5chm177y
Der um die Chilis tanzt
- Beiträge
- 3.612
Da diese Saison meine erste mit Anzucht eigener Pflanzen wird, wollte ich mich auch einmal kurz im Forum anmelden und mich kurz vorstellen.
Hallo,
Ich heiße Patrick, bin 28 Jahre alt und war die letzten drei Jahre fleißiger "Stalker" in diesem Forum. Warum ich mich erst nach drei Jahren anmelde, fragt ihr Euch? Das liegt daran, dass ich mir die letzten drei Jahre Chilipflanzen bestellt habe und so den Prozess der eigenen Anzucht gekonnt umschifft habe.
Eine kleine Auflistung Eurer Heldentaten, die meinen Chilis mehr als nur einmal das Leben gerettet haben:
- Bekämpfung von Trauermücken (indoor und ohne Chemiekeule)
- Bekämpfung von Blattläusen (outdoor und ohne Chemie)
- Bekämpfung von Spinnenmilben (sowohl outdoor als auch indoor ohne Chemieeinsatz)
- Schutz vor Überwässerung und vor Austrocknen
Dafür erstmal ein großes Danke! (auch von meinen Pflanzen!)
Ende der letzten Saison habe ich mich entschieden, dass ich dieses Jahr einfach mal versuche, meine Chilis selbst nachzuziehen. Die ersten Aussaaten habe ich direkt im Oktober noch vorgenommen (sib. Hauspaprika). Gefolgt sind nun weitere sibirische Hauspaprika, und Bonsai Chili (keine Ahnung, wie die wirklich heißen). Dank euch haben bei mir den Winter die Pflanzen aus dem letzten Jahr ebenfalls überlebt (Tabasco, Bonsai Chili und sibirische Hauspaprika)
Da wir einen sehr großen Balkon haben, der von morgens, bis späten Nachmittag/früher Abend genug Licht erhält, habe ich mich an den Bau eines Anlehngewächshauses gemacht und mir noch folgende Sorten als Samen bestellt:
- Jalapeño
- Paper Laterne
- Anaheim
- Cayenne
Aussaat wird dann indoor Anfang/Mitte Februar sein. Habe jetzt schon kribbeln in den Finger und muss mich zügeln nicht sofort loszulegen.
Nachdem ich nun hier ein bisschen gelesen habe, bin ich etwas traurig, dass ich mir keine Lemon Drop besorgt habe und werde mal abwarten, ob ich mir davon doch noch welche holen werde. Selber Anbauen hat ein ziemlich hohes Suchtpotential.
Ich freue mich auf weitere Interessante Themen, die ich einfach auch mal nur Lesen werde und hoffe, dass ich keine Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung in diesem Jahr brauche.
Liebe Grüße aus Bremerhaven
Patrick
Hallo,
Ich heiße Patrick, bin 28 Jahre alt und war die letzten drei Jahre fleißiger "Stalker" in diesem Forum. Warum ich mich erst nach drei Jahren anmelde, fragt ihr Euch? Das liegt daran, dass ich mir die letzten drei Jahre Chilipflanzen bestellt habe und so den Prozess der eigenen Anzucht gekonnt umschifft habe.
Eine kleine Auflistung Eurer Heldentaten, die meinen Chilis mehr als nur einmal das Leben gerettet haben:
- Bekämpfung von Trauermücken (indoor und ohne Chemiekeule)
- Bekämpfung von Blattläusen (outdoor und ohne Chemie)
- Bekämpfung von Spinnenmilben (sowohl outdoor als auch indoor ohne Chemieeinsatz)
- Schutz vor Überwässerung und vor Austrocknen
Dafür erstmal ein großes Danke! (auch von meinen Pflanzen!)
Ende der letzten Saison habe ich mich entschieden, dass ich dieses Jahr einfach mal versuche, meine Chilis selbst nachzuziehen. Die ersten Aussaaten habe ich direkt im Oktober noch vorgenommen (sib. Hauspaprika). Gefolgt sind nun weitere sibirische Hauspaprika, und Bonsai Chili (keine Ahnung, wie die wirklich heißen). Dank euch haben bei mir den Winter die Pflanzen aus dem letzten Jahr ebenfalls überlebt (Tabasco, Bonsai Chili und sibirische Hauspaprika)
Da wir einen sehr großen Balkon haben, der von morgens, bis späten Nachmittag/früher Abend genug Licht erhält, habe ich mich an den Bau eines Anlehngewächshauses gemacht und mir noch folgende Sorten als Samen bestellt:
- Jalapeño
- Paper Laterne
- Anaheim
- Cayenne
Aussaat wird dann indoor Anfang/Mitte Februar sein. Habe jetzt schon kribbeln in den Finger und muss mich zügeln nicht sofort loszulegen.
Nachdem ich nun hier ein bisschen gelesen habe, bin ich etwas traurig, dass ich mir keine Lemon Drop besorgt habe und werde mal abwarten, ob ich mir davon doch noch welche holen werde. Selber Anbauen hat ein ziemlich hohes Suchtpotential.
Ich freue mich auf weitere Interessante Themen, die ich einfach auch mal nur Lesen werde und hoffe, dass ich keine Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung in diesem Jahr brauche.
Liebe Grüße aus Bremerhaven
Patrick