Diskussion Nonna Antonina

Simone 23

Dauerscharfesser
Beiträge
801
Gerd,

ich will nix sagen, aber die Samen vom Jörg haben mir Kummer bereitet.
Die wollten nicht wie ich wollte, kurzum die Keimquote war zickig.

Ich hab dieses Jahr die Nonna von der Anneliese und noch aus einer anderen Quelle. Aber je nur eine Pflanze.
Die Rostmilbe hat auch die 2012 ganz schlimm erwischt.

LG
Simone
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

Ach Tom
ich schau einfach mal wie die sich bei mir macht.

Versuche die jetzt schon das 3 Jahr in meinen Garten zu pflanzen; aber entweder keimt die nicht, oder wird aufgefressen.

Dieses Jahr bin ich aber guter Dinge. Milben haben bei mir keine Überlebenschance mehr. :devil:

LG
Simone
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

Da hast Du eindeutig mehr Geduld als ich.
Wenn eine Sorte bei mir übel rumzickt kommt sie erstmal nicht mehr auf den Anbauplan.
Dafür gibt es einfach zu viel Auswahl :D

PS: gibt es außer dem Hexengebräu von Tante Anneliese noch eine andere Geheimwaffe gegen das Kroppzeuchs ? Wenn ja, immer her damit :devil:
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

Tom,
ich muss mich erst mal erholen. Hab gerade Deine Tomaten gesehen... ah je. Wieso sind die denn so groß? Schööön...

Mich hat es 2012 ganz übel erwischt mit den Milben. Ich hab Annelieses Gebräu draufgesprüht, in einer persönlichen Mischung. Da ich gleichzeitig auch noch Mehltau hatte und keine Zeit den mit ner zweiten Milchspritzung zu beheben, hab ich alles zusammengekippt und dazu auch noch die Dosis des Rapsöl erhöht.

Hab aber auch, als gar nix mehr ging, auf Kiron zurückgegriffen. Das war hoffnungslos bei mir.

LG
Simone
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

Klingt ja nicht gut, Simone. :crying:
Meine waren am Ende der Saison auch alle befallen. Aber ich konnte trotzdem noch gut ernten. Allerdings nicht so lange wie ich mir das gewünscht hätte.
Die Chemo-Keule wollte ich eigentlich bei Tomaten vermeiden. Dann schmecken mir die glaube ich nicht mehr so richtig.

Das mit meinem Bild aus dem anderen Thread hast Du jetzt vielleicht schon dort gelesen. Ist nur für den Knut ein Vergleich gewesen wie schnell die wachsen können und stammt aus 2012!!! :)
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

Gott sei Dank,
ich hab schon gedacht: Was macht der? Da will ich auch :w00t:

Du ich hab mindestens 300 Pflanzen verloren da hättest Du Dich vielleicht auch an die Chemie-Keule gekrallt.

Glaube ich muss auch mal hier nen Thread aufmachen, mal wieder. War schon lange abstinent hier. Das liegt aber daran das ich kaum Chilis habe. Bin ein Weichei...:whistling:

LG
Simone
 
RE: Suche Samen Nonna Antonina

oha ... 300 ? ja das ist schon übel wenn dann die blöden Insekten kommen und alles zunichte machen. da werde ich normalerweise auch biestig.

Einen eigenen Thread für 2013 hab ich hier auch noch nicht. Wollte in diesem Jahr mit der Berichterstattung kürzer treten und dafür mehr gärtnern ;)
Aber mal sehen ob ich das durchhalte. Irgendwem muss man die Kleinen doch mal zeigen wenn's zu Hause schon keinen interessiert :laugh:


sorry Chilischote28 fürs OT :)
 
Hallo Simone, hallo Tom,
wenn Du (Tom) nach was anderem fragst, was gegen die Rostmilbe auch helfen könnte - könnte man es mal mit Provado probieren - hab es aber noch nicht ausprobiert. Ist nur ein Gedanke von mir, da ich es bei meinen Zimmerpflanzen einsetze, die ich aber wegen der Rostmilbe bis auf 5 Orchideen reduziert habe.
In der Literatur gibt es außer dem Vertimex meines Wissens nix - also mußte ich mir selber was einfallen lassen.
1. habe ich mir ein USB - Mikroskop besorgt
2. nach der richtigen Diagnose - die wissenschaftlichen Untersuchungsstellen haben uns ja ne totale Fehldiagnose geschickt - die ging von Grauschimmerl bis neu eingeführte Krankheit aus Übersee... zur Selbsthilfe schreiten. Was hat ne Tante im Haus??? Backpulver, Rapsöl und Spülmittel. Habe dann ab dem 22. August meine Tomatenpflanzen täglich mit ner Mischung aus: 1 Liter Wasser, 2 EL Rapsöl und einem Spritzer Spülmittel gespritzt.
Die Pflanzen erholten sich zusehendst und ich konnte noch 30 kg Tomaten ernten.
Konnto so wenigsten noch ein paar Samen machen.

Aber nun zur Nonna:
Ich hatte 3 Samenkörnle der Nonna geschenkt bekommen Orginalsamen vom Gartenbären, da brachte ich ein Korn zum keimen, konnte verhüten und hab sie somit.
Die Pflanze hat soviel Ärger gebracht von wegen es sei nicht die richtige....ich bau sie inzwischen nimmer an, es gibt bedeutend bessere.
LG Anneliese
 
Anneliese,

ich werde alt! :blink::blink:
Ich hab mir ein Mikroskop mit 800 facher Vergrößerung gekauft... ich kriege Falten...
Hab den Fehler gemacht die 800fache Vergrößerung an mir auszuprobieren. :crying:

Mal im Ernst mit so nem Mikroskop sieht man alles, leider... also auch Milben!

Anneliese, ich werde aber 2013 nur Dein Gebräu nehmen, mit doppelt Rapsöl. Auch beim Kiron kam es irgendwann wieder.

LG
Simone
 
Ich hab heuer Samen bei Peter (semillas.de) gekauft.

Gekeimt sind beide Samen die ich ausgesät habe. Wachsen tun sie brav.

Schaun wir mal, was daraus wird.
 
NEIN !

Kommando retour !

War über einen Samentausch.

Hab mich vertan ... sry.

Tante Edit: Waren 2012 zu Beginn im Hotpain Wanderpaket drinnen. Hab da 4 Samen rausgenommen und 2 versenkt. Muss ich morgen doch glatt mal nachschauen ob da noch Samen im Paket drinnen sind. Mach ja jetzt ich weiter. Bin aber grad mal zu 90% mit den Chili durch bzgl. Beschriftung und Umpacken .....
 
Ich hatte 2012 auch die Nonna Antonina, Saatgut kahm von Marco ( Schwitzender Gringo) alle Körnchen sind gekeimt und die Pflanze hat bei meinen bescheidenen Verhältnissen (Nordausrichtung) sehr gut getragen. :w00t:
Ich war kein Freund von den Fleischis, weil die meisten sehr mehlig waren die ich bisher gekostet hatte. :blush:
Nicht so die Nonna sie war so wie ich eine Tomate mag schön saftig mit einem tollen Aroma. :cool:
Ich habe sie natürlich auch diese Saison wieder und beide Körnchen sind gekeimt eine nach 4 und die andere nach 6Tagen.
Da einige meiner großen Sorten nicht wollten werde ich halt zwei Nonna Antonina aufziehen. :D

Gruß Jörg
 
Ich hatte Glück und bekam von einem Forum-User samen der Nonna .
Sie keimte gut und ist eines meiner schönsten Tomatenpflanzen dieses Jahr .
 
Meine hat erst gezickt, aber nach 27 Tagen Keimzeit hat sie heute das Licht der Welt erblickt. :D
 
Zurück
Oben Unten