Razor06752a
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 18
Schönen guten Abend.
Wie schon erwäht hatte ich heuer mit div. Habanero und anderen mir unbekannten Sorten den zweiten Versuch gestartet.
1)
Diese Sorte hier - laut den Samenverkäufer müsste es eine Habanero "Manzano" ?! sein.
Habe recht spät, also anfangs März erst angesäät. Von drei Pflänzchen wurde nur eine groß, insofern man das als groß bezeichnen kann.
Die Pflanze ist bis jetzt nicht höher und breiter als 17cm geworden, hatte jedoch zahlreiche Miniblüten ohne Früchte.
Gedüngt wurde wie bei alle anderen auch zweiwöchentlich mit Tomatendünger 7-3-10.
2)
Hier habe ich zwei weitere Habaneropflanzen aus einem Gartencenter erworben.
Die Früchte wurden allerdings nicht größer als maximal 2cm. Diese verfärbten sich bereits anfangs Juli was mir etwas früh erschien.
Habe sie daher hängengelassen.
Die Pflanzenbeschreibung ist etwas spärlich, kann somit nur Schreiben was auf dem Zettel steht:
a) Capsicum annuum
Habe vor drei Wochen mal eine schon länger orange ausgefärbte Frucht probiert, welche wirklich nicht scharf war. Vom Geschmack her wie normale Paprika.
Letzten Donnerstag nahm ich nochmals eine ab und verbrannte mir tierisch den Mund
Selbiges Spiel mit diesen hier:
b) Capsicum annuum long.
Irgendwas passt doch da nicht mit der Farbe und Form ?
2)
Desweiteren habe ich noch zwei mir unbekannte Sorten. Kann diese evtl jemand zuweisen ?
Sehr Ertragreich, vom Geschmack Super und gut scharf. Ich hatte mal eine veredelte Paprika (sagt man das so?) von einen Gärtner geholt wo aus einer Pflanze ne Blockpaprika und eben diese Peppis wuchsen. Seitdem verwende ich diese Samen.
Weis jemand welche das sein könnten ?
3)
Und zu guter letzt....ebenfalls "gemopste" Samen. Diese Pepperoni kaufte ich damals in einen Hofladen, leider konnte mir der Bauer auch nicht sagen welche dies genau ist.
Ebenfalls sehr ertragreich, guter Geschmack, jedoch weniger scharf.
Das auffällige an ihr ist, das die Früchte zu Anfangs bis zu einer bestimmte Größe gen Himmel wachsen.
verfärben sich von grün eher schon ins schwarz dann ins rote....
LG
Michl
Wie schon erwäht hatte ich heuer mit div. Habanero und anderen mir unbekannten Sorten den zweiten Versuch gestartet.
1)
Diese Sorte hier - laut den Samenverkäufer müsste es eine Habanero "Manzano" ?! sein.
Habe recht spät, also anfangs März erst angesäät. Von drei Pflänzchen wurde nur eine groß, insofern man das als groß bezeichnen kann.
Die Pflanze ist bis jetzt nicht höher und breiter als 17cm geworden, hatte jedoch zahlreiche Miniblüten ohne Früchte.
Gedüngt wurde wie bei alle anderen auch zweiwöchentlich mit Tomatendünger 7-3-10.

2)
Hier habe ich zwei weitere Habaneropflanzen aus einem Gartencenter erworben.
Die Früchte wurden allerdings nicht größer als maximal 2cm. Diese verfärbten sich bereits anfangs Juli was mir etwas früh erschien.
Habe sie daher hängengelassen.
Die Pflanzenbeschreibung ist etwas spärlich, kann somit nur Schreiben was auf dem Zettel steht:
a) Capsicum annuum

Habe vor drei Wochen mal eine schon länger orange ausgefärbte Frucht probiert, welche wirklich nicht scharf war. Vom Geschmack her wie normale Paprika.
Letzten Donnerstag nahm ich nochmals eine ab und verbrannte mir tierisch den Mund

Selbiges Spiel mit diesen hier:
b) Capsicum annuum long.
Irgendwas passt doch da nicht mit der Farbe und Form ?

2)
Desweiteren habe ich noch zwei mir unbekannte Sorten. Kann diese evtl jemand zuweisen ?


Sehr Ertragreich, vom Geschmack Super und gut scharf. Ich hatte mal eine veredelte Paprika (sagt man das so?) von einen Gärtner geholt wo aus einer Pflanze ne Blockpaprika und eben diese Peppis wuchsen. Seitdem verwende ich diese Samen.
Weis jemand welche das sein könnten ?
3)
Und zu guter letzt....ebenfalls "gemopste" Samen. Diese Pepperoni kaufte ich damals in einen Hofladen, leider konnte mir der Bauer auch nicht sagen welche dies genau ist.
Ebenfalls sehr ertragreich, guter Geschmack, jedoch weniger scharf.
Das auffällige an ihr ist, das die Früchte zu Anfangs bis zu einer bestimmte Größe gen Himmel wachsen.

verfärben sich von grün eher schon ins schwarz dann ins rote....

LG
Michl