Daniela007
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 10
Hallo Leute,
nachdem ich mich im letzten Jahr nur an handelsüblichen Peperonis versucht hatte, dachte ich mir, ich könnte dieses Jahr meine Zucht um einige Sorten erweitern. Als ich dann vor einigen Wochen durch ein Gartencenter geschlendert bin, sah ich die Kokos Quelltöpfe und dachte mir: Super - Das probier ich gleich mal aus. Mittlerweile sind 4 oder 5 Wochen vergangen und von meinen 15 Sorten, sind bisher nur 3 Sorten gekommen (Aber hier wenigensten 2 - 3 Keimlinge). Ich habe die Samen 1 cm tief "vergraben", festgedrückt und regelmäßig gegossen. Aber bisher steckte jeder Sämling in der Samenhülle fest. Was hab ich denn falsch gemacht?
Letzte Woche habe ich dann nochmal einen Versuch mit Anzuchterde gestartet.
Kann man sagen, ob es an den Samen, an meiner Technik oder an den Quelltöpfen liegt?
Gruß Daniela
nachdem ich mich im letzten Jahr nur an handelsüblichen Peperonis versucht hatte, dachte ich mir, ich könnte dieses Jahr meine Zucht um einige Sorten erweitern. Als ich dann vor einigen Wochen durch ein Gartencenter geschlendert bin, sah ich die Kokos Quelltöpfe und dachte mir: Super - Das probier ich gleich mal aus. Mittlerweile sind 4 oder 5 Wochen vergangen und von meinen 15 Sorten, sind bisher nur 3 Sorten gekommen (Aber hier wenigensten 2 - 3 Keimlinge). Ich habe die Samen 1 cm tief "vergraben", festgedrückt und regelmäßig gegossen. Aber bisher steckte jeder Sämling in der Samenhülle fest. Was hab ich denn falsch gemacht?
Letzte Woche habe ich dann nochmal einen Versuch mit Anzuchterde gestartet.
Kann man sagen, ob es an den Samen, an meiner Technik oder an den Quelltöpfen liegt?
Gruß Daniela