Die Sommerchili - Anaheim

misterblueeye

Chiligrünschnabel
Beiträge
40
Hey Leute!

Ich habe mir meine milde Gartenchili inzwischen ausgesucht und meine Wahl ist auf "Anaheim" gefallen.

http://www.hot-pain.de/anaheim

Die Samen werde ich mir bei Semillas bestellen. Ist es schon zu spät zum Aussäen wenn die Pflanze im Frühling in den Garten soll? Oder allgemein eine ungünstige Zeit zum aussäen?

Anfangs möchte ich sie natürlich in der Wohnung ziehen, bis sie die richtige Größe hat.
 
Wenn du gutes Licht/Kunstlicht hast was du den Pflänzlein bieten könntest, würde ich sagen:

Die Samen ab für 24 Stunden ins Kamillenteebad, und dann aussähen.
Dann können sie schön kräftig wachsen und haben dann nach den Eisheiligen schon ne stattliche Grundgröße und können dann so richtig Gas geben :D
 
Kunstlicht ist bei mir leider nicht vorhanden. Aaaaaber ein Ostfenster und ein Südfenster. Also wenn die Sonne sich blicken lässt gibts auch immer Licht.
 
Benötigt die Anaheim denn so viel Sonnenlicht? Meine SHP's kommen auch bestens mit diesen Lichtverhältnissen klar.
 
Ich hab mal deinen Link gelesen. Anaheims scheinen ne gute Zeit bis zum reifen zu brauchen, daher wäre ein frühes Aussähen nicht schlecht so das sie halt schon grösser sind im Mai. Die meisten von uns die früh aussähen haben die Kleinen im Moment unter Kunstlicht, was jetzt nicht unbedingt in abartig viel geld ausarten muss.

Ich hab z.B. ein Ikea Billigregal und mir im WWW Leuchtstoffröhren und die dazu passenden ungehörenden Fassungen/Halterungen/Aufhängungen oder wie man das nennt besorgt. Gút ich baue auch durchaus 30 Pflanzen an, da "lohnt" sich das schon. Wenn du nur ein gutes Fenster hast dann warte lieber bis Ende Februar, dann hats mehr Sonnenlicht. Es kann dann aber durchaus sein, das du deine Pflanzen im Herbst im Haus abreifen lassen musst. KANN sein MUSS nicht.
 
Leuchtstoffröhren würde ich mir ja sogar zulegen. Aber zahlt sich bei 2 SHP's und bald 2 Anaheim nicht aus. Zusätzlich kommt noch der Platzmangel hinzu.
 
Dann mach Ende februar und stell die Lütten ans hellste fenster was du hast. Neee bei 4 Pflanzen lohnt sich die Anschaffung wahrlich nicht..... noch nicht....der Chilivirus ist ein ganz übler, ich sags dir :D
 
Du musst nicht groß in Lampen investieren ... und lange Röhren müssen nicht sein. Die gleiche Technik haben ja auch die "herkömmlichen" Energiesparlampen. Guck' mal in Deine Abseite, ob Du nicht noch irgendeine Schreibtisch-Lampe mit E27-Gewinde hast. Im Baumarkt (5€) oder auch aus Deiner Abseite eine Zeitschaltuhr, tagsüber 12 Stunden Brenndauer und eine Energiesparlampe, möglichst 18 Watt oder mehr, bitte unbedingt Tageslicht oder Kaltweiß (>5600K). Die sollte um die 10€ kosten. Für 2 Pflänzchen ist das vollkommen ausreichend. Achso, und die Lampe ca. 5cm von den Chilis entfernt.
Das sollte bei Dir klappen.
Gruß, Jörg
 
Ich hab mal im Keller ne alte Energiesparlampe rausgesucht. Eine Tageslichtlampe mit 2700 Lumen (kann das sein?).
Ich hab mir jetzt eine kleine Schachtel genommen und innen mit Alufolie beklebt, damit alles schön reflektiert wird. Dort kommen dann die Pflänzchen und auch gleich meine SHP's rein. Die Lampe werde ich dann mit ca. 10cm Abstand zu den Pflänzchen platzieren.
Hoffe nur, dass es nicht zu heiß wird.
 
2700 Lumen hören sich verdächtig an. Schau mal nochmal drauf, nicht dass da 2700 K wie Kelvin draufsteht. Wenn ja, kannst Du's vergessen. Du brauchst > 4000K, besser 6500K. Wieviel Watt hat denn Deine ESL?
 
Soooo ich hab jetzt nochmal genau nachgsehen. Die Lampe ist eine Paulmann R50 mit 7W und 6400K "Daylight".


Ich hab euch mal ein paar Fotos von meinem selbtgebastelten Pflanzensolarium gemacht ;)

20120125175q7xa6zfdrv.jpg


20120125175z8d5fk31lr.jpg


20120125175mp50qeb4an.jpg

(die Schleichwerbung auf der Tasse könnt ihr übersehen ;) )
 
Zurück
Oben Unten