Drachenfutter mix (Habanero) Erfahrung

beelzeboss85

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich bin noch ganz neu hier und habe noch keine Erfahrungen mit dem Anbau von Habaneros oder der Gleichen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen 2 Habaneropflanzen von "Drachenfutter mix"gekauft und wollte euch mal fragen ob jemand Erfahrungen mit der Sorte hat.Da ich gerne SEHR SCHARF esse habe ich mir gedacht dass ich mir selbst mal Habaneros anbaue und hoffe mal dass die auch was werden.Im Moment sind die Pflanzen jeweils in einem 10l Topf mit normaler Blumenerde (hatte ich zufällig noch)und stehen tagsüber auf meinem Balkon,wo sie ziemlich viel Sonne bekommen.Ist das so weit ok?Wäre schön wenn ihr mir da mal ein Paar Tipps in Sache Dünger und Boden geben könntet.Außerdem würde mich mal interessieren ob diese Sorte Habanero wirklich so scharf ist wie sie sein sollte ;-)
 
Normale Blumenerde kann man nehmen. 10 Liter sind auch ok. Zum Düngen kannst du Tomaten-Flüssigdünger wie z.B. den Biotrissol von Neudorff nach Herstellerangabe nehmen. Oder einen mineralischen Dünger wie Hakaphos Soft Spezial und davon etwa 0,5 bis 1,5g/L (je nach Pflanzengröße) einmal die Woche geben. Wenn die Erde neu ist, kannst du mit dem Düngen noch 3 bis 4 Wochen warten.

Was die Sonne betrifft, solltest du beobachten wie gut sie das verkraften. Ich weiß ja nicht wie groß die Pflanzen sind und wie viel Sonne sie hatten bevor du die gekauft hast, aber jüngere Pflanzen sollte man im Auge behalten und sie ggf. langsam an die Sonne draußen gewöhnen.

Nachts würde ich sie auch momentan noch rein nehmen. Es kann durchaus noch zu kalt werden.
 
Danke erstmal schonmal für die Antwort.Also die Pflanzen sind so ca.10cm groß.ich habe da jetzt so ein langzeit dünger für Tomaten durch den boden gemischt,in dem Laden wo ich sie her habe sagte man mir ich könnte den ruhig nehmen.mit dem "langsam an die Sonne gewöhnen"passt das im Moment ja ganz gut,die Sonne kommt hier im moment sowieso nur ab und zu mal für kurze Zeit raus und die temperatur liegt auch nur so zwischen 13-17°C tagsüber:-) ab welcher Nachttemperatur kann ich sie denn draußen stehen lassen?
 
Zurück
Oben Unten