Erde andrücken beim Umtopfen? Immer feste druff!

Germon

Habanerolecker
Beiträge
571
Das ist heute meinen Pflänzchen beim Umtopfen in die 9x9cm Töpfe passiert.
Mir hat Schwiegermama bei der Umtopfaktion geholfen und mir ist erst bei der vorletzten Pflanze aufgefallen,
dass sie die Erde mit ordentlich Schmackes angedrückt hat. :undecided:

Ich hab jetzt natürlich ein bisschen Bedenken, dass die Erde zu fest für die kleinen Wurzeln ist oder mach ich mir da völig umsonst Gedanken?

Umgetopft wurde übrigens in Neudorff NeudoHum Blumenerde, die ordentlich Fasern hat und insgesamt einen lockeren Eindruck machte.
 
definiere Schmackes, ich drück auch durchaus schon an, alleine damit keine Hohlräume entstehen, allerdings sollte man andrücken Marke Dampfwalze vermeiden.... ich komm jetzt grad nicht drauf wie diese Dinger heissen mit denen die Jungs vom Straßenbau den Asphalt auf der Straße verdichten...Rüttler??
 
nanaglen schrieb:
definiere Schmackes..

Schwierig zu beschreiben, die Erde wurde richtig tief reingedrückt.
Optisch ist kein Unterschied zu erkennen, aber die Töpfe wiegen anderthalb bis doppelt mal so viel wie die Töpfe, die ich selbst gemacht habe.
 
Also ich drücke auch immer sehr gut an. Das ist aber auch nicht weiter dramtisch, da durch das anschließende Gießen das Substrat wieder anquillt und dadruch wieder lockerer wird und alles gut verteilt ist. Der Vorteil ist, dass die Pflanze dann auf jeden Fall an ihrem Ort bleibt und man später keine Probleme mit zusammensackenden Substrat hat!
 
Das beruhigt mich jetzt ein bisschen.
Habe mal sicherheitshalber einen Schaschlickspieß genommen und die Erde ein wenig gelockert.
 
So lange die Erde trocken war und nach dem Hochdruckdaumeneinsatz gegossen wurde, ist das nicht so dramatisch, hat ja auch Chili Chris schon gut beschrieben. ;)

Was anderes ist es, wenn die Erde zuerst nass gemacht wird, dann gepflanzt und fest gepresst. Dann ist ein Problem mit zu starker Verdichtung oft vorprogrammiert.
 
Zurück
Oben Unten