Chilitux
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 4
Hi zusammen,
ich bin der Alex aus Gelsenkirchen und ich baue nunmehr im fünften Jahr in Folge hobbymäßig Chilis an.
Mittlerweile sind alle Samen der in diesem Jahr geplanten Sorten bei mir angekommen, welche wären:
Ampius
Golden Greek
Beaver Dam
Schärfere Chili aus Thailand (Sorte ?)
Birds Eye aus Thailand
Irgendeine Chili vom mongolischen Buffet (Testprojekt des Jahres)
Also ein Mix aus milden und schärferen Chilis. In meinem Gefrierfach ruhen noch einige Habaneros und Bhuts, welche ich bei Gelegenheit immer gerne zum würzen benutze. Habaneros schmecken übrigens hervorragend in Bolognesesoße.
Bereits im letzten Jahr habe ich Chilis angebaut, welche vom Verkäufer als Beaver Dam bezeichnet worden sind, jedoch waren diese deutlich zu scharf zum Befüllen mit Frischkäse. Auch sind die relativ großen Chilis nach oben gewachsen, obwohl ich Beaver Dam von Fotos her nur nach unten wachsend kenne (siehe Foto anbei, leider noch aus einem recht frühen Stadium). Auch soll die Chili eher mild und fruchtig sein, was ich bei meinem Anbau nicht nachvollziehen konnte. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der Sorte berichten?
ich bin der Alex aus Gelsenkirchen und ich baue nunmehr im fünften Jahr in Folge hobbymäßig Chilis an.
Mittlerweile sind alle Samen der in diesem Jahr geplanten Sorten bei mir angekommen, welche wären:
Ampius
Golden Greek
Beaver Dam
Schärfere Chili aus Thailand (Sorte ?)
Birds Eye aus Thailand
Irgendeine Chili vom mongolischen Buffet (Testprojekt des Jahres)
Also ein Mix aus milden und schärferen Chilis. In meinem Gefrierfach ruhen noch einige Habaneros und Bhuts, welche ich bei Gelegenheit immer gerne zum würzen benutze. Habaneros schmecken übrigens hervorragend in Bolognesesoße.
Bereits im letzten Jahr habe ich Chilis angebaut, welche vom Verkäufer als Beaver Dam bezeichnet worden sind, jedoch waren diese deutlich zu scharf zum Befüllen mit Frischkäse. Auch sind die relativ großen Chilis nach oben gewachsen, obwohl ich Beaver Dam von Fotos her nur nach unten wachsend kenne (siehe Foto anbei, leider noch aus einem recht frühen Stadium). Auch soll die Chili eher mild und fruchtig sein, was ich bei meinem Anbau nicht nachvollziehen konnte. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der Sorte berichten?