LamerBurn
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 156
So ich hab des aus demn Thread wo cih nur geantwortet habe herauskopiert da es wohl so übersichtlicher ist!
Hallo ich habe draussen in nem Beet 6 Pimiento de Padron in Reihe stehen.
2 sind richtig dunkelgrün von den Blättern her. Die anderen 4 haben eine sehr hellgrüne Farbe und die obersten Blätter haben auch diesen Zigarreneffekt unten rollt sich nix.
Bei mir rollen sich die Ränder der Blätter nach oben und dann dann leicht Richtung mitte.
Eigentlich würde ich Stickstoffmangel vermuten...jedoch habe ich beim einpflanzen Brennnesselpulver und Asche/Kohle von verbrannten Tannenzwiegen ins Beet eingearbeitet dann oben noch Bio Tomatendünger Pellets drauf (ca nur ein 10tel wie empfohlen) geworfen und später paar mal mit stark verdünnter Brennnesseljauche und Regenwasser gegossen. ca 4-6 Wochen später hatte ich einmal den grünen Hakaphos angewendet weil ich irgendwie das Gefühl habe, das die mit ca 50cm Höhe alle kaum gewachsen sind...im Gegenteil hab die Woiche sogar ne ROTE Frucht gesehen.
Letztes Jahr waren die min. 1.50m Hoch und hatte unzählige grüne Früchte. es dauerte ewig bis die Rot wurden
Den Hakaphos grün hatte ich 10gr in 10l Wasser aufgelöst und ALLE mit diesen 10l gegossen...laut Beschreibung hätteich 20-40gr nehmen müssen.
Was mich auch wundert das 2 total super aussehen und die anderen 4 nicht.
Das selbe Problem hab ich nebenan im Beet wo gemischte Chilis eingesetzt sind...
2 Sind dunkelgrün und 1 ist ganz Hell teils auch gerollte Blättern an der Oberseite.
Jetzt habe ich letztes WE (eine Woche nach dem Hakaphos Grün) den eigentlich für mein Wasser geeigneten Hakaphos Spezial Soft genommen auch wieder selbes Verhältnis diesmal nur 100gr in ein 100l Regenfass (voher in einer Dose schon aufgelöst) und hab die 100l Wasser via Regenfasspumpe ins Pimiento Beet laufen lassen, wirklich verändert hat sich nach einer Woche nix.
Erde zum eoinpflanzen hatte ich garnix genommen ausser was mit in den Kübeln war und dann halt die lehmige Erde vom Beet.
Habt Ihr ne Idee was das sein kann? Hört sich echt nach viel zu viel Dünger an aber ich nehme meist viel weniger als vorgeschrieben.
Habe auch das Gefühl das dies irgendwie anfing als nach den ganzen Sonntagen auf einmal nurnoch dunkle verregnete Tage kamen. Denn die haben schon einiges an Blüten/Früchten gebildet seitdem die Sonnentage weg sind..wie gesagt eine ist schon knallrot da hatte ich letztes Jahr glaub ich im erst viel später.
Meine Johannisbeere hatte auch end viele knallrote Früchte die jetzt auch alle weg sind
Genauso meine Erdbeeren und ich bin ziemlich sicher das des letztes Jahr alles bisl später wurde als dieses Jahr.
Update: So hatte Bilder gemacht und nochmal via Regenfaß 150-200gr Hakaphos Spezial soft auf 100 liter über alle Pflanzen verteilt (ca 2-5l je Pflanze)
Mal schauen ob sich diesmal was verändert.
Desweiteren hatte ich mir die Pimiento de Padron nochmal angesehen und die hatte schon ne Menge großer Früchte...diese hab ich erstmal abgeerntet 1. lecker und 2. hoff eich das die Pflanze mehr Kraft hat zum wachsen.
Aber hier auch seltsam...die Padrons haben am unteren Ende so Pocken/Pickel wie man es von jungen Gurken kennt und ich weiss nicht mehr ob die des letztes Jahr auch hatten.
Hier jetzt erstmal Bilder:
Hier sieht man den krassen Farbunterschied (Links Limon rechts Ajio Limo)
Eingerollte Blätter an der Blattoberseite:
Und meine Lemondrop bekommt jetzt auch noch gelbe Blätter
Hallo ich habe draussen in nem Beet 6 Pimiento de Padron in Reihe stehen.
2 sind richtig dunkelgrün von den Blättern her. Die anderen 4 haben eine sehr hellgrüne Farbe und die obersten Blätter haben auch diesen Zigarreneffekt unten rollt sich nix.
Bei mir rollen sich die Ränder der Blätter nach oben und dann dann leicht Richtung mitte.
Eigentlich würde ich Stickstoffmangel vermuten...jedoch habe ich beim einpflanzen Brennnesselpulver und Asche/Kohle von verbrannten Tannenzwiegen ins Beet eingearbeitet dann oben noch Bio Tomatendünger Pellets drauf (ca nur ein 10tel wie empfohlen) geworfen und später paar mal mit stark verdünnter Brennnesseljauche und Regenwasser gegossen. ca 4-6 Wochen später hatte ich einmal den grünen Hakaphos angewendet weil ich irgendwie das Gefühl habe, das die mit ca 50cm Höhe alle kaum gewachsen sind...im Gegenteil hab die Woiche sogar ne ROTE Frucht gesehen.
Letztes Jahr waren die min. 1.50m Hoch und hatte unzählige grüne Früchte. es dauerte ewig bis die Rot wurden
Den Hakaphos grün hatte ich 10gr in 10l Wasser aufgelöst und ALLE mit diesen 10l gegossen...laut Beschreibung hätteich 20-40gr nehmen müssen.
Was mich auch wundert das 2 total super aussehen und die anderen 4 nicht.
Das selbe Problem hab ich nebenan im Beet wo gemischte Chilis eingesetzt sind...
2 Sind dunkelgrün und 1 ist ganz Hell teils auch gerollte Blättern an der Oberseite.
Jetzt habe ich letztes WE (eine Woche nach dem Hakaphos Grün) den eigentlich für mein Wasser geeigneten Hakaphos Spezial Soft genommen auch wieder selbes Verhältnis diesmal nur 100gr in ein 100l Regenfass (voher in einer Dose schon aufgelöst) und hab die 100l Wasser via Regenfasspumpe ins Pimiento Beet laufen lassen, wirklich verändert hat sich nach einer Woche nix.
Erde zum eoinpflanzen hatte ich garnix genommen ausser was mit in den Kübeln war und dann halt die lehmige Erde vom Beet.
Habt Ihr ne Idee was das sein kann? Hört sich echt nach viel zu viel Dünger an aber ich nehme meist viel weniger als vorgeschrieben.
Habe auch das Gefühl das dies irgendwie anfing als nach den ganzen Sonntagen auf einmal nurnoch dunkle verregnete Tage kamen. Denn die haben schon einiges an Blüten/Früchten gebildet seitdem die Sonnentage weg sind..wie gesagt eine ist schon knallrot da hatte ich letztes Jahr glaub ich im erst viel später.
Meine Johannisbeere hatte auch end viele knallrote Früchte die jetzt auch alle weg sind
Genauso meine Erdbeeren und ich bin ziemlich sicher das des letztes Jahr alles bisl später wurde als dieses Jahr.
Update: So hatte Bilder gemacht und nochmal via Regenfaß 150-200gr Hakaphos Spezial soft auf 100 liter über alle Pflanzen verteilt (ca 2-5l je Pflanze)
Mal schauen ob sich diesmal was verändert.
Desweiteren hatte ich mir die Pimiento de Padron nochmal angesehen und die hatte schon ne Menge großer Früchte...diese hab ich erstmal abgeerntet 1. lecker und 2. hoff eich das die Pflanze mehr Kraft hat zum wachsen.
Aber hier auch seltsam...die Padrons haben am unteren Ende so Pocken/Pickel wie man es von jungen Gurken kennt und ich weiss nicht mehr ob die des letztes Jahr auch hatten.
Hier jetzt erstmal Bilder:
Hier sieht man den krassen Farbunterschied (Links Limon rechts Ajio Limo)
Eingerollte Blätter an der Blattoberseite:
Und meine Lemondrop bekommt jetzt auch noch gelbe Blätter