schoeppchen
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 105
Hallo,
wie jedes Jahr habe ich es nicht geschafft, dass meine Chilis draussen abreifen - evtl. habe ich sie zu spät rausgesetzt.
Jedenfalls habe ich nun ca. 4-5 Pflanzen noch im Freiland stehen (aktuell geht die Temp. bei uns nachts auf 2-4 Grad runter), die zwar jede Menge ausgebildete Früchte haben, diese sind aber vermutlich noch ein paar Wochen vom Abreifen entfernt.
Da ich die Pflanzen nicht ausgraben und in Erde nach drinnen setzen kann (nicht genug Platz an den Fenstern) frage ich mich, wie ich die PFlanzen am Besten drinnen abreifen lassen kann. Alternativen wären evtl. die Pflanzen schräg möglichst weit unten abzuschneiden und einfach drinnen in Wasser zu stellen (Vasen) oder die Früchte zu ernten und an einem warmen Platz nachrifen zu lassen (wenn das überhaupt funktioniert?).
Was benötigen die Früchte genau zum Abrifen? Wärme? Licht? Wasser? Blattwerk um sich rum?
Danke für Tipps - wäre schade die Früchte alle wegzuschmeissen oder erfrieren zu lassen.
Gruß,
schoeppchen
wie jedes Jahr habe ich es nicht geschafft, dass meine Chilis draussen abreifen - evtl. habe ich sie zu spät rausgesetzt.
Jedenfalls habe ich nun ca. 4-5 Pflanzen noch im Freiland stehen (aktuell geht die Temp. bei uns nachts auf 2-4 Grad runter), die zwar jede Menge ausgebildete Früchte haben, diese sind aber vermutlich noch ein paar Wochen vom Abreifen entfernt.
Da ich die Pflanzen nicht ausgraben und in Erde nach drinnen setzen kann (nicht genug Platz an den Fenstern) frage ich mich, wie ich die PFlanzen am Besten drinnen abreifen lassen kann. Alternativen wären evtl. die Pflanzen schräg möglichst weit unten abzuschneiden und einfach drinnen in Wasser zu stellen (Vasen) oder die Früchte zu ernten und an einem warmen Platz nachrifen zu lassen (wenn das überhaupt funktioniert?).
Was benötigen die Früchte genau zum Abrifen? Wärme? Licht? Wasser? Blattwerk um sich rum?
Danke für Tipps - wäre schade die Früchte alle wegzuschmeissen oder erfrieren zu lassen.
Gruß,
schoeppchen