Dieter's 2te: 2012

Dieter K

Chiligrünschnabel
Beiträge
77
Hallo,
hier mal eine kurze Auflistung über den aktuellen Stand für 2012:

Noch im Ertrag:
1xSibirische Hauspaprika
1xCherry Bomb

Überwinterer:
1x Tropical red Habanero
1x 7 Pot

Bereits gepflanzt:
3x Tropical red Habanero
3x Yellow Habanero
3x 7 Pot
3x Naga Jolokia
3x Rocoto Costa Rican red
3x Santa Fe Grande

Bei Peter Merle bestellt:
Large red Rocoto
Rocoto Turbo Pube
Devils Tongue
Fatali
und Goronong
Dazu kommt noch ein "Überraschungspaket" von einem guten Bekannten (Beeren kamen direkt aus Peru)!

Hoffentlich macht das Wetter mit und wir werden von Schädlingen verschont!
:thumbup::thumbup:
 
Das sieht ziemlich scharf aus die Mischung :D
Was hast du für Erfahrungen mit der cherry bomb gemacht? Überlege noch diese anzupflanzen. Ich wünsche dir schonmal ein schotenreiches Jahr :)
 
1nf3ct schrieb:
Das sieht ziemlich scharf aus die Mischung :D
Was hast du für Erfahrungen mit der cherry bomb gemacht? Überlege noch diese anzupflanzen. Ich wünsche dir schonmal ein schotenreiches Jahr :)

Wen ich dir auch Antworten darf :) die Cherry bomb find ich sehr gut. Sie eignet sich ideal zu füllen und hat eine milde Schärfe. Ich kombiniere sie immer mit Rocotos, gerade wen es jemand nicht so scharf mag. Tolle Sorte :)
 
Hallo,
ich kann Frazer nur zustimmen! Obwohl ich wirklich auf scharf stehe (siehe Liste:whistling:) mag ich die Cherry Bomb, sie ist auch im Anbau recht anspruchslos und trägt sehr zufriedenstellend.
 
Sehr schöne Auswahl, die gefällt mir wirklich gut! :)
Ich drück dir die Daumen, dass alles gelingt und dass du schöne Pflanzen und reiche Ernten haben wirst.
Die Cherry Bomb wollte ich eigentlich auch mit reinnehmen, aber leider hatte ich keinen Platz mehr auf der Liste für die Saison. Eventuell das nächste Maöl dann ;).
 
Hallo Sebastian,
kann Dir die Cherry Bomb wirklich nur ans Herz legen! Sie hat trotz allem eine gute Grundschärfe und ein prima Aroma (empfinde ich zumindest so).

Und nun, zu meiner Schande :blush::blush:!
Ich hab 2 Überwinterer vergessen:
Sarit gat und Baskent- Entschuldigung ihr beiden!!
 
Auf die Cherry-Bomb bin ich in der nächsten Saison auch sehr gespannt.
Auf jeden Fall werde ich sie anbauen.

Wünsche eine ertragreiche Saison!
 
Die Cherry-Bomb hab ich auch bei meinen Winterchilis bei und fängt auch schon Früchte zu tragen, was toll ist und mich noch zu bestärkt die Choclate variante anzubauen.Wünsch dir auf alle fälle alles gut für die kommende Saison.
 
Hallo,
kurze Aktualisierung:
Zu obiger Liste kommen noch 9 "Peruaner", eine Namenlose, Scotch Bonnet und Dorset naga dazu.
Leute, wenn das alles einigermaßen klappen würde, ich wäre im siebten Chilihimmel!:clap::angel:
 
So, eine kurze Aktualisierung:
2 Überwinterer haben es nicht geschafft- Tropical red und 7 Pot R.I.P
4 Stück sind noch in der Schwebe!
Meine "Perunaer" sind bis auf 3 Sorten gekeimt (die habe ich nachgesät), was auffällt, sie sind im Vergleich zu meinen anderen Sorten etwas "zierlich". Ich stelle dazu noch Bilder ein.
Hier nun welche über's Keimen und "spargeln" sowie einige Pikierte (04.02.12), sie stellen ca. 50% meines diesjährigen Bestandes dar!!




 
Hallo Dieter schicke kleine Pflänzchen, ein frage willst du sie ganz ohne Licht auf ziehn ,da ich nur ein Fenster sehe und keine Lampe.
 
Hi Frank,
keine Angst, auf Kunstlicht verzichte ich nicht.
Bei den pikierten Pflanzen sieht es rund 12 Stunden so aus:
 
Ich dachte schon , na dann ist ja gut . Ein kleiner Anti-spargel Tipp , versucht die kleinen näher ans licht zu bekommen, in deinen Beispiel einfach was unter die Styroporplatte legen, aber auch so hoch das die Ediketten fast an die Lsr dran sind , in der Regel sagt man so ca. 5-10 cm bis zur Lsr.
 
Auch von mir noch ein kleiner Tip:
Nimm die Zahnstocher weg, dann werden die Stämme von alleine kräftiger.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten