Edelkastanien (Maroni) "haltbar" machen ...

G

Gast1920

Gast
Unser Nachbar hat zwei große Maronibäume und meine beiden Mädels dürfen jetzt die Früchte sammeln.

Meine Frage: Wie mach ich die haltbar? Kochen ist klar ... aber sogar ich steh auf die guten Bratmaroni.

Durch den hohen Zuckergehalt schimmeln ja die frischen sehr schnell.

Luftig und kühl mit wenig Luftfeuchte einlagern ?

lg
Harry
 
Kochen und vakuumieren oder gekocht einfrieren.
Oder leckere Maronencreme daraus kochen und in Gläser abfüllen. *Schmatz*

Angeblich kann man sie auch einfach mit der Schale einfrieren ... auftauen, einritzen und dann im Backofen rösten wie üblich. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Frische Kastanien mit Schale können bei Raumtemperatur etwa während einer Woche aufbewahrt werden. In einem perforierten Plastikbeutel halten sie sich im Kühlschrank etwa einen Monat. Eingefrorene Kastanien können bis 6 Monate gelagert werden.

Geschälte oder gekochte Kastanien sollten nur für wenige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eingefroren halten sie sich aber ebenfalls für 6 Monate.

Getrocknete Kastanien können an einem kühlen und
trockenen Ort für etwa 2 Monate aufbewahrt werden.

wobei in einem anderen Forum steht dass die Haltbarkeit durch TK nur 3 Monate sei ...

wobei ich hier einen Link von einem Maronizüchter gefunden habe ..
http://www.maroni-toni.de/Uber_Maroni/uber_maroni.html
 
Der Thread kommt wie gerufen.
Vor einer Woche erhielt ich aus Österreich einen Beutel voll Maroni und habe ihn bei Raumtemperatur liegen lassen. Heute hatten die ersten einen weißen Belag.

Ich habe erstmal eine Suppe gekocht. Das Rezept
http://www.chefkoch.de/rezepte/121971051795670/Maronensuppe.html
kann ich empfehlen.

@ schmusekatze: Solche Tipp's zum lagern habe ich bisher vergeblich gesucht. Danke.
 
Zurück
Oben Unten