Ein herzliches Hallo aus dem Pott

Chilitux

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hi zusammen,

ich bin der Alex aus Gelsenkirchen und ich baue nunmehr im fünften Jahr in Folge hobbymäßig Chilis an. :)

Mittlerweile sind alle Samen der in diesem Jahr geplanten Sorten bei mir angekommen, welche wären:

Ampius
Golden Greek
Beaver Dam
Schärfere Chili aus Thailand (Sorte ?)
Birds Eye aus Thailand
Irgendeine Chili vom mongolischen Buffet :D (Testprojekt des Jahres)

Also ein Mix aus milden und schärferen Chilis. In meinem Gefrierfach ruhen noch einige Habaneros und Bhuts, welche ich bei Gelegenheit immer gerne zum würzen benutze. Habaneros schmecken übrigens hervorragend in Bolognesesoße. ;)

Bereits im letzten Jahr habe ich Chilis angebaut, welche vom Verkäufer als Beaver Dam bezeichnet worden sind, jedoch waren diese deutlich zu scharf zum Befüllen mit Frischkäse. Auch sind die relativ großen Chilis nach oben gewachsen, obwohl ich Beaver Dam von Fotos her nur nach unten wachsend kenne (siehe Foto anbei, leider noch aus einem recht frühen Stadium). Auch soll die Chili eher mild und fruchtig sein, was ich bei meinem Anbau nicht nachvollziehen konnte. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der Sorte berichten?
 

Anhänge

  • IMG_20150618_204522.jpg
    IMG_20150618_204522.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 40
Herzlich Willkommen Alex , deine Liste sieht doch schon ganz gut aus :thumbsup: Leider kann ich dir mit der Sorte nicht weiterhelfen, hatte diese noch nicht im Anbau.
 
Pottverstärkung!!! Das ist toll.

Willkommen im Forum und viel Erfolg für deine Saison!
 
Hallo Alex, willkommen, wünsche dir eine tolle Saison. Deine Liste sieht wirklich super aus. Ich persönlich weiß noch immer nicht so recht was ich versenken soll. Am allerliebsten alles aber dann habe ich wieder das alljährliche Problem, wohin mit dem ganzen "Wald"!
 
Danke für die nette Begrüßung! :)

Am allerliebsten alles aber dann habe ich wieder das alljährliche Problem, wohin mit dem ganzen "Wald"!

Das Problem kenne ich auch, im Gewächshäuschen sind alle Chilis immer noch so schön kompakt, aber wenn sie erst mal groß werden, muss ich schauen, wohin mit den vielen Pflanzen...
 
Herzlich willkommen!

Also bei meiner Beaver Dam Früchte sind zu Beginn auch eher nach oben gewachsen und dann im Laufe der Zeit aufgrund des Gewichts nach unten "gewandert". Schärfe ist immer subjektiv. Aber ganz so mild sind sie nicht. Zum puren Verzehr sicher nicht für jeden geeignet. Kann aber auch gut sein, dass du eine andere Sorte bekommen hast.
 
Hm, also bei meinen Pflanzen sind die Chilis bis zu ihrem Endstadium kerzengerade geblieben. :/

Die Schärfe war weit über der von den gefüllten Chilis, die man so im Laden kaufen kann. Ich habe auch Früchte an ein paar an relativ scharfes Essen gewöhnte Leute gegeben, die sie auch schon zum schärfen von Speisen verwendet haben.

Dieses Jahr habe ich die Samen aus zwei weiteren Bezugsquellen, da werde ich ja sehen (und schmecken), ob ein Unterschied besteht.
 
Hallo Alex, dann bist du ja in der Nähe des botanischen Gartens in Bochum. LG Jasmin (früher aus Bochum, nun vom Bodensee ;) )
 
Hallo Jasmin! Mir wurde in der Tat vor Kurzem geraten, mal den botanischen Garten in Bochum zu besuchen, da es dort ein große Auswahl an Chilipflanzen geben soll. Ist für den Sommer angepeilt. :-)
 
Na dann ist ja gut, es werden wohl auch Pflanzen verschenkt/verkauft, wenn man sie nicht ausstellen kann/will. Schade für mich nur, dass ich nicht mehr in Bochum wohne und hingehen kann :arghh:
 
Zurück
Oben Unten