Durchsichtige Würmer und Schimmel

DoktorMetal

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Hi erst einmal!

Habe vor ein paar Tagen meine Trinidad Moruga Scorpion in ihre Endtöpfe umgepflanzt und jetzt beginnt die Erde wenn ich das richtig sehe schon leicht zu schimmeln. Die Erde ist natürlich neu. Gibt es etwas was man da vielleicht im frühen Stadium tun kann, oder ist es bis zu einem gewissen Raum tragbar? Es sei dazugesagt, dass ich im selben Raum schlafe und keine Möglichkeit habe die Chilis wo anders unterzubringen.
Außerdem habe ich bei einer meiner Chilis in der Erde winzige durchsichtige Würmer entdeckt. diese sind vielleicht 0,2mm dick und 2mm lang. Sind ziemlich viele, die Pflanze sieht aber noch gesund aus. Die Tierchen sind durchsichtig und man sieht innen etwas schwarzes Gedärm. haben auch einen schwarzen Kopf. Im Anhang ein Foto davon.

Der Schimmelbefall betrifft allerdings bisher nur ein paar Flecken die etwas weißer erscheinen als der Rest der Erde. Es gibt noch keine richtige Herde. Deshalb kann ich auch nicht wirklich ein Foto davon machen, weil es auf Fotos nicht wirklich sichtbar ist.

LG!

DSC_3449.jpg
 
mit dem schimmel auf der erde ist ein zeichen für zu nass gehalten.
weniger geben und schimmel einfach wegpiddeln.

bei den würmern kann ich leider nichts genaues sagen, aber könnten larven oder eier in der erde gewesen sein, die sich jetzt im nassen wohlfühlen.
hoffe das andere hier mehr zu denen sagen können.
edit - hattest du auch trauermücken? bei zu nassem boden kommen die schnell und das könnten die larven sein. schädigen dann auch den wurzeln und die pflanzeerde sollte mit neuer erde ersetzt werden und trockener halten.
 
S4SCH4 schrieb:
edit - hattest du auch trauermücken? bei zu nassem boden kommen die schnell und das könnten die larven sein.
Mücken sind mir eigentlich nicht aufgefallen, nur ganz vereinzelt 1 oder 2 Fruchtfliegen (hab sie zumindest dafür gehalten). Zu nass gehalten kann gut sein, hab die Pflanzen mal für 2 Wochen mit einem Bewässerungssystem alleine gelassen und das hat ihnen glaube ich etwas zu viel Wasser verpasst.
Wegen der neuen Erde werde ich mal schauen. Das ist nur bei einer meiner Pflanzen, und die hatte ich eigentlich geplant einer Bekannten zu schenken, weil ich nicht genug Platz für alle meine Pflanzen habe. Wäre natürlich nett ihr die Schädlinge quasi per Trojanischem Pferd auf den Balkon zu liefern.
 
Sind bestimmt Trauermückenlarven! Um zu verhindern das sie sich weiter verbreiten Must du gelbfallen aufstellen. Das hilft aber nur gegen die ausgewachsenen Tiere. Bei zu großem befall der Larven kann die Pflanze großen schaden nehmen da die Larven die Wurzeln anfressen. Soweit ich weiß hilft gegen die Larven nur Chemie oder die Erde wechseln und dabei den Wurzelballen gut auswaschen.
 
Hubanero Tom schrieb:
Soweit ich weiß hilft gegen die Larven nur Chemie oder die Erde wechseln und dabei den Wurzelballen gut auswaschen.

Erde wechseln trifft sich gut, weil die Pflanze sowieso vorm Umtopfen in den Endtopf steht. I schau, dass meine Bekannte sich bald mal zu einer Umtopf-und-Entlarvungsaktion einlässt.
 
Ansonsten Neudorff Stechmückenfrei. Hilft auch vorbeugend. Das ist keine direkte Chemie sondern kleine Bakterien, die die Larven zerfressen.
Ich habe hier jedenfalls lange keine TM mehr gesehen und ich hatte eine ECHTE Plage. Uah!
 
Zerfressen ist nicht der Fall... Das Bakterium setzt sich in den Darm der TM Larven und verhindert den Stoffwechsel. Daran gehen die dann ein.
 
Therapiebedürftig schrieb:
Ansonsten Neudorff Stechmückenfrei. Hilft auch vorbeugend. Das ist keine direkte Chemie sondern kleine Bakterien, die die Larven zerfressen.

Danke, ich schau mal direkt nach der uni im baumarkt und werde mal alle meine pflanzen damit behandeln
 
Das einfachste Mittel gegen Trauermücken ist immer noch weniger giessen;).
Treten sie in grosser Zahl auf, ist die Erde einfach zu nass.

Ich habe auch zu Anfang jeder Saison ein paar davon rumschwirren, bis sich wieder das richtige Gefühl fürs Giessen eingestellt hat.
 
Zurück
Oben Unten