Dutch Habanero-Blütenstände?

weausli

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Habe dieses Jahr das erste mal Chilis ausgesät.
Bei der Sorte 'Dutch Habanero' haben sich zwei Pflanzen unterschiedlich entwickelt.
Was sind das für "Gebilde" auf dem zweiten Bild? :huh:
An der ersten Pflanze haben sich ganz normale Blüten/Früchte entwickelt.
Wer kann Rat geben?

20140722_161337%20Dutch%20Habanero.jpg


20140722_161302%20Dutch%20Habanero.jpg
 
Beides ist schonmal leider keine Habanero. Das erste Bild zeigt eine annuum.

Das auf dem zweiten Bild kann ich leider nicht richtig erkennen, da ich gerade nur mit dem Handy unterwegs bin. Habe ich aber noch nie an einer Chili gesehen.
Das Gebilde kommt sicher aus der Pflanze? Keine Ahnung was das ist, spontan würde ich behaupten das es keine Chili ist....aber so wie ich erkenne hängen da ha auch Chilifrüchte dran.

Komisch....das muss ich mir heut abend echt genauer am PC ansehen.

Aber Habaneros (c.chinense) sind es beides schonmal nicht.

Gruß Christian
 
Die Samen habe ich bei 'Semilas' als Dutch Habanero gekauft. Dortige Beschreibung: Kleiner Habanero von einem holländischen Hobbyzüchter entwickelt. Sehr scharf, Capsicum chinense.

http://www.semillas.de/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=&keywords=Habanero%20+%20chinense&cart_id=

Gruß
Wilko
 
Diese Gebilde kamen nach der Blüte oder wie? Ich kann ja noch normale Blüten auf dem Bild entdecken. Wenn eine bestäubt wurde, kam das dann dabei raus? Echt komisch anzusehen. :D

Gruß Scharob
 
Die Blüten die Ihr auf dem zweiten Bild zu sehen glaubt (links) gehören meiner Meinung nach zu der anderen Pflanze. Was auch immer das ist, es hat keine erkennbaren Chiliblüten.

Kannst du statt der Bilder lieber Thumbnails posten?
 
Die Bilder hab ich jetzt in Links geändert. Hatte vorhin auf dem Handy garnicht bemerkt das sie so groß eingebunden waren.

Das zweite ist echt eigenartig. Entweder eine sehr sehr merkwürdige Mutation, oder wirklich etwas ganz anderes außer Chili.

Hattest du Semillas mal deswegen angeschrieben? Vielleicht hatte er bereits schon solche Resonanzen bekommen gehabt.
Das erste ist immer noch keine Habanero, auch am PC bleibt es eine annuum.

Schon sehr merkwürdig....Semillas hat eigentlich recht zuverlässiges Saatgut. Kann zwar auch mal einen Ausrutscher geben, aber das ist schon merkwürdig.

Gruß Christian
 
Krass! :w00t: Was ist das für eine Pflanze?? Kann kaum glauben dass es eine Chili-Mutation ist... aber falls dies so ist, wäre sie auf jeden Fall sehr interessant!
 
Ich habe auch eine Dutch Habanero von Semillas, kann dir hier meine Bildchen schicken. Sie ist bei mir sehr langsam gewachsen, war die späteste, die geblüht hat und jetzt so langsam reifen die ersten Chilis. Die Blüten sahen bei mir allerdings auch nicht so gesund aus. Glaube einfach, dass diese Sorte noch nicht sonderlich stabil ist und vielleicht ein bisschen an ihren Eigenschaften selbst rumprobiert :) Oder ich habe sie einfach nicht besonders gesund gezogen.
Die Form der einen Schote sieht auch ein bisschen anders aus als meine Schoten.
An deine Blütenstände kommt meine Pflanze aber bei weitem nicht heran :)

img_3139u9d34.jpg

img_313834d4h.jpg

img_3136lrec7.jpg
 
Erst nach dem Fruchtansatz habe ich festgestellt, dass bei der Aussaat die Beschriftung verwechselt wurde. Es handelt sich bei den Pflanzen um die Sorte "Apache".
Eine Pflanze hat ordentlichen Fruchtansatz :clap:, zwei andere zeigten die oben erwähnten sonderbaren Gebilde und landeten auf dem Kompost.

Apache.jpg




Die Dutch Habanero sieht derzeit so aus. Ob die Früchte noch reifen? Werde sie nächsten Jahr früher aussähen oder überwintern.

Dutch%20Habanero.jpg
:confused:
 
Ja, Apache kommt schon besser hin. ;) Danke das du da noch eine Rückmeldung abgibst.

Das mit den Habaneros wird eng. Wie lange hängen denn schon die Früchte dran?
2 Monate kann man rechnen, ab dem Zeitpunkt der befruchteten Blüte.

Musst du später eventuell die Pflanze mit in die Wohnung nehmen.
 
Zurück
Oben Unten