Ein Kaktus und seine Schädlinge....

GrafDerUnterwelt

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hi allerseits,

ich habe zwar diese Pflanze nicht mehr, da ich sie nach 16 Jahren Pflege auf den Kompost werfen musste, aber ich hätte dennoch eine Frage dazu. Als ich die Pflanze dem heimischen Komposthaufen übergeben habe, fiel mir in der Erde oder vielmehr zwischen den Wurzelgewirr etwas sehr merkwürdiges auf: Es waren ca. 1 bis 2 Zentimeter große, glatte, glänzende, hell- bis mittelbraune Kugeln zu finden. Es waren mehrere solcher Bällchen und ich weiß bis heute nicht, ob es irgendwelche Eier von Schädlingen oder etwas ganz Natürliches war, welches zum Kaktus gehörte.

Kennt von euch jemand dieses Problem und kann mir mehr dazu sagen? Leider weiß ich nicht was ich bei Google eingeben soll und somit kann ich euch leider auch kein Bild von sowas zeigen :-(

Liebe Grüße ^^
 
RE: Ein Kaktus und siene Schädlinge....

Es waren nicht zufälligerweise Tonkügelchen (Seramis o. ä.)?:whistling: Wird gerne mal zur besseren Wasserspeicherung in Erde mit rein gemischt ...
 
RE: Ein Kaktus und siene Schädlinge....

Denke auch, dass das Reste von Hydrokügelchen waren. Hast Du den Kaktus irgendwann mal selber umgetopft oder im gekauften Substrat gelassen? Bei gekauften Pflanzen hat man oft diese Tonkugeln unter die Erde gemischt.
 
RE: Ein Kaktus und siene Schädlinge....

guten Morgen,

also es sah eher aus wie Larven, welche noch nicht geschlüpft sind. So braune eklige Dinger. Ich hatte meinen Kaktus eigentlich immer in ganz gewöhnlicher Blumenerde. Schon damals als ich ihn im Kindesalter geschenkt bekam. Es gab auch die ersten sagen wir mal 13-14 Jahre absolut keine Probleme damit. Wurde öfter umgetopft und erst die letzen beiden Jahre entstanden diese Dinger. Ich hab mal vorsichtig auf so ein Ding gedrückt. Das knackste dann so, als wenn man auf einen Käfer treten würde. Das Ding sprang aber nicht auf. Ich versuchte auch nichts weiter, da ich mich davor ekelte :-/

Lg
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten, auch wenn sie mich bisher leider nicht weiterbrachten. Also es waren auf jedenfall keine Asseln. Die Kugeln waren hellbraun bis mittelbraun und glichen keinem einzigen der Bilder, welche mir Google ausspuckte. Habe gleich nach euren Posts danach gegoogelt. Könnte es etwas Kaktuseigenes gewesen sein? Aber normal dürfte doch außer Wurzeln nichts vorhanden sein oder liege ich falsch?

Es sah auf jeden Fall tierisch aus. Wie zusammengerollte Käfer oder irgendwelche rießige Käfereier. Sie waren ringsherum gerillt. Gerillte, braune Kugeln, welche überall so glatt waren, als wären sie lackiert worden! Von der größe wie etwas größere Murmeln. Ich habe sowas auch zuvor noch nie gesehen. Vielleicht fällt einem von euch ja noch was dazu ein?
 
Nur mal so, um abzuklären, wie das wohl ausgesehen hat. Kann mir das nämlich nur bedingt vorstellen......

Sah das so ähnlich aus?

http://www.spiegel.de/img/0,1020,954698,00.jpg

Genau die Art wird es kaum gewesen sein, die wurden auf Madagaskar gefunden. Ist aber mit dem Tausendfüssler verwandt und gibt es in zig Varianten.

Hier ein Artikel dazu: Artikel Spiegel

Einen Riesenkugler wirst nicht entdeckt haben, aber evtl. hat sich ne heimische Art Tausendfüssler im Substrat versteckt?
 
hallo du

sah es vieleicht so aus ? http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_sch_dling_834.gif

wenn ja dann waren es sicherlich düngerkügelchen die im substrat enthalten waren.
die knacken auch wenn man sie zerdrückt. klingt eklig :rolleyes:



lg vom ro
 
@Roweyn:

leider auch nicht. Ich habe auch im Netz bisher nichts vergleichbares gefunden, sonst hätte ich dir/euch einen link posten können. Gedüngt habe ich nur mit normalen Flüssigdünger. Auch beim Umtopfen war nie was zu sehen. Bis dann der Kaktus langsam vor die Hunde ging. Da hab ich dann beim Entsorgen diese Dinger zwischen den Wurzeln gefunden. Von der Farbe her könnte es an hellbraune Schnecken rankommen. Gerillst wars auch ähnlich, aber wie schon gesagt, es waren Kugeln. Ich hab die Dinger nicht näher untersucht, da ich es zu eklig fand. Vielleicht kommen wir ja noch drauf ;-)

Gruß,

GdU
 
wie groß waren die denn ? waren die vereinzelt zwischen den wurzeln oder eher zusammen in grüppchen ?
 
Naja, nicht lebend, sondern getrocknet und eingerollt?
Auch nicht?

Dann weiß ich auch nicht weiter. ;)
 
Zurück
Oben Unten