Eine neue Chillisorte soll es sein

lauda

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Ich bin Anfänger und brauche jetzt euren Rat.
Was ich machen möchte ist eine Chillisoße die den richtigen Grundgeschmack bringt und das erreicht was ich mir vorstelle. Ebenso soll die Chilli aber auch so zum verfeinern gut sein (z. B. für eine Suppe oder normales essen), brauchbares Chillipulver oder ähnliches.

Da ich aber nicht einfach irgendeine Chilli dafür hernehmen möchte sondern gerne meine eigene züchten würde brauche ich erst mal zwei Grundsorten. Ich weiß zwar nicht die Namen der Sorten, aber es gibt Chillis die eher fruchtig/tomatig schmecken, die will ich nicht. Es gibt auch Sorten die einfach nur scharf sind und sonst nichts, die will ich auch nicht. Es gibt Sorten die eine würzige schärfe liefern und den Speichelfluss stark anregen, das will ich. Größe, Form und Aussehn sind egal.
Später soll das ganze vor allem zum verfeinern von gegrilltem und gebratenem Fleisch dienlich sein.
Schärfegrad kann ich so pauschal nicht sagen. Habaneros müssen es sicher nicht sein, Jalapenos hingenge finde ich sehr gut.
Soweit so gut.
Ich denke am besten ist eine Grundsorte die unverzüchtet ist um eine Basis zu haben mit der ich arbeiten kann. Dazu noch eine zweite Sorte die ebenfalls (?) solide ist? Wahrscheinlich wäre es besser wenn beide Sorten schon in die von mir beschriebene Richtung gehen. Bzw. jeweils eine die richtigen Attribute hat, auch wenn man natürlich nicht sagen kann ob dann tatsächlich das richtige rauskommt.

Für das alles steht sowohl ein Gewächshaus zur Verfügung, wie auch absolute Sonnenplätze. Ich kann auch einen Klimaschrank bauen, das wäre auch kein Problem.

Was würdet ihr mir jetzt für Sorten ans Herz legen?
 
Kann dir die Sorte Serrano empfehlen,
finde die Schärfe moderat und einen guten Geschmack, egal ob frisch oder getrocknet..
 
lauda schrieb:
Da ich aber nicht einfach irgendeine Chilli dafür hernehmen möchte sondern gerne meine eigene züchten

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: ich würde mich an deiner Stelle erst einmal intensiv mit der Kreuzung zweiter Sorten beschäftigen, v.a. um den Aufwand richtig einzuordnen. Schau dir doch mal die diversen Projekt-Threads an, dann kannst du schon einmal den Aufwand abschätzen, was es bedeutet einen Hybriden stabil zu bekommen. Nicht umsonste befinden sich viele Projekte schon in der F5-Phase, was für dich als Einzelperson i.d.R. bedeutet: 5 Jahre Aufwand und die meisten Hybriden ist immer noch nicht stabil.

Meine persönliche Meinung: Bevor ich eine Jalapeno mit einer Serrano kreuze, würde ich lieber eine Jalapeno und eine Serrano anpflanzen und dann enstprechend würzen bzw. mischen. Der Aufwand ist erheblich geringer und das Endergebnis dürfte sich so ziemlich auf das gleiche rauskommen. Früher oder später verkreutzen sich die beiden Sorten so oder so von alleine (wenn man nicht "verhütet") und du wirst einen Hybriden bekommen. Ob der dann stabil ist oder nicht, dürfte sich meiner Meinung nach ziemlich egabl bleiben, weil die beiden Sorten doch recht ähnlich im Habitus sind.
 
hey airball. Klar ist das ein langfristiges Projekt und nicht mal eben gemacht, darüber bin ich mir durchaus im klaren. Aber genau das ist das schöne daran, ich will das alles lernen. So ist also nicht das Ziel das Ziel sondern eben der Weg.
Im Grunde könnte ich mir sicher auch die ein oder andere Soße kaufen, genau so könnt ich mir auch fertige Chilis kaufen. Nur wo bleibt da der Spaß :)

@: Pit2111 ich schau mir die Sorte mal an, danke.
 
OK, wollte dich nur darauf hinweisen, da v.a. nfänger den Aufwand dahinter falsch einschätzen.

Dann werf ich auch mal eine Sorte in den Raum: Bulgarian Carrot. Warum? Ich würde versuchen, orange Jalapeno-Hybriden zu selektieren. Das wär mal was neues :)
 
Du kannst für Saucen und zum kochen auch eine Thai Dragon Chili nehmen. Die sind auch leicht zu züchten und wachsen eher buschig statt groß und die Pflanze hat viele Früchte:)
 
Zurück
Oben Unten