Entdeckung des Jahres / Flop des Jahres 2015

Top:

- De Arbol: Große Pflanzen & guter Ertrag auch unter nicht optimalen Bedingungen (nur Nachmittags Sonne. keine all zu frühe Aussaat)
- Purple Tiger: kamen langsam in Fahrt, aber dann sehr schöne, buschige Pflanzen die einfach toll aussehen, genau wie ihre Blüten
- Thai orange hot: Kleine extrem buschige Pflanzen, guter Ertrag und sehr leckere, blumig schmeckende Früchte mit guter Schärfe

Flop:

- Cabai Chili Tree: Enormes Größenwachstum, aber dafür fast keine Blüten außer an einer einzigen Pflanze, sehr späte Fruchtentwicklung und dementsprechend kein toller Ertrag

- Salmon: Ich weiß nicht, ob es an mir lag oder an der Sorte. Hier sind ständig noch grüne oder halb abgereifte Früchte bereits noch an der Pflanze eingetrocknet.
 
TOP :
- Madame Jeanette: aromatische,sehr grosse Früchte, wenig Samen,super Ertrag ( ca. 90 Früchte/Pfl. auf der Terasse)
- Bhut Jolokia Chocolate: riesenfrüchte,super Aroma,trägt jetzt noch viele frische Früchte..( ca. 70 F./Pfl.)
- Aji Habanero : waren zuerst reif,gutes Aroma,gegen ende Saison recht grosse Früchte ( +100 F/Pfl.)
- Golden Limon F4 : extrem viele Früchte,blieben blass gelb,sehr scharf ( +100 Fr./Pfl.)

FLOP:
- Roccoto Turbo : Riesen Pflanze,wenig Blüten,Langweiliger Geschmack,wenig Ertrag ,wurde ewig nicht reif.
- Numex Pinata : Schlecht gewachsen,Langweiliger Geschmack,wenig Ertrag ,wurde ewig nicht reif.
- Jalaro : kommt in Geschmack und Ertrag nicht an die klassiche Jalapeno dran.
 
@jahmazing: woher hast du denn deine jalaros? ich hatte dieses jahr unter anderem neben biker billy, early jalapeno und der "normalen" jalapeno auch 10 jalaros angepflanzt. mich hatte diese sorte wirklich begeistert, zum einen blieben sie relativ gedrungen was mir gut gefällt, die früchte sind sehr aromatisch fruchtig egal ob im grünen, gelb/orangen oder roten zustand, ertrag war sehr hoch, vor allem im vergleich zur schlacksigen biker billy fraktion, und die schärfe ist spürbar mehr als bei den anderen jalapenos. für pulver haben sie sich nicht so geeignet, aber soßen oder mit frischkäse gefüllt und bacon umwickelt, war jedesmal ein hit... spätestens 2017 sind sie wieder mit dabei, für nächstes jahr steht eigentlich schon der plan (hot lemon habanero, hot jamaican chocolate habanero, limon und dann czech black zum füllen mit frischkäse, jeweils circa 10 pflanzen pro sorte)
 
@calium: Hallo,
hatte die Samen von Semillas. Die Pflanzen blieben relativ klein,hatten ungesunde helle Blattfarbe. Bei mir waren die Früchte grösser als Jalapenos,haben die Pflanze recht belastet. Aber den Geschmack fand ich fad, fast keine Schärfe. Bei den normalen Jalapenos habe ich etwa 40% mehr Früchte pro Pflanze geerntet.
Viel Erfolg in der neuen Saison...
 
TOP
Corno Di Torro
Die war eigentlich als Gemüsepaprika gedacht und entpuppte sich als scharfe UND lecker Schote mit ordentlichem Ertrag. Ich hatte drei Pflanzen und der Großteil der Ernte wurde verpulvert. Ist auch für 2016 wieder auf der Liste.


FLOP
Peach Wasp
Hört sich jetzt böse an aber… BÄHH. Nö, die bleibt für immer gestrichen. Die hat einen seltsamen Geschmack und Schärfe. Kann ich gar nicht beschreiben. An sich ist sie gut gewachsen und hatte auch ordentlich Früchte dran. Das reicht aber halt nicht.
 
TOP:
Sugar Rush, Trinidad Perfume, Numex Suave: alle Sorten superlecker mit einer feinen Schärfe, sehr ertragreiche Pflanzen
Jalapeno Brown: Ebenfalls sehr lecker und ertragreich.
Butch X Jonah: Leckerleckerlecker und ordentlich (aber noch erträglich) scharf!
Criolla Sella: Wie immer ein Massenträger mit oberleckeren Früchten

ÜBERRASCHUNG:
Big Jim: Kaum zu glauben, daß an dieser mickrigen Pflanze 5 riesige Früchte wuchsen. Die wurden zwar ums Verrecken nicht rot, was meinem Mann allerdings sehr recht war, da er grüne Paprika liebt - und nun auch grünen Big Jims verfallen ist...
Aji White Fantasy: Schmeckte mir pur überhaupt nicht, ergibt aber ein tolles Pulver!

FLOP:
Hawaiian Sweet Hot: Gerade mal 2 Früchtchen, die immer noch nicht rot sind
Rocoto Marlene: Geringer Ertrag bei sehr unspektakulärem Geschmack...
 
Zurück
Oben Unten