Ecuador Purple Keimlinge

60N

Permakultur Landei
Beiträge
1.274
Ich habe da mal eine kurze Frage zur 'korrekten' Farbe von Ecuador Purple Keimlingen :)
Der Überwiegende Teil der EP Keimlinge ist bei mir schön lila und die Keimblätter verfärben sich sogar schon nach dem ersten Tag deutlich ins dunkle. So weit so gut. Aber ich habe hier auch ein paar richtig blasse Kandidaten dazwischen, die sind komplett hell und grün ohne jegliche Anzeichen von lila oder dunkleren Blättern... Ist das normale Variation innerhalb der Sorte und nur eine Frage der Selektion?
Oder deutet so etwas auf verkreuztes Saatgut hin? Wäre nicht wirklich schlimm, bin einfach nur neugierig und hab mich über die unterschiedlichen Farben der Pflänzchen gewundert.
Was sagt ihr dazu? (Außer jetz das ich spät dran bin mit Keimlingen :blush: isch weiß und gelobe Besserung für 2014 ;) )
 
Meine EP's sind auch fast alle grün. Ich hab reines Saatgut. Mach dir keine Sorgen, das kommt noch.
 
Hallo GON,

bei den Sorten mit dunklem Laub hängt es sehr davon ab, wie stark die Lichtintensität ist, mit der die Blätter bestrahlt werden.

Ich pflanze dieses Jahr diverse Sorten mit dunklem Laub an und habe einen Teil künstlich beleuchtet. Diese bestrahlten haben sofort dunkles Laub gebildet, während die Keimlinge mit der Sonnenlichtration wesentlich heller sind.

Ich habe sogar eine Pflanze, bei der ein Blatt zur Hälfte grün und zur Hälfte lila ist.
Sowas kannst' haben.

Bis dann

Frank
 
Cool, gut zu wissen das das nix bedeuten muss :) dankeschön.
Hatte nicht so richtig damit gerechnet das die Blattfarbe selbst innerhalb einer Sorte so variabel sein kann.
Ich glaube ich werde mal die dunkelsten und die hellsten Keimlinge markieren und dann später nochmal miteinander vergleichen wenn sie größer sind. Einfach um zu sehen wie sie sich farblich entwickeln und ob die jetzt hellen Keimlinge später genau so dunkel werden wie die die jetzt schon lila sind. Spannende Sache das.
 
Zurück
Oben Unten