Flow-Gee
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Chiligemeinde,
Ich heiße Flo bin 21 Jahre und komme aus der schönen Gemeinde Windeck in NRW nah an der Grenze zu RLP. Ich habe 2013 das erste mal Chilis selbst groß gezogen aus Samen die mir ein bekannter aus Italien mit gebracht hat ich tippe mal drauf das es Peperoncini waren aber das ganze lief noch sehr primitiv ab also Samen in erde getan gegossen und fertig was erstaunlicher weise auch funktioniert hat Dieses Jahr hab ich mich dazu entschieden das ganze etwas Professioneller anzugehen und habe mir eine kleine Aufzuchtstation gebaut und im Garten bin ich dabei mir zwei Hochbeete zu bauen
Meine Samen habe ich bei www.samenchilishop.de bezogen was recht zügig ging und fast reibungslos los geklappt hat es hatten nur von einer Sorte 10 Samen gefehlt, dann hab ich eine Mail hin geschickt und es wurde prompt geantwortet sich dafür entschuldigt das die Samen nicht dabei gewesen waren und mir versichert das sie heute zu mir versendet werden und am Übernächsten Tag waren sie auch schon da also ich bin mit www.samenchilishop.de bis jetzt zufrieden
Bestellt habe ich:
10x Trinidad Scorpion Moruga Red
10x Trinidad Scorpion Moruga Yellow
10x Trinidad Scorpion Moruga Brown
10x Naga Bhut Jolokia Red
10x Bhut Jolokia Chocolate
10x 7 Pot Brain-Strain
10x Joe´s Long Red
20x Peter Pepper Red
und mal ein versuch mit Palmen
10x Trachycarpus fortunei (Winterharte Hanfpalme bis -20C°)
Für die besser Übersicht später habe ich mir auch schon Schildchen gebastelt
Das ist meine kleine Aufzuchtstation
Bestehend aus :
Schwerlastregal (92x180x46cm /bxhxt)
2 St 120er LSR (865er) bestellt sind noch 2 Dennerle Trocal Reflektoren sollten die nächsten tage kommen
Zeitschaltuhr (einstellbar in 15min Schritten)
Decke, Rückwand und Seitenwände aus Laminat Trittschalldämmung mit Reflektierender Dampfsperre
3 Kleinen GWH´s
Thermo- und Hygometer mit Min-Max funktion
und ein paar Ketten und Karabinerhaken.
Die Samen habe ich 24h in Kamillentee eingelegt.
und dann am 22.02.14 in kleine einweg-Schnapsgläschen gesetzt in die ich ganz unten in die Seite ein Löchelchen gebohrt habe als erde hab ich von Compo die Anzuchterde genommen.
Und in meinem Garen sieht es bis jetzt so wie auf dem Bild unten aus aber ich habe ja noch etwas zeit und Gartenarbeit mach bei Besserem Wetter auch mehr Spaß als wie bei 2-3 grad und feucht nasser Luft :undecided:
Ich werde natürlich berichten wenn es etwas neues gibt
Ich heiße Flo bin 21 Jahre und komme aus der schönen Gemeinde Windeck in NRW nah an der Grenze zu RLP. Ich habe 2013 das erste mal Chilis selbst groß gezogen aus Samen die mir ein bekannter aus Italien mit gebracht hat ich tippe mal drauf das es Peperoncini waren aber das ganze lief noch sehr primitiv ab also Samen in erde getan gegossen und fertig was erstaunlicher weise auch funktioniert hat Dieses Jahr hab ich mich dazu entschieden das ganze etwas Professioneller anzugehen und habe mir eine kleine Aufzuchtstation gebaut und im Garten bin ich dabei mir zwei Hochbeete zu bauen
Meine Samen habe ich bei www.samenchilishop.de bezogen was recht zügig ging und fast reibungslos los geklappt hat es hatten nur von einer Sorte 10 Samen gefehlt, dann hab ich eine Mail hin geschickt und es wurde prompt geantwortet sich dafür entschuldigt das die Samen nicht dabei gewesen waren und mir versichert das sie heute zu mir versendet werden und am Übernächsten Tag waren sie auch schon da also ich bin mit www.samenchilishop.de bis jetzt zufrieden
Bestellt habe ich:
10x Trinidad Scorpion Moruga Red
10x Trinidad Scorpion Moruga Yellow
10x Trinidad Scorpion Moruga Brown
10x Naga Bhut Jolokia Red
10x Bhut Jolokia Chocolate
10x 7 Pot Brain-Strain
10x Joe´s Long Red
20x Peter Pepper Red
und mal ein versuch mit Palmen
10x Trachycarpus fortunei (Winterharte Hanfpalme bis -20C°)
Für die besser Übersicht später habe ich mir auch schon Schildchen gebastelt
Das ist meine kleine Aufzuchtstation
Bestehend aus :
Schwerlastregal (92x180x46cm /bxhxt)
2 St 120er LSR (865er) bestellt sind noch 2 Dennerle Trocal Reflektoren sollten die nächsten tage kommen
Zeitschaltuhr (einstellbar in 15min Schritten)
Decke, Rückwand und Seitenwände aus Laminat Trittschalldämmung mit Reflektierender Dampfsperre
3 Kleinen GWH´s
Thermo- und Hygometer mit Min-Max funktion
und ein paar Ketten und Karabinerhaken.
Die Samen habe ich 24h in Kamillentee eingelegt.
und dann am 22.02.14 in kleine einweg-Schnapsgläschen gesetzt in die ich ganz unten in die Seite ein Löchelchen gebohrt habe als erde hab ich von Compo die Anzuchterde genommen.
Und in meinem Garen sieht es bis jetzt so wie auf dem Bild unten aus aber ich habe ja noch etwas zeit und Gartenarbeit mach bei Besserem Wetter auch mehr Spaß als wie bei 2-3 grad und feucht nasser Luft :undecided:
Ich werde natürlich berichten wenn es etwas neues gibt