Er stelle sich vor..

lifeinflames

Jalapenogenießer
Beiträge
101
Hallo zusammen,

Nachdem ich nun schon zweimal eure teuren Ratschläge zu meinen Problemfällen in Anspruch genommen habe, und mir unzählige Ideen und Anreize, auch für das sonstige "Gärtnern" geholt habe, wollte ich euch zumindest kurz hier die Ehre erweisen.
Mein Name ist Florian, 27 Jahre jung, und ich komme aus Oberöstrreich, nahe Linz.

Mittlerweile beschäftige ich mich seit 6 Jahren mit Pflanzen Garten(allerdings ausschließlich mit welchen die man auch essen kann und auch essen mag), ziehe aber erst seit dem dritten Jahr Chilis/Tomaten und co. aus Samen, und habe, vorallem diese Saison, ein paar ziemlich üble Fehler gemacht, aber aus denen lernt man ja folglich und die Kleinen habens, zumindest größtenteils, überlebt.. :)

Bei mir stehen die Chilis sowohl im überdachten "Garten", als auch im Hochbeet bzw. im Topf. In Summe habe ich dieses Jahr 14 Sorten Chilis mit ca. 30 Pflänzchen angepflanzt, den Großteil im überdachten Hochbeet. Für die nächste Saison habe ich mir schon einiges vorgenommen, zuerst gilt es aber die aktuelle durchzubringen und zu ernten. :o)

Auf diesem Wege also ein kurzes Hallo und ein großes Danke an die engagierten Teilnehmer in diesem Forum!

Habe die Ehre,

Florian
 
Herzlich willkommen.
Fehler sind zum lernen da!
Viel Spaß beim gärtnern und beim weiteren Lesen in unserer scharfen Runde!
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass hier!:w00t:

Gruß Hans Bayern
 
Herzlich Willkommen :)

14 Sorten und rund 30 Pflanzen - das wäre mein Ziel! Aber dank des Forums wird's jede Saison doch wieder etwas mehr :D
Freue mich schon drauf, wenn du uns deine Zucht mal vorstellst!

Dann weiterhin viel Spaß im Forum und fröhliches gärntern :)
 
Vielen Dank, für die herzlichen Wilkommensgrüße!

Leider habe ich diees Jahr beim Pikieren in die falsche Erde (Anzuchterde) pikiert(Hatte die zwei Tonnen vertauscht), weswegen die Pflänzchen dementsprechend klein/unterversorgt sind/waren und noch einiges Aufzuholen haben. Bemerkt habe ich das leider erst rückwirkend, nachdem im Hochbeet anfangs gar nichts voran ging.
Mittlerweile sind bei einem Gutteil der Pflanzen die ersten zarten Schoten zu sehen, und ich lasse euch alsbald ein bebildertes "Update" zukommen!
 
Zurück
Oben Unten