Erde sterilisieren, Trauermücken

Bonfire

Dauerscharfesser
Beiträge
695
Ich habe hier auf dem Forum gelesen, dass das eine effektive Methode ist, die TM zu bekämpfen, indem man die Blumenerde im Backofen 150° erhitzt während 30 MInuten. Ich habe leider eine Erde, die stark befallen ist. Nachteil ist jedoch, dass so auch die Nährstoffe der Erde und das Bodenleben zerstört werden.
Gibt es eine Alternative, die ich machen kann? Ich habe zwar SF-Nemathoden bestellt, doch ich möchte die erst als Ultima Ratio anwenden.
 
Balkon/Garten Erde auf Folie Schütten und trocknen lassen?
Wäre hier in den letzten zwei Wochen perfekt gegangen.
 
Ich hatte keine Probleme mit mit "sterilisierter" Erde.

Meine Keimlinge haben sich darin ganz normal entwickelt. Ich kann das aber natürlich nicht auf größere Pflanzen 1zu1 übertragen.
 
Ich habe hier auf dem Forum gelesen, dass das eine effektive Methode ist, die TM zu bekämpfen, indem man die Blumenerde im Backofen 150° erhitzt während 30 MInuten. Ich habe leider eine Erde, die stark befallen ist. Nachteil ist jedoch, dass so auch die Nährstoffe der Erde und das Bodenleben zerstört werden.
Gibt es eine Alternative, die ich machen kann? Ich habe zwar SF-Nemathoden bestellt, doch ich möchte die erst als Ultima Ratio anwenden.
Zwei schwarze Mörtelkübel in die prallen Sonne über einander stellen + dort einfach einen Sack Blumenerde rein stellen.
Dort drinnen erreicht man locker 50° + mehr.
 
Ich kann dir davon abraten, hab 30 min bei 150 Grad gebacken (Floragard Aktiv) und die Erde hat nach paar Tagen dermaßen muffig gerochen dass ich alles entsorgt hab. (Growbox in Wohnräumen) Die Pflanzen hats nicht gestört, waren aber nur 2 Tage drin.
Wenn du draußen anbaust evtl kein Problem. Nimm besser keine Bioerde zum Backen wenn du es machst.
 
Ich kann dir davon abraten, hab 30 min bei 150 Grad gebacken (Floragard Aktiv) und die Erde hat nach paar Tagen dermaßen muffig gerochen dass ich alles entsorgt hab. (Growbox in Wohnräumen) Die Pflanzen hats nicht gestört, waren aber nur 2 Tage drin.
Wenn du draußen anbaust evtl kein Problem. Nimm besser keine Bioerde zum Backen wenn du es machst.
Ich werd wohl eher die Finger davon lassen in dem Fall!

Geile Ideen habt ihr da. Vor allem die mit den Mörtelkübeln! :cool:
 
Zwei schwarze Mörtelkübel in die prallen Sonne über einander stellen + dort einfach einen Sack Blumenerde rein stellen.
Dort drinnen erreicht man locker 50° + mehr.
20200418_135433.jpg


So ich hab deine Idee mit den Töpfen verwirklicht! :cool:
Wieviele Stunden soll die Erde an der Sonne so erhitzt werden? Bzw. denkst du, dass ein Tag reicht?

*Edit: Sorry für den double Post.
 
Bringt mir nicht viel, wenn ich nicht weiss, wieviele Grad Celsius die Viecher aushalten.
 
Also beim Mensch fängt die Denaturierung von Proteinen bei ca. 41°C an. Ähnlich würde ich es jetzt bei Insekten einschätzen. Mit ein bisschen Puffer würde ich versuchen, die Temperatur auf 45° zu bekommen
 
Lohnende Anschaffung..

Nur mal als "Vergleich".
Ich habe ein kleines Anzuchthaus aus Glas,wo die Rückseite allerdings offen ist.
38337144mc.jpg

Bei Vollsonne um die Mittagszeit muss ich die Türen derzeit öffnen,weil es sonst dort drinnen locker 44° werden.
38337189os.jpg


Bei deinen geschlossenen Kübeln müsste bei guten Wetter + Vollsonne die 50° Marke locker erreichbar sein.
Obriges Thermostat erfasst die Mini/Maxi Temperatur..
 
Zurück
Oben Unten