könnte. Danke!


Da bin ich mir aktuell nach dem Bild leider auch nicht mehr sicher.
Meine waren etwas stumpfer in der Spitze und im Mantel nicht so glatt, eher so als könnte man die Lage der Samenkörner erkennen.
Auch die frühe und vor allem tiefe Beerenbildung kommt mir komisch vor.

Habe aber auch mal nach Bilder zu Tabasco bei Google eingegeben, da werden ja die verschiedensten Fruchtformen als Tabasco deklariert.
Meine allerdings am meisten und meine Bezugssaat kam vom IKP-Gattersleben.

Wie gesagt, da bin ich mir nicht mehr sicher, aber eine c.frutescens ist es sicher, vielleicht nicht ganz Sortenrein.

Gruß Christian
 
RE: Trink0r's Paradise 2012

Habbi Metal schrieb:
Da bin ich mir aktuell nach dem Bild leider auch nicht mehr sicher.
Meine waren etwas stumpfer in der Spitze und im Mantel nicht so glatt, eher so als könnte man die Lage der Samenkörner erkennen.
Auch die frühe und vor allem tiefe Beerenbildung kommt mir komisch vor.

Habe aber auch mal nach Bilder zu Tabasco bei Google eingegeben, da werden ja die verschiedensten Fruchtformen als Tabasco deklariert.
Meine allerdings am meisten und meine Bezugssaat kam vom IKP-Gattersleben.

Wie gesagt, da bin ich mir nicht mehr sicher, aber eine c.frutescens ist es sicher, vielleicht nicht ganz Sortenrein.

Gruß Christian

abreift...
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: Trink0r's Paradise 2012

Hallo, dir soll jemand Thripse posten? ich habe leider keine für dich :D Sorry dafür, aber für Thripse fehlt eigentlich das genaue Schadbild, zumal deine Pünktchen ja hauptsächlich an den Blattadern vorhanden sind. Egal was es ist, es schaut zurzeit noch relativ harmlos aus und die gelben Blätter sind ja wohl sowieso hinüber. Über die würde ich mir keine Gedanken machen. Es kommt halt schon mal vor, dass ein älteres Blatt abgeworfen wird…Klar, immer wachsam bleiben ;)
 
RE: Trink0r's Paradise 2012

Überdüngung ist das nicht, deine Pflanzen stehen zu feucht bzw ist die Luftfeuchtigkeit dort sehr hoch, wo hast du sie den stehen? und wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit dort? entweder sind die knuppel kleine Schädlinge, dazu müstest du mal einen zerdrücken oder es ist ein Virus/ Pilz. hast du einzelne Blätter die auf der Oberseite helle/ gelbliche Stellen aufweisen?

Ich hab das Problem auch gerade im GWH da durch das kalte Wetter jetzt 4 Tage das GWH zu war ohne Lüftung und meine Luftfeuchtigkeit über 90% war seit 3 Tagen die meisten unteren Blätter meiner Pflanzen sind befallen und werden ab gemacht

Nachtrag. Als Schädling könnte die Weise Fliege in betracht kommen, deren Eier sehen so aus, deshalb versuch mal ob du sie zerdrücken kannst, hängt aber auch mit der Luftfeuchte dann zusammen
 
RE: Trink0r's Paradise 2012

@ Trink0r: Hallo, da dein Beitrag ja nicht bearbeitet wurde, muss da ja wohl Tipps gestanden haben. Tja, manches mal sieht man vor lauter Thripse die Tippse nicht. Diese Dinger an der Blattunterseite sind wohl Ödeme, wie sie im Forum oftmals angesprochen werden. Diese Spuren an dem Blatt sind sicherlich nicht normal. Aber im ersten Moment hätte ich da auf eine mechanische Beschädigung getippt, bin mir da aber nicht so richtig sicher, da man in den kreisrunden ‚Flecken’, besonders an der Blattunterseite, also in deren Mitte, so dunkle Erhebungen erkennen kann.
 
Zurück
Oben Unten