Ein Samen - zwei Pflanzen?!

chilito

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo,

ich habe heuer bei mehreren Keimlingen das Phänomen, dass in manchen Töpfchen mehr als eine Pflanze aus der Erde kommt - und auch Keimblätter entwickelt hat. Ich bin mir sehr sicher, dass ich bei der Aussaat nicht mehr als einen Samen pro Töpfchen eingepflanzt habe - schon gar nicht bei mehreren Töpfchen.

Ich baue mit Anzuchterde vom Dehner an, die ich vorher gesiebt habe. Die Erde ist in Torftöpfchen, das hat letztes Jahr auch ganz gut funktioniert. Die Samen sind etwa einen halben cm unter der Erde gewesen. Vorgekeimt habe ich mit einer Mischung aus Kamillentee und Guano.

Was zum Teufel ist das? Unkraut? Oder können Samen zwei Triebe entwickeln? Sollte man einen davon kürzen?

Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die wenigsten Pflanzen wachsen mittig raus, sondern fast alle irgendwo am Randbereich. Woran kann das liegen?

Nach dem Keimen kommen meine Pflanzen direkt unter Leuchtstoffröhren. Die ersten Pflanzen sind vergeilt, weil ich die Keimung verpasst habe (ging so schnell - Chiltepin nach 48 Stunden!), aber die setze ich dann tiefer.

Nochmal die Fragen:
-Warum kommen bei mir zwei Triebe aus der Erde, die beide offenbar lebensfähig sind?
-Warum wachsen meine Pflanzen am Rand und nicht in der Mitte?

Danke.
 
Kannst Du bitte ein Bild von den Keimlingen einstellen? Klingt nach Unkraut, so wie Du es beschreibst.
 
Gerne.
Sweet Cayenne:
24929737uj.jpg

Tunisian Baklouti:
24929739kz.jpg

(hier habe ich die Samenhülle versucht manuell zu entfernen und dabei den Keimling geköpft. Habe ihn aber dringelassen, weil ich gehofft hatte, dass er vielleicht nochmal austreibt - sieht mir aber nicht danach aus, als ob das ein zweiter Trieb wäre.)
o' Odham Chiltepin:
24929742is.jpg

Serrano:
24929746nt.jpg

Cabai Chili Tree:
24929756mv.jpg

Mirasol:
24929759gt.jpg
 
Die rötlichen Pflanzen mit den abgerundeten Blattspitzen sehen untypisch aus. Ich glaube nicht das das Chilis sind. Die anderen sehen für mich eher danach aus.
 
Würdest du abwarten oder die rötlichen direkt köpfen? Das regt mich auf - da kauft man extra Anzuchterde, siebt die auch noch, damit esie schön fein ist und dann ist da Unkraut drin! Grr!!
 
Wenn du die Samen mittig gesetzt hast, ist alles andere Unkraut.

Es gibt selten auch, dass zwei Keimlinge aus einem Samen wachsen können. Das würde dann aber auch mittig passieren.
 
Ich würde abwarten wie das erste echte Blatt aussieht. Könnte Alles Mögliche sein. Könntest ja noch Pikieren falls sich das Kuckucksei als etwas nützliches erweist.
 
Ich kann leider auf keinem Bild etwas erkennen, was ich zu 100% als Chilikeimling identifizieren kann o_O
Wann hast du denn ausgesäht? Sind die Chilis evtl noch garnicht gekeimt und da sprießt nur Unkraut?
48 Stunden zum Keimen von Chiltepin wäre Rekordverdächtig...
Das die Pflanzen alle am Rand wachsen ist auch ungewöhnlich und stützt meine "nur Unkraut Theorie"
es kann allerdings schon mal vorkommen, dass beim (zu viel) Gießen der Samen etwas weggespült wird.
Das mit der verunreinigten Anzuchterde ist echt bitter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Platz vorhanden ist, würde ich sie einfach alle wachsen lassen und schauen was daraus wird. Vielleicht wächst daraus ja auch ein Wunderbaum. :unsure:
 
Platz ist nicht das Problem - je nach Perspektive (Ich habe etwa 90 Ansätze). Davon sollen allerdings auch welche verschenkt werden und wenn dann ein Löwenzahn statt einer Chilipflanze rauskommt ist es doof. :D

Die Anzuchterde ist vom Dehner. Vielleicht lasse ich tatsächlich alles wachsen und dann soll der Dehnermensch mal probieren, was da so alles gewachsen ist. Schön, dass ich auch drei Scorpion Moruga angesetzt habe. :whistling: Wenn die mit Unkraut begrüßt werden gibt's Stunk.
 
Zurück
Oben Unten