Eingelegte identifizieren (scharf)

Trilobit

Jalapenogenießer
Beiträge
142
Hallo,

ich kaufe öfters eingelegte (für mein Empfinden scharfe) Peperoni und möchte nun wissen, welche das sind, um sie selbst anzubauen.
Sie schmecken so gut und heilen. :)

Hier ein Bild mit einer Gabel und den Peperoni, damit der Größenunterschied klar wird.
Es sind auch sehr viele kleine Exemplare im Glas.
https://i.imgur.com/tB3iEt4.jpg

Meine Vermutung ist irgendwas aus der Richtung Cayenne.

Könnt Ihr mir sagen, was das für eine Sorte ist?

Danke.
 
Hmm, mit Deiner Vermutung liegst Du wohl richtig, aber viel mehr als 'irgendwas Richtung Cayenne' wird man da wohl kaum bestimmen können. Es gibt ja Sorten ohne Ende mit dieser Fruchtform und Größe.
Du könntest höchstens mal den Hersteller anschreiben, vielleicht hast Du ja Glück, und erfährst so etwas. Ansonsten wird's schwierig, da Genaueres herauszufinden.

Gruß, pica
 
Aufgrund der Form hätte ich jetzt auch auf eine Cayenne getippt. Die Idee von PicaPica finde ich aber gut mit dem Anschreiben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Solltest du keine Antwort bekommen bist du gleich weit wie jetzt. Solltest Du Antwort bekommen, sind wir alle schlauer :-)
 
Cayenne würde ich jetzt nicht sagen, dafür sehen sie zu schlank aus und sind meist zu scharf zum Einlegen.

Würde da eher auf irgendeine italienische Peperoni Sorte tippen. Namen habe ich nicht, oft auch nicht der Hersteller, da sie oft einfach nur Peperoni betitelt werden.
 
Ok, danke. Ich werde mal beim Hersteller nachfragen und euch dann berichten.

Noch etwas zur Schärfe: Mir kommen sie gleichscharf, wenn nicht etwas schärfer als Jalapeños vor.
 
Moin, googel mal nach "golden greek"

Ach ja: Das sind Peperoncini. Peperoni bezeichnet die Gemüsepaprika. Verwechslungsgefahr besonders bei deutschsprachigen Schweizer oder italienischen Rezepten.
Könnten Lombardi sein oder Golden Greek.Beim Türken gibts ähnliche frisch. Carliston, lang dünn unscharfund grün.reift aber rot ab.Samen rauspulen und säen.Wachsen wie ungescheit.
 
Der Hersteller sagte, er wisse die genaue botanische Bezeichnung nicht, nur das sie aus der Türkei kommen.

Carliston oder Golden Greek kann es nicht sein, wobei Carliston schon sehr ähnlich ist.
Die Chilis sind meist 5-10cm, sehr viele kleinere, spitz zulaufend, selten eine Krümmung an der Spitze, glatt.
Ich mach nochmal ein paar Fotos.
Ich glaube an die Experten hier. :)
 
Es gibt Neuigkeiten.
Es muss sich um eine Capsicum annuum handeln.
Könnte es sein, dass jung geerntete Cayenne klein sind und alle im grünen Reifegrad geerntet werden, um noch nicht verschrumpelt zu sein bzw. geringere Schärfe zu besitzen?
De Arbol kommt der Sache auch ziemlich nah, was meint ihr?
 
Moin,
aus irgendeinem kühlen Grundbin ich davon ausgrgangen, daß sie unscharf sind. Wenn es scharfe sind, gibt es beim Türken noch weitere Sorten:Kurz und eher dick wäre yak oder salalik biber. Eher Cayenneförmig wäre Sifri biber, die man fatalerweise mit den unscharfen Carliston verwechseln kann. Mir ist aufgefallen,daß mein türkischer Gemüsehändler gar keine Ahnung von türkischen Chilisorten hatte.,da gabs nur scharf oder nicht scharf.Meine Experten warenein türkischer Kollege und seine Frau, beide sehr gute Köche. Ihnen habe ich immer Beutestücke und Bilder vorgelegt..
Sivri biber
 
Zurück
Oben Unten