Erfahrungen mit Mini Rocoto - PI 387838

baum89

Jolokiajunkie
Moderator
Beiträge
3.461
Hallo zusammen,

ich bin aktuell am stöbern welche Rocotos es denn nächstes Jahr denn werden sollen. Dabei ist mir die Mini Rocoto - PI 387838 aufgefallen, die deutlich aus der Reihe fällt.

Nun wollte ich mal fragen, welche Erfahrung ihr mit der Sorte gemacht habt und ob sich die Sorte lohnt.

Ansonsten wird es wohl folgende Sorten: San Isidro, Canario, Montufar


Edit: Eben ein älteren Thread gefunden mit ein paar Infos. Vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen.
 
Ist geschmackliche einer meiner Highlights. Leider ist die sehr unbeständig und ändert gerne mal Größe und Farbe trotz Selektion.
Ist eine Super Grundlage für pubescens Kreuzungen.
Trägt sehr viel sind halt ungeeignet für Typische Rocoto Sachen wegen der größe.

Gruss

Alexander
 
Ich hatte die zwei Jahre lang. War aber nicht zufrieden mit dem Ertrag. So bin ich wieder von ihr abgekommen. Obs an den Pflanzen, am Wetter oder an mir lag, oder von allem etwas, kann ich nicht sagen.
 
Ist eine der wenigen die ich auch grün lecker finde, einfach als ganzes einlegen klappt prima. Hat was von Riesenkapern mit Umpf :whistling:
Beim abreifen sind sie bei mir zwei Jahre in Folge die schnellsten Rocoto gewesen. Reif fand ich sie sehr aromatisch aber schon grenzwertig scharf.
Sehr positiv finde ich das ich die Pflanze nicht regelmässig stützen und neu anbinden brauche, sondern das sie ohne viel Tamtam vor sich hin wächst und im Herbst zuverlässig eine Ernte liefert.
Nachteilig finde ich, das sie auch bei mir nicht so ertragreich (Erntegewicht ohne Samen, nicht Anzahl der Beeren) sind wie andere Sorten und das die relativ kleinen Früchtchen sich nicht so leicht entkernen lassen.
 
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Ich denke ich werde sie 2016 anbauen. Der vglw. geringe Ertrag bei einigen ist kein Problem für mich. Denke eine „handliche“ Fruchtgröße hat auch ihre Vorteile!
 
Zurück
Oben Unten