Elefantenrüssel mit zwei Haupttrieben

ScharfesZeug

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
Hi,

ich wundere mich über den Wuchs eines Elefantenrüssels.
Da sind irgendwie zwei Haupttriebe entstanden.

http://www.pizzascharf.de/IMG_1491.jpg


Was hat das zu bedeuten?

a) kommt bei Elefantenrüsseln häufiger vor
b) kommt generell ab und zu mal vor
c) normal, alle anderen Pflanzen sind komisch

Und was sollte ich tun?

d) die Kuriosität weiter beobachten
e) über diese Bagatelle schweigen
f) einen Trieb abschneiden

Danke für Eure Meinungen.

Und schönen 1. Mai!

Grüße,
Philipp
 
Kommt ab und zu mal vor, so wie drei Keimblätter; es kann auch daher rühren, dass die Triebspitze sehr früh beschädigt wurde.

Nichts machen, denn doppeltriebig wird die Pflanze kompakter. Bei mir haben das bei etwa 180 Pflanzen eine Horde Ratten erledigt, indem sie mir die Pflanzen in einer Höhe von 20cm abgefressen haben.

Inzwischen sehen die so auf biologische Weise getrimmten Pflanzen fast besser aus, als die, welche bei dem nächtlichen Raubzug übersehen wurden.

Es ist wichtig beide Triebe an einem Stab früh aufzubinden, denn doppeltriebige Pflanzen können bei Last leicht auseinander brechen.

Saludos

Peter
 
b)

und Peter hat ja schon alles gesagt ;) bzw. ich verbinde später bei starkem Fruchtbehang des öfteren beide Haupttriebe etwas oberhalb der Gabelung mit einer dicken Schnur, um eben dem auseinanderreißen der Triebe vorzubeugen...
 
Ahh. Über die 180 !! Pflanzen bin ich erstmal gestolpert und musste mir gerade mal ne Runde YouTube Videos anschauen. Jetzt bin ich im Bilde. ;-)

Also besten Dank für den Rat vom Fachmann!
Bzw. Fachmännern.

Dann werde ich mal Stock und Schnur besorgen.

Insgesamt tun sich meine 4 Elefantenrüssel eher schwer im vergleich zu den andern (ca. 30) Sorten. Dabei hatte ich irgendwo gelesen, dass die eigenlich schnell und robust wachsen. Naja, vielleicht hab ich nicht die stärksten Samen erwischt.

Servus,
Philipp
 
Zurück
Oben Unten