mrkaterkarlo
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 37
Hallo zusammen,
ich hab zwar schon einige Zeit hier gelesen aber mich heute erst registriert.
Ich wohne am Rande des Niederrheins und arbeite im Ruhr Pott.
Ich esse schon Jahre lang gerne scharf aber wurde durch meine Bruder dazu verleitet selber mal Chilli anzubauen.
Er hatte mir vorletztes Jahr frische Schoten von einer Bih Jolokia geschenkt, wovon ich mir die Samen aufgehoben habe. Letzes Jahr habe ich den Zeitpunkt zum anpflanzen verpennt.
Ich habe eine große Terrasse (Süd-West Lage) wo die Pflanzen von morgens 11 Uhr bis abends 20 Uhr volle Sonne bekommen können. Jedenfalls wenn sie mal hier am Niederrhein scheint
Da mein Bruder erst vor kurzen seine diesjährige Ernte eingefahren hat, dachte ich mir ich fange recht früh an.
Also weichte ich am 08.12.2013 10 Samenkörner 24 Stunden in Schwarzen Tee ein.
Das ich gleich mit so einer schwierigen Sorte angefangen habe konnte ich mir Dank meines Bruders nicht aussuchen.
Am 09.12.2013 pflanzte ich diese in Quelltabs ein. Ich hatte noch ein kleines Plastikaquarium, dort positionierte ich die Tabs.
Dies stehen schon seid einiger Zeit auf dem Heizkörper am Fenster und wird regelmäßig kontrolliert auf Feuchtigkeit,Temperatur und Belüftung.
Der erste Keimling war erst am 29.12. sichtbar nun sind es mittlerweile 3 von 10. Irgendwie hatte ich von 6-34 Tagen verschieden Keimzeiten gelesen.
Mal schauen wie es weitergeht.
gruß mrkaterkarlo
ich hab zwar schon einige Zeit hier gelesen aber mich heute erst registriert.
Ich wohne am Rande des Niederrheins und arbeite im Ruhr Pott.
Ich esse schon Jahre lang gerne scharf aber wurde durch meine Bruder dazu verleitet selber mal Chilli anzubauen.
Er hatte mir vorletztes Jahr frische Schoten von einer Bih Jolokia geschenkt, wovon ich mir die Samen aufgehoben habe. Letzes Jahr habe ich den Zeitpunkt zum anpflanzen verpennt.
Ich habe eine große Terrasse (Süd-West Lage) wo die Pflanzen von morgens 11 Uhr bis abends 20 Uhr volle Sonne bekommen können. Jedenfalls wenn sie mal hier am Niederrhein scheint
Da mein Bruder erst vor kurzen seine diesjährige Ernte eingefahren hat, dachte ich mir ich fange recht früh an.
Also weichte ich am 08.12.2013 10 Samenkörner 24 Stunden in Schwarzen Tee ein.
Das ich gleich mit so einer schwierigen Sorte angefangen habe konnte ich mir Dank meines Bruders nicht aussuchen.
Am 09.12.2013 pflanzte ich diese in Quelltabs ein. Ich hatte noch ein kleines Plastikaquarium, dort positionierte ich die Tabs.
Dies stehen schon seid einiger Zeit auf dem Heizkörper am Fenster und wird regelmäßig kontrolliert auf Feuchtigkeit,Temperatur und Belüftung.
Der erste Keimling war erst am 29.12. sichtbar nun sind es mittlerweile 3 von 10. Irgendwie hatte ich von 6-34 Tagen verschieden Keimzeiten gelesen.
Mal schauen wie es weitergeht.
gruß mrkaterkarlo