Hallo,
ich habe heuer bei mehreren Keimlingen das Phänomen, dass in manchen Töpfchen mehr als eine Pflanze aus der Erde kommt - und auch Keimblätter entwickelt hat. Ich bin mir sehr sicher, dass ich bei der Aussaat nicht mehr als einen Samen pro Töpfchen eingepflanzt habe - schon gar nicht bei mehreren Töpfchen.
Ich baue mit Anzuchterde vom Dehner an, die ich vorher gesiebt habe. Die Erde ist in Torftöpfchen, das hat letztes Jahr auch ganz gut funktioniert. Die Samen sind etwa einen halben cm unter der Erde gewesen. Vorgekeimt habe ich mit einer Mischung aus Kamillentee und Guano.
Was zum Teufel ist das? Unkraut? Oder können Samen zwei Triebe entwickeln? Sollte man einen davon kürzen?
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die wenigsten Pflanzen wachsen mittig raus, sondern fast alle irgendwo am Randbereich. Woran kann das liegen?
Nach dem Keimen kommen meine Pflanzen direkt unter Leuchtstoffröhren. Die ersten Pflanzen sind vergeilt, weil ich die Keimung verpasst habe (ging so schnell - Chiltepin nach 48 Stunden!), aber die setze ich dann tiefer.
Nochmal die Fragen:
-Warum kommen bei mir zwei Triebe aus der Erde, die beide offenbar lebensfähig sind?
-Warum wachsen meine Pflanzen am Rand und nicht in der Mitte?
Danke.
ich habe heuer bei mehreren Keimlingen das Phänomen, dass in manchen Töpfchen mehr als eine Pflanze aus der Erde kommt - und auch Keimblätter entwickelt hat. Ich bin mir sehr sicher, dass ich bei der Aussaat nicht mehr als einen Samen pro Töpfchen eingepflanzt habe - schon gar nicht bei mehreren Töpfchen.
Ich baue mit Anzuchterde vom Dehner an, die ich vorher gesiebt habe. Die Erde ist in Torftöpfchen, das hat letztes Jahr auch ganz gut funktioniert. Die Samen sind etwa einen halben cm unter der Erde gewesen. Vorgekeimt habe ich mit einer Mischung aus Kamillentee und Guano.
Was zum Teufel ist das? Unkraut? Oder können Samen zwei Triebe entwickeln? Sollte man einen davon kürzen?
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die wenigsten Pflanzen wachsen mittig raus, sondern fast alle irgendwo am Randbereich. Woran kann das liegen?
Nach dem Keimen kommen meine Pflanzen direkt unter Leuchtstoffröhren. Die ersten Pflanzen sind vergeilt, weil ich die Keimung verpasst habe (ging so schnell - Chiltepin nach 48 Stunden!), aber die setze ich dann tiefer.
Nochmal die Fragen:
-Warum kommen bei mir zwei Triebe aus der Erde, die beide offenbar lebensfähig sind?
-Warum wachsen meine Pflanzen am Rand und nicht in der Mitte?
Danke.