Dunkle Flecken und weisse Blätter - es wird schlimmer

Schwarzer_Daumen

Habanerolecker
Beiträge
338
Hallo,
bei mein Kontrollgang ist was schlimmes aufgefallen.

Meine Jalapeno hat auf einigen Blättern dunkle Schatten. Alle sind ca 5mm im Durchmesser, und sehen eher wie eine Schattierung aus. Auch rubbeln an Blattober und -unterseite hat nix gebracht. Das ist im Blatt drin. Die El oro de Ecuador fängt auch an.

Und meine Chocolade Cherry, Jumbo Pepperoni und Zwergpaprika haben weisse Flecken(knapp 1/3 des Blattes). Und fangen an die Keimblaetter abzuwerfen(sind jetzt 18-25cm gross. Ist das Düngermangel? Sonnenbrand ist auszuschliessen, die stehen hinter der Wohnzimmerscheibe.

Und nun noch die groessten Sorgen, meine Bhut Jolokia hat sich schon bei 14cm verzweigt, ist mittlerweile 22cm gross und schiesst wie wild mit Knospen um sich. Gestern habe ich 18 gezählt, wobei 2 kurz vor der Öffnung stehen. Ich hab hier ein alten Thread gefunden, wo steht das die erst ab 60cm verzeigen sollen und vor 70cm die Knospen alle abwerfen.

Kann ich die jetzt so weiter wachsen lassen? Oder muss ich eine Notbeschneidung durchführen und alle Knospen und Seitentriebe entfernen? Wobei mir es schon gefallen würde ein sattes V zu haben, statt so eine langweilige Bhut wie auf alle den Bildern zu sehen, mit Krone und Blattdach.
 
RE: Dunkle Flecken und weisse Blätter sowie Bhut Jolokia Knospen

Das mit den blättern hört sich ein bisschen nach überdüngung an. Könnte aber auch alles mögliche andere sein. Hast du ein foto?

Dass sich die bhut verzweigt ist glaube ich nicht tragisch, aber du solltest nach der blüte die eventuell entstehenden früchte abknipsen um das wachstum zu fördern. Kannst ja mal schauen.
 
RE: Dunkle Flecken und weisse Blätter sowie Bhut Jolokia Knospen

Düngerdröhnung ist auszuschliessen, die stehen teils seit 3 Wochen ungedüngt in der Erde. Wurden ja frisch umgetopft.

Ich glaube es ist durch die Sonne entstanden, obwohl sie hinter den Glas stehen. Evtl. Hitzeflecken oder zu trocken/heiss.

Bei der Bhut hab ich jetzt alle Knospen gekniffen, die brauchen ja nicht dran sein, wenn die Blüte eh abkommt. So sollten es noch 10cm werden, bis sie rauskommt und denn blühen darf.
 
RE: Dunkle Flecken und weisse Blätter sowie Bhut Jolokia Knospen

Hallo, die Keimblätter werden irgendwann abgeworfen, das ist normal. Weiße Flecken und dunkle Schatten hören sich nicht normal an. Kannst mal Bilder zeigen?
 
RE: Dunkle Flecken und weisse Blätter sowie Bhut Jolokia Knospen

Bilder wären hilfreich. Bei der Bhut würde ich gar nichts machen und mich freuen dass sie so früh verzweigt hat.
 
RE: Dunkle Flecken und weisse Blätter sowie Bhut Jolokia Knospen

Hallo,
die Jalapeno sieht immer schlimmer aus. Aus den dunklen Schatten sind schwarze Flecken geworden. Blattränder sind auch befallen.

Hier 3 Bilder von der Jalapeno
http://abload.de/image.php?img=cam003331bdjnz.jpg
http://abload.de/image.php?img=cam003341iljvb.jpg
http://abload.de/image.php?img=cam0033517lkeu.jpg

Und hier eine Beispielpflanze von den weissen Schatten(Rawit)
http://abload.de/image.php?img=cam003361rxkgl.jpg
http://abload.de/image.php?img=cam003371x3kgs.jpg

Sollte ich da Jalapeno jetzt komplett rasieren? Also alle Blätter mit braunen Stellen entfernen? Oder ist die Pflanze verloren? Sieht ja eher nach Sternrusstau aus, wenn ich die Suche richtig bemüht habe.
 
Hallo, wenn es ein Pilz sein sollte, könnte man ihn mit einem geeigneten Mittelchen bekämpfen. Die Pflanzen tragen noch keine Beeren und von daher sehe ich kein Prob damit. Bei den gelben Flecken könnte es sich auch um ein Anfangsstadium eines Pilzbefalls handeln. Also würde ich auch die davon befallenen Pflanzen mitbehandeln. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
 
Pilz oder Virus, evtl. durch Thripse verursacht oder aber eine Nährstoffversorgungsstörung, lässt sich in dem Stadium überhaupt nicht eindeutig sagen, verwächst sich aber in den meißten Fällen bei guten Standort- und Pflegebedingungen wieder, beobachte ggf. separieren von den nicht betroffenen Pflanzen und hier updaten, wenn sich das Schadblid sichtlich verschlimmert... und wenns verschwindet auch ;) (dann ist es für die hilfreich die ähnliche Probs haben)
 
Hallo,
einer der Sorgenkinder(befallene Peperroni) wurde frisiert. Alle befallenen Blätter entfernt.

Bisher auch keine neuen Blätter mit den Flecken. Es wächst einfach nix mehr. Wachstum stagniert, Knospen werden nicht groesser. Seitentriebe haben den gleichen Stand wie vor 3 Wochen.

Ich weiss echt nicht was das sein soll.

Die grosse Jalapeno, sieht extrem mitgenommen aus, der hat das Regenwetter richtig zu schaffen gemacht. Da passiert auch nix mehr, nur die dunklen Flecken werden immer mehr.

Ich hab jetzt mal ein Blatt geschnitten und werde bei OBI anhalten. Das sind komischerweise bisher nur Annums, und das aus unterchliedlichen Quellen.
 
Hallo schwarzer Daumen,

vom Erscheinungsbild her wirken die Pflanzen auf mich genauso schwach wie Kinder, die nie an die frische Luft kommen bzw. wie Büropflanzen, die hinter einer Fensterscheibe gehalten werden. Hast Du die Möglichkeit, ihnen Wasser, frische Luft, etwas Wind und Sonne zu gönnen?

Gruß
Peter

p.s., im Winter Samen habe ich erstmals Chili im Büro keimen lassen. Beim Umtopfen (beim Umdrehen der Töpfchen) sind die viel zu schwachen Stängel einfach umgeknickt, das war's dann.
 
Ich habe alle Pflanzen draußen stehen, allerdings unter einem Balkon. Bei dem Wetter geht da auch nix mehr. Habe allerdings durch den trocknen Standort kein Prob mit dem Regen. Nach rund zwei Wochen sollen die dann endgültig ab ins Beet.
 
Zurück
Oben Unten