duke1102
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 36
Hallo.
Letztes Jahr hatte ich mehr oder weniger meine erste wirkliche Chilisaison hinter mir, mit relativ vernünftigen Ergebnissen. (Folien-GWH, ~15 Pflanzen, Purple Tiger/Habanero Red/Jalapeno - PT waren top, Habanero eher mikrig, Jalapeno ohne Schärfe )
Dieses Jahr habe ich ebenfalls wieder vor, ein paar Chilis zu kultivieren. Allerdings wollte ich mal eine Mischung aus GWH und Freilandzucht (Jedoch mit Topf) probieren.
Folgende Sorten habe ich geplant:
Wie ihr seht, werde ich ausschließlich Annuum's aussähen. Eventuell setz ich noch 2-3 Maulwürfe (aka. Habanero Red) mit rein, um zu sehen, ob die sich dieses Jahr vielleicht besser machen.
Das Samengut kommt, bis auf die Purple Tiger von Semillas. Die Purple Tiger Samen hatte ich damals von Magic Garden Seeds, dieses Jahr stammen die aber von den Früchten. (Wobei ich da hoffe, dass die relativ Sortenrein sind, möglich wäre da eine Kreuzung mit Habanero oder Jalapeno...)
Geplant sind so 20-25 Pflanzen. Plus eine überwinterte Purple Tiger und Rawit. Teilweise im Gewächshaus, teilweise Freiland.
Ausgesäht wird Anfang Februar, sobald alle Samen eingetroffen sind. Überlicherweise in einem kleinen Indoor Gewächshaus. Als Aussaaterde wird Neudorff NeudoHum Aussaat- & Kräutererde genommen, mit der bin ich letztes Jahr auch gut gefahren.
Momentan bin ich noch am überlegen, ob ich eine Beleuchtung einsetze, oder nicht. (Letztes Jahr hatte ich auch keine. Außerdem Null Erfahrung... Was eignet sich da so für die Fensterbank? Kosten? Stromkosten?)
Nun denn, sobald ich alles beisammen hab und ich anfangen kann, werde ich ein paar Fotos vom "Arbeitsplatz" posten.