duke's Chilizucht 2012 *Update 14.02 - gekeimt!*

duke1102

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
DiFcD.png


Hallo. :)

Letztes Jahr hatte ich mehr oder weniger meine erste wirkliche Chilisaison hinter mir, mit relativ vernünftigen Ergebnissen. (Folien-GWH, ~15 Pflanzen, Purple Tiger/Habanero Red/Jalapeno - PT waren top, Habanero eher mikrig, Jalapeno ohne Schärfe :confused:)

8qLHV.gif
8qLHV.gif
8qLHV.gif


Dieses Jahr habe ich ebenfalls wieder vor, ein paar Chilis zu kultivieren. Allerdings wollte ich mal eine Mischung aus GWH und Freilandzucht (Jedoch mit Topf) probieren.

Folgende Sorten habe ich geplant:


  • 8qLHV.gif
    Purple Tiger (C. annuum) (~10 Samen eingeweicht am 01.02.2012)
    8qLHV.gif
    NuMex Twilight (C. annuum) (~5 Samen eingeweicht am 01.02.2012)
    8qLHV.gif
    Aconcagua (C. annuum) (~5 Samen eingeweicht am 01.02.2012)
    8qLHV.gif
    Healthy (C. annuum) (~5 Samen eingeweicht am 01.02.2012)

Wie ihr seht, werde ich ausschließlich Annuum's aussähen. Eventuell setz ich noch 2-3 Maulwürfe (aka. Habanero Red) mit rein, um zu sehen, ob die sich dieses Jahr vielleicht besser machen.

Das Samengut kommt, bis auf die Purple Tiger von Semillas. Die Purple Tiger Samen hatte ich damals von Magic Garden Seeds, dieses Jahr stammen die aber von den Früchten. (Wobei ich da hoffe, dass die relativ Sortenrein sind, möglich wäre da eine Kreuzung mit Habanero oder Jalapeno...)

Geplant sind so 20-25 Pflanzen. Plus eine überwinterte Purple Tiger und Rawit. Teilweise im Gewächshaus, teilweise Freiland.

8qLHV.gif
8qLHV.gif
8qLHV.gif


Ausgesäht wird Anfang Februar, sobald alle Samen eingetroffen sind. Überlicherweise in einem kleinen Indoor Gewächshaus. Als Aussaaterde wird Neudorff NeudoHum Aussaat- & Kräutererde genommen, mit der bin ich letztes Jahr auch gut gefahren.

Momentan bin ich noch am überlegen, ob ich eine Beleuchtung einsetze, oder nicht. (Letztes Jahr hatte ich auch keine. Außerdem Null Erfahrung... Was eignet sich da so für die Fensterbank? Kosten? Stromkosten?)

8qLHV.gif
8qLHV.gif
8qLHV.gif


Nun denn, sobald ich alles beisammen hab und ich anfangen kann, werde ich ein paar Fotos vom "Arbeitsplatz" posten. ;)
 
RE: duke's Chilizucht 2012

Hallo, Beleuchtung würde ich auf jedebfall einsetzen.
Ich habe voriges mit ESL gearbeitet da sind die Stromkosten auch niedrig geblieben,
und ich habe recht gute Ergebnisse erzielt.
Lg
 
RE: duke's Chilizucht 2012

Kommt drauf an,
wenn du dich noch 4- 6 Wochen gedulden kannst mit dem aussäen ist eine Beleuchtung nicht zwingen notwendig.

Ansonsten wünsch ich dir eine gute Saison 2012, hoffentlich werden die Habbis dieses Jahr was, würde es auf alle Fälle nochmals probieren mit denen.
 
RE: duke's Chilizucht 2012

Wünsche dir auch eine tolle Saison und viel Erfolg. Wie ja bereits gesagt wurde, ist eine Beleuchtung über LSR bzw ESL sicher eine gute Lösung, wenn du jetzt beginnen willst, dazu kommt natürlich auch, dass die Temperatur passt. Auch in 4-6 Wochen, achte auf die Temp, da ich nicht weiß wie es bei dir um diese Jahreszeit ist. Die Sonne sollte natürlich auch schon ein paar Stunden am Tag scheinen
 
RE: duke's Chilizucht 2012

Ich wünsche dir auch eine gute Saison. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: duke's Chilizucht 2012

Update 01.02.2012:

So, nachdem die Samen, Erde und Töpfe angekommen sind, habe ich heute nen paar Samen zum baden geschickt.

5x Healthy, 5x Aconcagua, 5x NuMex Twilight, ~10 Purple Tiger

Morgen im Laufe des Tages wird dann gesäht. Muss mir dann nur noch ein wenig Leuchtstoff holen. ;)

e: Überlege zurzeit auch noch, ob ich mir ein Gewächshaus aus Holz und Folie baue oder eventuell ein Hoop House. Aufjedenfall soll es relativ günstig werden. ;)
 
RE: duke's Chilizucht 2012 *Miniupdate 01.02*

UPDATE 02.02.2012

Sorry für den Doppelpost. (Wenn keiner antwortet und ich n Update machen will... geht halt nicht anders :P)

Heute habe ich dann 24 Samen unter die Erde gebracht.
Stehen jetzt in einem Zimmergewächshaus über der Heizung.


8qLHVl.gif
Zimmer-GWH steht auf Alufolie und nem Handtuch, als Isolation zur kalten Fensterbank. Darüber steht noch ne Lampe als Wärmespender.


8qLHVl.gif
Zurechtgeschnittene Multitopfplatte. Sortierung der Chilisorten wurde per Buchstaben gemacht. ;)
 
RE: duke's Chilizucht 2012 *Miniupdate 01.02*

Für deine Saison 2012 wünsch ich dir auch noch viel Erfolg!! Sieht doch schon gut aus :)
Was genau ist denn ein HOOP Haus? Ein Foliengewächshaus?
 
RE: duke's Chilizucht 2012 *Miniupdate 01.02*

Sorry für das späte Update. :p

Mittlerweile sind soweit bis auf 3 Spätzügler alle Samen gekeimt.

Eigentlich wollt ich heute auch noch direkt Licht für die Kleinen besorgen, da dass schon längst überfällig ist.. der Baumarkt hatte aber nicht so recht dass, was ich mir vorgestellt hab.

Also hab ich mir das Licht vorn eben schnell Online bestellt. Hoffe das kommt relativ fix an.

Zumindest Erdetechnisch konnte ich mich heute schonmal ein wenig eindecken. ;)
 
Zurück
Oben Unten