Diskussionsthread zum Chili Pepper Buch 2.0 von Harald Zoschke

Das Chili Pepper Buch 2.0 habe ich gelesen, immer wieder, und kann sie jedem Anfänger empfehlen. Man bekommt sehr schnell einen guten Einblick in das Thema Chili. Da ist so ziemlich alles erwähnt, was einem zum Thema Chili einfällt. Von der Entdeckung bis zum Rezept.
Ob das Buch auch für einen eingefleischten Chilihead und Chili-Bauern das richtige ist, kann ich nicht beeurteilen. Bei mir kam sehr schnell das Verlangen auf, bei verschiedenen Themen noch mehr Details zu erfahren.
Dieses Verlangen versuche ich gerade mit "The complete chile pepper book" von Dave DeWitt zu stillen.

Gibt es noch ähnliche Bücher, die vielleicht noch sachlicher und detailierter sind?
 
Sehr gutes Buch, für Anfänger und alte Hasen. Ich les immer wieder gerne drin, auch wen ich es schon kenne. Sollte man eigentlich haben :)
 
Fazer schrieb:
....Sollte man eigentlich haben :)

Ja, das denke ich auch. Es sollte keinesfalls im Bücherschrank fehlen. Ob und wie weit man seine Kenntnisse dann noch vertiefen möchte sei ja jedem selbst überlassen. Dafür findet man sicherlich weiterführende Literatur bis hin zu wissenschaftlichen Abhandlungen.

Dieses Buch jedenfalls ist für meine Begriffe ein sehr gutes Standard-Werk, für Anfänger und erfahrene Chili-Liebhaber gleichermaßen geeignet. :thumbup:
 
Ich lese immer wieder gerne darin rum. Liegt im Badezimmer neben der Wanne und ich schlage es einfach irgendwo auf wenn ich im Schaumbad lieg. Habs bestimmt schon zig mal durch, aber immer wieder schön. Auch die Rezepte haben mich schon zu vielen Varianten inspiriert.

Das Buch hat mir in der Anfangszeit wirklich viel geholfen!
 
Ich kann mich nur den anderen anschließen, wirklich ein sehr gutes Buch. Lese auch immer mal wieder da drin, finde es auch sehr schön geschrieben.

Sind wirklich nützliche Tips drinne, die einem den Start erleichtern können. Die haben mir auch weiter geholfen.
 
Ich habe das Buch auch. Besonders schön finde ich die Sortenbeschreibungen und die Rezepte. Manche Informationen genügen mir nicht. So finde ich, die Beschreibungen der Hauptgattungen hätten wesentlich detailierter dargestellt werden können. Dafür könnte ich auf einige Kapitel nach den Rezepten sehr gut verzichten. Hier habe ich ab und an das Gefühl, der Autor wusste selbst nicht genau, was er denn Informatives zum jeweiligen Thema schreiben könnte.
Missen möchte ich das Buch aber nicht mehr.

LG
majabu
 
Finde das Buch auch echt super!
Vorallem hilft es mir meine "kleinen" z.Z. nicht zu sehr zu betüddeln, stattdessen einfach Buch Lesen.
Ist fast genauso befriedigend :)
Bemerkenswert finde ich auch, dass sehr viele Bereiche abgedeckt sind (Arten, Anbau, Rezepte, Medizin,...)
 
Ich werde mir das Buch bei Gelegenheit auch zulegen.
Bis jetzt hab ich nur positives über das Buch gelesen.
 
Zurück
Oben Unten