Ein paar Überwinterer

Chilihexe

KL-VerweigerIn
Beiträge
337
Royal Black

Royal1.jpg


Royal Black
Royal2.jpg

Jalapeno
Jalapeno.jpg

Satans Kiss
Satans Kiss.jpg

Olive Black
Olive Black.jpg

Satans Kiss Blüte
Satans Kiss Blüte.jpg

Royal Black Blüte
Royal Black Blüte.jpg

Olive Black Blüte
Olive Black Blüte1.jpg

Olive Black Blüte
Olive Black Blüte2.jpg


Lg Chilihexe
 
Thx
Diese Exemplare hab ich so belassen wie sie waren (max etwas zurückgeschnitten im Herbst) und im Wintergarten überwintert. ca. 18Grad.

Meine anderen standen am Baustellendachboden mit wenig Tageslicht und max 10Grad. Die haben sehr viel von ihrer Behaarung verloren :whistling:
 
Schöne Bilder hast du da:thumbsup:
Die Royal Black hatte ich letzte Saison auch im Anbau.
Das ist echt eine unglaublich hübsche Pflanze. Die Blüten sind der Hammer!
Selbst meine bessere Hälfte hat erlaubt, die ins Wohnzimmer zu stellen...:D
 
Allerdings
Bei mir wird aber alles verarbeitet. Die kleinen werden luftgetrocknet und entweder als GANZES mitgekocht oder mit Samen pulverisiert.
Ebenso die Mini-Habis - die sind wegen ihrer Größe nicht zu unterschätzen :smuggrin:
 
Diese Exemplare hab ich so belassen wie sie waren (max etwas zurückgeschnitten im Herbst) und im Wintergarten überwintert. ca. 18Grad.

Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal ein paar Überwinterertests machen. Hast du bei den 18° auch mal gießen müssen, oder hast du sie wirklich die ganze Zeit "in Ruhe gelassen"?
 
Also der Wintergarten - ist mein Garten im Winter beheizt und wird betreut. Regelemäßig gegossen und auch gedüngt.
Die am Dachboden....muss ich zugeben, dass ich die meistens vergessen habe. Von Oktober bis April glaub ich nur 3 mal gegossen :whistling: Von 40 ca 30 überlebt.
 
Verstehe, danke. Ich steh vor der Herausforderung dass ich keinen kühlen Ort zum Überwintern habe (um die 20°).
Im GWH selbst könnte ich mit Luftpolsterfolie sicher auch überwintern, aber das würde mir sicher eine Menge Strom kosten (GWH-Heizung zwecks Gefrierschutz).
 
Wenn du Platz an einem warmen hellen Ort hast, ist es kein Problem sie für ein paar Monate als Zimmerpflanzen zu behandeln. Weiterhin pflegen wie du es im Sommer draußen auch tust. Das Resulat meiner Devils Tongue kennst ja......
 
Das ist ja das Problem der Ort ist nicht hell :(
Die einzige Möglichkeit wäre ein Wurzelschnitt, weil der zweite Ort zwar vom Licht und Temp ideal wäre aber dort kein Platz für 10er Töpfe ist.

Ich stell sie einfach zu dir. Nö ist eh gleich ums Eck ;)
 
Zurück
Oben Unten