Dritte Saison, erster Report

Hotornot

Jalapeñero
Beiträge
623
Hi an alle!

Ich bin der Michael und möchte hier zu meiner gerade gestarteten dritten Chilisaison einen kleinen Report machen.
Hier im Forum bin ich schon länger dabei, ich lese hier viel und gerne, melde mich aber eher selten zu Wort. Mein erste Saison war lehrreich und Erntearm, aber letztes Jahr lief es sehr gut. Ich habe noch ein paar Problemchen zu beheben, z.B. bei der Bewässerung, aber schon einige Ideen zur Lösung. Dieses Jahr habe ich auch meinen eigenen Kompost zur Verfügung.

Ich habe einen großen Garten, ein kleines aber hochwertiges Gewächshaus, zwei kleine Gemüsebeete (die dieses Jahr bis auf ein paar Erdbeeren nur Chilis und zwei/ drei Tomaten beherbergen werden) und einen Kräutergarten. Bilder davon gibt es wenn es dort interessant wird.

Heute habe ich Restsaatgut vom letzten Jahr in Wasser eingeweicht, dieses wandert morgen unter die Erde. Das wären folgende Sorten:

-Rocoto not Brown
-Rocoto Manzano Amarillo
-Habanero Orange
-Wundertüte (Saatmix)

Und bei der Chilifee habe ich noch folgendes bestellt, die werden gleich nach Ankunft eingeweicht und verbuddelt:

Boschetto
Burkes Backjard
Jalapeño
Jalapeño Purple
Habanero Gambia
Habanero Harold St. Barts
Cayenne Rot
Lemon Drop
Bhut Jolokia Choco
Bulgarian Carrot

Wieviel von welchen usw. weiß ich noch noch so genau, aber es sollen so 40 Pflanzen dabei rauskommen. Ein paar kommen ins Beet, ein paar ins Gewächshaus, einige in Töpfe im Garten verteilt und einige auf die Fensterbank.

Ich habe auch noch zwei Jalapeños und eine Habanero Orange auf dem Dachboden am überwintern, mal sehen wie die sich machen werden.
Updates gibt's nicht so ganz doll oft, grad am Anfang ist es ja nicht so furchtbar interessant. Anzucht erfolgt ohne Kunstlicht.

Falls jemand Interesse an einer meiner Sorten hat, ich tausche immer gern.

Ich wünsche allen hier eine erfolgreiche Saison und hoffe das der Sommer dieses Jahr mitspielt.
 
Viel Erfolg! Und dass Du in Chilis ertrinkest! Und koch schön, und poste viel!

Ja.
 
So, nach langer Zeit das erste Update. Erstmal besten Dank für eure wünsche für diese Saison!


Nichts wirklich aufregendes passiert bisher, hat halt gekeimt (oder nicht) und ist etwas gewachsen, nichts besonderes eigentlich. Leider wollten vier Sorten dieses Jahr nicht keimen, die Harold St. Barth, Boschetto, Lemon Drop und die Cayenne.
Ich habe dann alle nochmal im Keimbeutel nachgelegt womit ich zumindest die Boschetto zum mitspielen bewegen konnte. Mein erster Versuch mit der Keimbeutelmethode, ab jetzt mache ich das jedes Jahr so!

Mittels Notaufruf in der Tauschbörse nach Baccatumsaat habe ich freundlichsterweise noch Sorten zum nachlegen erhalten. Sugar Rush und Dulce Dolor sind schon gekeimt, Aji White Wax zeigt sich hoffentlich auch noch.. Eigentlich wollte ich ja nur eine Baccatum, aber ihr wisst ja wie das ist...

Cayenne werde ich mir dann noch zwei aus dem Baumarkt besorgen.

So, erstmal die Bilder meiner diesjährigen Aussaat:

ipga2WyVj


pcnKOEnmj


Und hier meine überwinterte Jalapeño, sie geht jetzt ins dritte Jahr:

pcH9GcTbj


Ich habe noch zwei weitere die dieses Jahr ihre zweite Saison erleben.

Das war es erst einmal wieder, ab jetzt kommt aber öfter mal was...
 
Na dann wünsche ich dir mal viel Glück!
Interessante Baccatums hast du da dabei!:whistling:
Nur Bilder sehe ich da keine? Anklicken funktioniert auch nicht!:huh:
Gruß, Max!
 
Oh, das sollte ja so nicht sein...

Ich bekomme es angezeigt, sonst noch jemand der nix sieht? Ich dachte ichhabs jetzt raus wie es geht....
 
Schöne Jungpflanzen zeigst du uns da. Die überwinterte Jalapeno hat ja schon einen echt knorrigen Stamm. Wär interssant für ein Bonchi-Projekt :)
 
Die sehen super aus!! :)

Die überwinterte Jalapeno hat ja einen richtig holzigen Stamm entwickelt!!! Bin gespannt was die so an Ernte abwirft! :) Weiter so!
 
Die sehen wirklich super aus!

Und der Überwinterer ist ja mega Oo. Der wird sicher reichlich tragen :)
 
Heute war bei mir Umzugstag, alle Chilis und Tomaten sind ab jetzt im Gewächshaus untergebracht und auf der Fensterbank ist wieder Platz...

Im Moment sind es 30 Chilis, wobei die Baccatums noch sehr klein sind. Ein Paar Pflanzen werde ich mir noch im Fachhandel besorgen, auf jeden Fall noch zwei/drei Cayenne, und sonst mal sehen was es so gibt...;)

Der neue Petroleum- Frostwächter wird heute Nacht dann auch das erste mal in Betrieb genommen. Hier mal ein Überblick:

lr29-2-c81e.jpg


Aktuelle Sortenliste reiche ich in den nächsten Tagen noch nach... Frohe Ostern euch allen noch!

:)
 
Muss super für die Pflanzen sein, jetzt schon nach draußen zu kommen.
Wie warm ist es den Nachts mit der Heizung?
 
Zurück
Oben Unten