Eier entdeckt?!

KleinerBauer

Chiligrünschnabel
Beiträge
81
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe.

Eben beim gießen sind mir feine weiße Flecken auf den Blätern meiner Chillis auf dem Balkon aufgefallen.
Dachte sei Staub. Dem ist nicht so.
Ich habe mir ein Blatt unter Vergrößerung angeschaut und konnte winzige kleine Eierherde erkennen.
Diese Herde aus weißen winzigen Eiern bilden diese weißen Felcken auf den Blättern.

Meine Frage nun, was kann das sein?
 
Ohne Foto wird man da vermutlich nichts genaues sagen können.

Aber es könnten Eier von Schädlingen sein.

Vielleicht mal prophylaktisch ein "Anti-Schädlings Mittel" ala Calypso kaufen.
 
Hier die gewünschten Fotos dazu.
Finden kann ich bisher nur Eier. Leider auch grade schon an den Zimmerpflanzen =( =( =(
Irgendwas lebendes finde ich nicht.
66890-682f2eded23794ee9b7f8932246d5ced.jpg
66891-944016740a351e2a39b37ef0ee11f734.jpg
 

Anhänge

  • 1 (1).jpg
    1 (1).jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 92
  • 1 (2).jpg
    1 (2).jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 85
Sieht für mich eher nach Blütenstaub aus oder was anderem was so vom Wind herum getragen wird
 
"Befällt" Blütenstaub Katzen?
Bin mir ziemlich sicher das es Eier sind, nur kann ich sie nicht zuordnen, da ich einfach kein Lebewesen finde, das iwo keucht und fleucht.

Mittig bei der Blattader, die ansammlung Kugeln ist vielleicht 0,1mm klein, die einzelnen Eier entsprechend noch kleiner.
Ich würde ja auf irgendeine Art Milben tippen, finde aber im Netz nicht ansatzweise vergleichbare Bilder.
 
Ich bin mir zwar unsicher aber:

düngst du deine Pflanzen schon und wenn ja wv, wie oft und wie groß sind sie? :)


Gruß CeeNeo
 
Ja ich dünge da sie auf coco stehen.
Blattdüngung gibt es nicht.
Menge, eher wenig. EC 1.3-14 aktuell. (Davon 0.8 Leitungswasser)

Die grosse ist fast 40cm, die kleine knappe 30cm.

Was wäre denn deine Idee?

Gruß
 
Das könnten wirklich Milbeneier sein.
Solltest du jetzt regelmäßig absuchen.
 
Milben kommen einfach. Da benötigt es keine direkte Quelle.

Stehen die drinnen oder draußen? Hast du die Möglichkeit die Pflanze draußen zu stellen?
Die meisten Milben mögen keine erhöhte Luftfeuchtigkeit und vermehren sich lieber bei warmer trockener Umgebung.

Aber nicht jede Milbenart muss schädlich sein.
Wir haben hauptsächlich Probleme mit Spinn und Weichhautmilben.
Weichhautmilben sind es nicht, die kann man nicht so sehen und die Pflanze wäre dann auch tot. Spinnmilben produzieren gerne feine Spinnweben auf den Blättern und in den Jungtrieben.
 
Schon mal ein guter Ansatz, danke, werde dann mal darauf ein Auge haben.

Ich habe die Möglichkeit sie auf den Balkon zu stellen. Vermute allerdings hier das Problem, auch wenn ich es nicht verstehe.
Betroffen sind die chillis und eine Palme in der Küche. Entweder draussen eingefangen oder der tägliche Wechsel von rein und raus vielleicht die Ursache?

Hab ich schon erwähnt das ich Ungeziefer nicht mag, wenn ich so was sehe juckts mich gleich überall...
 
Ich habe die Möglichkeit sie auf den Balkon zu stellen. Vermute allerdings hier das Problem, auch wenn ich es nicht verstehe.

Dann stell sie evtl mal auf den Balkon, ich habe mal wo gelesen, dass im Haus die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Pflanzen befallen werden, als wenn sie draußen stehen.
Warum dies so ist hab ich auch noch nicht kapiert, aber ich hatte auch schon, als meine drinen standen Probleme gehabt und als sie draußen standen eig noch nie Probleme gehabt.^^
 
ich habe mal wo gelesen, dass im Haus die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Pflanzen befallen werden, als wenn sie draußen stehen.
Nein. Die Wahrscheinlichkeit dass Schädlinge dran kommen ist drinnen geringer als draußen. Drinnen ist aber meistens das Klima so, dass sich Schädlinge schneller verbreiten und vermehren können. Drinnen gibt es auch keine Nützlinge, die Schädlinge bekämpfen.
 
Zurück
Oben Unten