Durch Zufall gekeimte Chili in Topf von toter Chili. Alte Wurzen raus?

Marcellus5000

Chiligrünschnabel
Beiträge
85
Hallo zusammen,

ich habe (aus Platzgründen) einen Balkontopf/Kübel mit einer 2 Jährigen Caroline Reaper und einer 2 Jährigen Bolivian Rainbow auf dem Balkon gehabt. Bei der Rainbow hatten sich im Frühherbst aus heruntergefallenen Früchten selbst 2 Planzen ausgesät.
Der Topf steht im Büro und die Rainbow ist leider aufgrund schlechter Pflege in meinem Urlaub gestorben. Ich habe diese mittlerweile aus dem Topf gerupft (Also nur das was ich greifen und herausdrehen konnte).

Dazu ein Bild. Die alte Rainbow war dort, wo der rote Kreis im Bild ist und dahinter sind die von selbst gewachsenen Rainbows.
Die alte Rainbow war recht stattlich ca 50 cm hoch und hatte einen Stamm ca so dick die die Reaper links im Bild.

Nun die eigentliche Frage:
Soll ich Wurzeln der alten Rainbow entfernen, bzw die Ernde innerhab der blauen Markierung herausnehmen und die Mini Rainbow neu einpflanzen?
Ich habe dabei ein wenig Angst die Wurzeln der Reaper links im Bild und die der mini Rainbow zu verletzen. Aber ich denke, die alten Wurzeln werden nicht so einfach verschwinden und nehmen der mini Rainbow Platz zum Wachsen.

Oder sterben die rasch ab und werden zu Humus? Was meint Ihr?

Gruß und Dank
 

Anhänge

  • rainbow.jpg
    rainbow.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 109
Also ich würde die Mini-Rainbow entweder so wachsen lassen oder wenn du sie aus ästhetischen Gründen an die Stelle der alten Rainbow setzen willst, dann könntest du die Mini-Rainbow mit ner kleinen Schaufel/Löffel mit nem guten Radius (5cm?!) tief ausstechen, an der mit blau markierten Stelle die Erde entfernen, neue einsetzen und die Mini-Rainbow an die rote Stelle verfrachten. Die Reaper wird das schon vertragen, vlt braucht sie danach 1-2 Wochen um sich zu erholen, aber sie wird dadurch nicht sterben.
 
Alles klar danke, werde ich zumindest versuchen nicht in die "Hauptkabel" der Reaper zu schneiden/quetschen. Das mit dem Radius von ca. 5 cm habe ich mir auch überlegt. Am liebsten würde ich die Mini-Rainbow aber einfach belassen, wo sie ist.Das es u.a. etwas unästhetisch ausschaut ist nicht so schlimm.

Aber ich habe gestern mit einem Kumpel (auch Hobby Gärtner) bei einer Pizza drüber diskutiert und er meinte, dass die toten Wurzeln im gegensatzt zu draussen nicht so einfach zersetzt werden und ewig in der Erde bleiben, da ja im Büro keine Tiere etc dran kommen. Und der Topf ist halt echt bis oben hin vollgewurzelt.
Die Mini-Rainbow ist von ca September und müßte viel größer sein. Ich schob es darauf, dass Ihr die Große die Nährstoffe weggeschnappt hat. Aber laut seiner Meinung lag es eher am fehlendem Platz für die Wurzeln der kleinen. Und seiner Theorie nach werden die toten Wurzel dort noch eine Weile bleiben.
 
Naja dazu kommt auch das fehlende Licht im Winter. Die wachsen am Fenster über die dunkle Jahreszeit nur relativ wenig.
Es gibt von verschiedenen Anbietern Enzyme die man mitgießen kann, die lösen allmählich abgestorbene Wurzeln auf und setzen dadurch Nährstoffe frei. Zum Beispiel Power Zyme von Hesi. Geht damit auf jedenFall wesentlich schneller, was den Abbau angeht.
 
Zeig doch mal die CR.
Vielleicht topfst Du die gleich mit um dann hat sie mal Platz. Der jetzige Zopf ist zu klein.
Wie wären 3x5l?
Ich sehe auch, dass sich die Wurzeln nicht zersetzen.

Kauf Dir Tomatenerde, bereite alles vor und topfe alle 3 neu.
 
Es gibt von verschiedenen Anbietern Enzyme die man mitgießen kann, die lösen allmählich abgestorbene Wurzeln auf und setzen dadurch Nährstoffe frei. Zum Beispiel Power Zyme von Hesi. Geht damit auf jedenFall wesentlich schneller, was den Abbau angeht.

Ahh danke. Ich überlege mir das mal. Aber ich werde die Wurzelm wohl entfernen. Ich habe ohnehin gerade Samen im "Brutkasten" (Weil mir auch alle Habi braun gestorben sind), falls es schief geht.


Zeig doch mal die CR.
Vielleicht topfst Du die gleich mit um dann hat sie mal Platz. Der jetzige Zopf ist zu klein.
Wie wären 3x5l?
Ich sehe auch, dass sich die Wurzeln nicht zersetzen.

Kauf Dir Tomatenerde, bereite alles vor und topfe alle 3 neu.

Ich habe leider einen sehr!(!) kleinen Balkon und nicht so viel Platz für so viele Töpfe. Vom Ertrag war es aber OK so.
Anbei ein Bild der Reaper. Links daneben die zweite tote Rainbow mit Mini Rainbow und rechts daneben. 2 Tote Habi braun. Wobei bei einer ein kleines Blatt am Stamm gewachsen ist, da gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.
 

Anhänge

  • Reaper.jpg
    Reaper.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 67
Danke :)

4 Stock Dachbalkon Südseite.
Kein Schatten von Gebäuden und Sonne vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang und dazu ordentlich Wind. Da wachsen die schön kompakt.
Dazu das gute Hakaphos grün und soft (ab Blüte)
Jetzt im Büro/Winter sehen die eher schlecht aus. Was schön zu sehen ist: Im März (im Büro) sind die Blätter groß und hellgrün. Im Juni (auf dem Balkon) klein, dunkel und dick. Naja und im April Mai, gewöhnen sich die Blätter erst an die Sonne, damit der Wind dann bis zum Juni fast die Hälfte der Blätter wieder wechpustet aber das Spiel kenne ich schon und nehme es locker :D
 
Rainbow.jpg
Rainbow_Lampe.jpg
Ich habe es nun gemacht wie geplant. Also die Wurzeln der toten Rainbow rausgeholt, die Mini Rainbow versetzt und Ihr neue Erde spendiert.
Das ganze ist nun 10 Tage her und ihr scheint es gut zu gehen. Sie hat auch eine 24 Watt Pflanzlicht LED Lampe spendiert bekommen.
Die Lampe lasse ich von 4 bis 17 Uhr leuchten und richte diese abwechseln auf die Rainbow und die Jungpflanzen 2017.
Dazu werde ich alle paar Stunden 15 Minuten lang einen Ventilator pusten lassen. Die Mini Rainbow hat nen ziemlich schwächlichen "Stamm".

Anhang anzeigen 61023 Anhang anzeigen 61023
 
Achso PS Im Topf dahinter Bild ist noch ein Zufallskeimer (Keine Ahnung was genau ;)). Vorher saß daneben eine Moruga Scorpion, die war auch hin und die habe ich ebensfalls ausgebuddelt und den Zufallskeimer versetzt. Im Topf links daneben eine weitere zufalls Mini Rainbow, wo vorher eine tote saß (War kein guter Winter...)
 
Zurück
Oben Unten