Der Name Drachenfrucht ist nicht eindeutig, denn es gibt dafür Verschiedene Arten.
Es gibt Hylocereus und auch Selenicereus Arten, die alle Drachenfrucht genannt werden
Bekannt sind:
Hylocereus undatus (rote Frucht mit weißem Fleisch)
Hylocereus costaricensis (rote Frucht mit rotem Fleisch)
Selenicereus megalanthus (gelbe Frucht mit weißem oder rosa Fleisch)
Von der Aussaat bis zur Blüte dauert es mehrere Jahre, daher ist es sinnvoller sich 2-3 Jahre alte Pflanzen, die aus Stecklingen gezogen werden, zu besorgen.
Bei Selenicereus genügt die Kreuzbestäubung mehrerer Blüten derselben Pflanze, während Hylocereus selbststeril ist.
Man braucht also mindestens eine weitere Pflanze und der Erfolg ist besser, wenn sie nicht vom gleichen Clon stammt.
Beide Kakteenarten werden ziemlich groß und brauchen durchgehend warme Temperaturen und relativ hohe Luftfeuchtigkeit, sonst wird es nichts mit der Blüte. Der Lichtbedarf ist nicht so hoch, denn sie wachsen meistens im Schatten von Bäumen.