Die kulinarische Seite der USA

sunny

Habanerolecker
Beiträge
388
Da Gyric ja mit seinem Tread (Die gute amerikanische Küche?) die etwas gewöhnungsbedürftige Seite der amerikanischen Küche zeigt, möchte ich in diesem Tread die wirklich guten Seiten der amerikanischen Küche etwas hervorheben.

Immerhin gibt es in der amerikanischen Küche mehr als nur Fast Food und Bacon.

Die Küche der USA ist so vielfältig wie jeder der 50 Bundesstaaten und ebenso verschieden. Vom Soul Food der Südstaaten üder die Cajunküche Louisianas bis hin zur Tex Mex Küche.

Jeder hat schon mal einen Muffin, einen reichverzierten Cupcake, einen Pancake, BBQ-Sauce, einen Bagel oder Spareribs gegessen. Es gibt noch so viele gute Dinge die aus der Esskultur der Amerikaner kommt, was wir in unseren Alltag integriert haben und nicht mehr missen wollen.

Hier könnt Ihr von Euren Erfahrungen mit der Küche Amerikas erzählen und hoffentlich neue Gerichte kennen und vielleicht sogar lieben lernen.

PS.: Tut mir jetzt schon leid falls einem mein Tread nicht gefällt, aber als Ami muss ich auch die guten Seiten der amerikanischen Küche hervorheben :)
 
sunny schrieb:
PS.: Tut mir jetzt schon leid falls einem mein Tread nicht gefällt, aber als Ami muss ich auch die guten Seiten der amerikanischen Küche hervorheben :)

hehe, zuerst mal sorry :) der titel des threads ist auch eher ironisch gemeint, ich weiß sehr wohl, dass "epic meal time" amerika NICHT repräsentativ wiederspiegelt. es mag ein teil der amerikanischen kultur sein, zu der ja aber schon seit jahrhunderten auch einflüsse aus so gut wie jedem land der erde zu finden sind!

auf die ironie meines titels weist lediglich das fragezeichen hin, was - zugegeben - vielleicht etwas sehr subtil ist.
nichts destotrotz bin ich eigentlich sehr begeistert, was man von den amerikanern alles lernen kann, wenn es ums essen geht! also wollen wir uns nicht auch darüber unterhalten? gerade letztens habe ich einen schönen bericht gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=CfdBSrkD4Sw (andrew zimmern - der allesesser "unterwegs an der amerikanischen golfküste" teil 1 - die anderen teile findet man ganz leicht via yt)
ist zwar jetzt auch etwas extrem, die sendung und bestimmt kein musterbeispiel, zeigt aber mal eine ganz andere, interessante seite der amerikanischen küche!

da macht gerade diese vielfalt der gemischten bevölkerung einen besonderen reiz, finde ich.

p.s.: wenn du schöne rezepte hast, sunny, immer raus damit :D
 
Gyric schrieb:
hehe, zuerst mal sorry :) der titel des threads ist auch eher ironisch gemeint, ich weiß sehr wohl, dass "epic meal time" amerika NICHT repräsentativ wiederspiegelt. es mag ein teil der amerikanischen kultur sein, zu der ja aber schon seit jahrhunderten auch einflüsse aus so gut wie jedem land der erde zu finden sind!

auf die ironie meines titels weist lediglich das fragezeichen hin, was - zugegeben - vielleicht etwas sehr subtil ist.
nichts destotrotz bin ich eigentlich sehr begeistert, was man von den amerikanern alles lernen kann, wenn es ums essen geht! also wollen wir uns nicht auch darüber unterhalten? gerade letztens habe ich einen schönen bericht gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=CfdBSrkD4Sw (andrew zimmern - der allesesser "unterwegs an der amerikanischen golfküste" teil 1 - die anderen teile findet man ganz leicht via yt)
ist zwar jetzt auch etwas extrem, die sendung und bestimmt kein musterbeispiel, zeigt aber mal eine ganz andere, interessante seite der amerikanischen küche!

da macht gerade diese vielfalt der gemischten bevölkerung einen besonderen reiz, finde ich.

p.s.: wenn du schöne rezepte hast, sunny, immer raus damit :D

Ich hatte es eher als Sarkasmus gewertet, aber Ironie ist auch ok ;)
aber die Hälfte von mir die Amerikaner ist, musste trotzdem ihren Senf dazu geben, deswegen brauchst du dich nich entschuldigen. Andrew Zimmern hab ich auch schon öfters gesehen, er zeigt halt auch die Extreme, zumindest teilweise.

Wenn du mir sagst in welche Richtung die Rezepte gegen sollen, dann hab ich einige auf Lager. Solls eher in Richtung Breakfast, Lunch, BBQ oder Desserts gehen? Oder was aus der Kategorie Holidays (mir fällt gerade nich ein wies auf deutsch heißt :blush:)
 
sunny schrieb:
Ich hatte es eher als Sarkasmus gewertet, aber Ironie ist auch ok ;)
aber die Hälfte von mir die Amerikaner ist, musste trotzdem ihren Senf dazu geben, deswegen brauchst du dich nich entschuldigen. Andrew Zimmern hab ich auch schon öfters gesehen, er zeigt halt auch die Extreme, zumindest teilweise.

die entschuldigung ist schon ok und angebracht, denn wenn ich mich missverständlich geäußert habe, ist's ja eher meine schuld, als deine *g* habe da eh kein problem mit :D

wie du schon sagtest - die 50 bundesstaaten........ tja, wo soll man da anfangen :w00t:
vielleicht mal so anzufangen:
sunny schrieb:
Wenn du mir sagst in welche Richtung die Rezepte gegen sollen, dann hab ich einige auf Lager. Solls eher in Richtung Breakfast, Lunch, BBG oder Desserts gehen? Oder was aus der Kategorie Holidays (mir fällt gerade nich ein wies auf deutsch heißt :blush:)

ich spreche mal einfach für alle leser hier: ist alles gern gesehen! unser forum lebt ja von dem wissen und der vielfalt von uns benutzern, also können wir hier entweder einen sammelthread machen, sehr gerne, oder du stellst einzelne gerichte als rezepte ein, wie es viele hier machen. beteiligung von den anderen usern kannst du so oder so voraussetzen :)

holiday wäre auf deutsch ja urlaub, meinst du damit vielleicht kleine, schnelle gerichte ohne viel aufwand? oder... wie oder was :huh1: :D
 
Gyric schrieb:
ich spreche mal einfach für alle leser hier: ist alles gern gesehen! unser forum lebt ja von dem wissen und der vielfalt von uns benutzern, also können wir hier entweder einen sammelthread machen, sehr gerne, oder du stellst einzelne gerichte als rezepte ein, wie es viele hier machen. beteiligung von den anderen usern kannst du so oder so voraussetzen :)

holiday wäre auf deutsch ja urlaub, meinst du damit vielleicht kleine, schnelle gerichte ohne viel aufwand? oder... wie oder was :huh1: :D

Mit Holiday hab ich wie in Deutschland verschiedene Festtage gemeint, ich hab extra nachgefragt :whistling:
Also halt große Festessen, wie Weihnachten Thanksgiving, Ostern usw.

Von mir aus können wir gerne einen Sammelthread draus machen :) bin da ganz offen für. Wobei ich den Sammelthread bevorzugen würde, da bei den einzelnen Rezepten irgendwie des Grundthema "kulinarisches USA" verloren geht, zumindest teilweise. Is meine Meinung
 
sunny schrieb:
Mit Holiday hab ich wie in Deutschland verschiedene Festtage gemeint, ich hab extra nachgefragt :whistling:
Also halt große Festessen, wie Weihnachten Thanksgiving, Ostern usw.

ahh! verstehe :)
klingt doch supi. als deutscher muss man da im bezug -> usa <- irgendwie immer an truthahn und kürbiskuchen denken, weil das in den filmen und serien, die man hier zu sehen bekommt, irgendwie immer als DAS amerikanische familienessen schlechthin dargestellt wird. ist sicherlich lecker, aber da gibt es doch bestimmt auch noch andere sachen?

sunny schrieb:
Von mir aus können wir gerne einen Sammelthread draus machen :) bin da ganz offen für. Wobei ich den Sammelthread bevorzugen würde, da bei den einzelnen Rezepten irgendwie des Grundthema "kulinarisches USA" verloren geht, zumindest teilweise. Is meine Meinung

ganz, wie du magst! sammelthreads sind nicht so verkehrt, werden leider viel zu selten angewandt :) wir freuen uns hier jedenfalls über jeden 'input' und eine rege diskussion zu den einzelnen rezepten!

als neugieriger mensch muss ich jetzt aber doch mal fragen: was ist dein leibgericht, oder ein gericht, wo du dich so richtig zuhause fühlst, wenn du das kochst und/oder isst? egal, ob deutsch, amerikanisch, oder sonstwas - zuhause ist ja bekanntlich da, wo man sich wohl fühlt ;)
 
Gyric schrieb:
ahh! verstehe :)
klingt doch supi. als deutscher muss man da im bezug -> usa <- irgendwie immer an truthahn und kürbiskuchen denken, weil das in den filmen und serien, die man hier zu sehen bekommt, irgendwie immer als DAS amerikanische familienessen schlechthin dargestellt wird. ist sicherlich lecker, aber da gibt es doch bestimmt auch noch andere sachen?

ganz, wie du magst! sammelthreads sind nicht so verkehrt, werden leider viel zu selten angewandt :) wir freuen uns hier jedenfalls über jeden 'input' und eine rege diskussion zu den einzelnen rezepten!

Also ich muss gestehen, dass das mit dem Truthahn schon stimmt, bei so Festessen gibts meistens Truthahn, zumindest Thanksgiving und Weihnachten. Und das mit dem Pumpkinpie stimmt nur teilweise, denn den gibts nur an Thanksgiving. Klar gibt es noch mengenweise andere Sachen, z.B. Stuffing, damit wird der Truthahn traditionell gefüllt, oder auch der berühmte Applepie (berühmt aus dem ersten American Pie Film). Ich gestehe, das mir gerade nix anderes einfällt :whistling:

Gyric schrieb:
als neugieriger mensch muss ich jetzt aber doch mal fragen: was ist dein leibgericht, oder ein gericht, wo du dich so richtig zuhause fühlst, wenn du das kochst und/oder isst? egal, ob deutsch, amerikanisch, oder sonstwas - zuhause ist ja bekanntlich da, wo man sich wohl fühlt ;)

Ich glaube ich kann sagen das ich kein spezielles Leibgericht habe, ich mag viele Dinge. Aber Zuhause fühle ich mich am meisten wenn ich backe, egal ob deutsche Kuchen, Torten, Kekse oder ob ich amerikanische Dinge backe wie Muffins, Cupcakes, Brownies oder Chocolate Chip Cookies.

Was ist dein Leibgericht? Wobei denkst du dir "Jetzt bin ich Zuhause, jetzt bin ich da wo ich sein will"?
 
das wären z.b. sachen, die bei mir in der familie gegessen werden:
gerade am wochenende hatte wir fränkischen sauerbraten (mit selbstgemachter rotweinmarinade, nicht so fertig gekauftes zeug) und grünen klößen (oder auch "griena klees" genannt ^^), an großen familientagen machen wir gerne fleischfondue mit brühe, oder auch krenfleisch, rouladen nach fränkischer art - ein teil meiner familie stammt aus oberfranken, ein anderer teil stammt aus hamburg. daher gibt es auch gerne mal finkenwerder scholle, hamburger aalsuppe oder generell viel fisch/muscheln - meeresgetier allgemein. zuhause gibt's ja die besten sachen auch frisch! in bayern ess ich besonders gern auch wild, in hamburg besonders frischen fisch, da muss man sich auch schon etwas orientieren. gute köche, das habe ich gelernt, gibt es überall, aber auch schlechte ;) und bei muttern schmeckts eh am besten.

ich persönlich koche übrigens viel asiatisch :)
 
Gyric schrieb:
ich persönlich koche übrigens viel asiatisch :)

Asiatisch koch ich auch recht häufig, da kann man so schön Chilis reinmachen.
Aus meiner Familie isst niemand das was ich koche, ich benutz denen zu viel Chili. Meistens fangen die schon des schwitzen an und ich sag noch das da noch Chili fehlt und ich keine Schärfe schmecke :whistling:
 
^^ ja :D ich versuche, mit den zutaten, die man hier bekommt, möglichst authentisches essen nachzukochen (wir haben hier übrigens einige threads im forum zum thema), und in thailand, china und indien feuert man doch den gaumen ganz schön heftig, das ist meinen familienmitgliedern auch immer zuviel. die einzige, die eigentlich alles zumindest mal probiert, ist meine mom ^^
und ansonsten suche ich mir meine opfer hier im forum. bisher war aber noch keiner enttäuscht von meiner küche, wenn ich das richtig verstanden hab :) hier treffen sich eben auch die verrückten.

ich erwähne das gerne mal, ich kenne einen vietnamesischen koch, und ich hoffe mal, dass er und ich irgendwann zeit genug haben, damit ich die echte vietnamesische küche so richtig kennenlerne, ich will mir extra urlaub dafür nehmen. vielleicht haut es ja mal hin :)

p.s.: aber wir sollten zurück zum thema: amerikanische küche! süßspeisen sind ja nur eine seite! wenn du mal was amerikanisches zubereitest, mach uns doch bitte ein paar fotos und ein rezept zum nachmachen, da werden sich außer mir sicherlich noch ganz viele andere leute drüber freuen ;)
 
Bei mir is der einzigste der mal probiert mein Dad, der normalerweise auch schon scharf isst, aber halt nur die normale Pfeffer-Schärfe gewöhnt ist, da er zu allem gefühlt ein Kilo Pfeffer gibt.
Aber bei meinem asiatischen Essen und bei meinem Chili con Carne gibt selbst er sich geschlagen. :whistling:

Quatsch, wir sind nicht verrückt, wir haben Charakter :D
 
sunny schrieb:
Bei mir is der einzigste der mal probiert mein Dad, der normalerweise auch schon scharf isst, aber halt nur die normale Pfeffer-Schärfe gewöhnt ist, da er zu allem gefühlt ein Kilo Pfeffer gibt.
Aber bei meinem asiatischen Essen und bei meinem Chili con Carne gibt selbst er sich geschlagen. :whistling:

Quatsch, wir sind nicht verrückt, wir haben Charakter :D

hehe. ja, die pfefferschärfe ist eine andere. ich liebe auch mal eine gebratenes rindersteak, einfach nur mit frischgemahlenem, schwarzem pfeffer und grobem salz! das ess ich sogar ohne beilagen, hab ich kein problem mit ^^
wo du vorhin sagtest, backwaren: die klassischen laugenbrezeln mit salz sind auch ein alltime-fave von mir ;) ich mag auch lieber herzhafte sachen, süßes nehme ich beim kochen häufig zum abrunden. schokolade, kuchen und sowas esse ich nicht so häufig...
 
Naja ich bin auch nich so eine "Süße"
Ich backe zwar gerne, einfach aus dem Grund, weils mich entspannt, aber ich ess es nich so gerne. Wenn ich back, dann wirds meistens verschenkt oder auf die Arbeit mitgenommen.

Apropos Laugenbrezeln: In New York gibts so was ähnliches, wie Laugenbrezeln, sind vom Teig her sehr ähnlich nur sind sie eben hell und haben nicht die typische braune färbung wie die in Deutschland. Die werden dort mit groben Salz wie bei uns verkauft, gegessen werden die aber meistens mit Senf oder Ketchup. Gibt auch eine süße Variante, die ist mit Schokolade überzogen.
 
klingt interessant, aber diese "pretzel snacks" gibt's ja auch in tausend varianten, oder?
 
Gyric schrieb:
klingt interessant, aber diese "pretzel snacks" gibt's ja auch in tausend varianten, oder?

Bestimmt gibts die in tausend Varianten, mir is nur in dem moment nur die eine Variante eingefallen :D
 
Zurück
Oben Unten