Erfahrungen mit Pak Choi?

TipTopTimbo

Jalapenogenießer
Beiträge
156
Hi!
Wollte mal fragen, ob wer Erfahrungen mit Pak Choi hat?
Hatte eine Keimquote von 100% und im Gewächshaus.
Nur haben die meisten angefangen zu Blühen...
Kann es sein, dass es zu warm war?
Danach war alles fix vorbei, eine Nacht Rendevouz mit Raupen und 1m² war Geschichte.
:blush:
 
Hallo
Ich hab jedes Jahr Pak Choi und säe es erst jetzt aus , da es mehrheitlich ein Herbstgemüse ist .
Sehr gut gedeiht es auch noch lange im Winter unter Folie .
 
Hab es nie gefunden im Supermarkt und in AsiaShops... Gestern für einen Euro im Rewe im Angebot :)
Tacchino Picante wird nun gemacht!
Werde die dann am WE mal aussähen. Auf ein neues...
 
Hmmm....fein.

Oft wird das Pak Choi ja durch Mangold ersetzt.
Finde ich selber nicht gut , da es ein total unterschiedliches Gemüse ist.

Wenn man gerne in der Wok kocht , lohnt sich auch Asiasalat Mizuna und Tatsoi :)[/i]
 
Habe es dieses Jahr zum ersten Mal im Anbau,
Steht seit Anfang August im Garten (nachdem ich es vorgezogen hatte).
Die Hitze/Trockenheit ist ihm anfangs sehr schlecht bekommen, er hat sich aber erholt nachdem ich ihm einen Sonnenschirm spendiert habe.
Und seit es jetzt etwas kühler wurde sieht er schon ganz ordentlich aus für den Anfang.
 
Hallole,
Hab mir im Frühjahr auf einem Naturmarkt von einem Bio-Gärtner angebotene Pak Choi-Setzlinge gekauft. War echt der Reinfall; die Dinger begannen nicht zu wachsen sondern zu blühen.
Habs unter Anfänger-Erfahrung-machen abgehakt und säe in Zukunft lieber selbst aus.

karlinche
 
Der Händler sollte auch wissen das PakChoi kein Gemüse für Frühjahr oder Sommer ist .
 


Bis auf die Tatsache, dass er nun sehr dicht steht sieht er ganz ok aus denke ich.
Das kommt daher, dass ich dachte es wären während der Hitze und Trockenheit zahlreiche Pflanzen kaputtgegangen und ich nachgepflanzt hatte. Am Ende haben sich die meisten aber dann doch erholt.
 
Ich würde auslichten ,dann kommt er mit schönen grossen Blättern .:)
 
Servus...

meine Erfahrungen mit Pak Choi sind, daß man ihn bei uns nicht im Freiland ziehen kann. So sieht 小白菜 aus, wie wir ihn und die Chinesen mögen:

DSC8341.jpg

Wir haben ihn mal im Garten meiner Mutter ausgesät und auch nur so komische, vergeilte Dinger bekommen, wie sie Screamis Bild (sorry, aber ist so) zeigen.

Seitdem kaufen wir wieder, ist ja nicht wirklich teuer.
 
Dann liegts an eurem Klima oder an zu früher Aussaat .

Ich säe seit 6 Jahren PakChoi an , da wir Wok -Esser sind , und haben immer schöne grosse kräftige Blätter .
Je kühler die Temperatur wird umso besser wuchs er .
Nur Frost mag er nicht , aber da hab ich ihn unter einem Tunnel .
 
Zeig doch bitte mal Bilder von Deinem 小白菜.

Täte mich interessieren, ob man den bei uns im Freiland wirklich so hinbekommt, wie ihn mein Foto zeigt.
 
@ Hellblau

Ich will nicht abstreiten das du recht hast, ich versuchs dieses Jahr zum ersten Mal mit Pak Choi.
Ich hab allerdings auch noch Hoffnung, denn unser Mangold sieht anfangs auch immer so aus wie der Pak Choi auf dem oberen Bild und wird am Ende doch ne richtig kräftige Pflanze (und zmuindest optisch ähneln sich Mangold und Pak Choi doch sehr).
 
Wie gesagt: Wir haben's zweimal probiert und es hat zweimal nicht geklappt. Rausgekommen sind nur so komische, vergeilte Dinger, wie sie auch Dein Bild zeigt. Wir haben's dann aufgegeben. Funktioniert halt bei uns im Freiland nicht, abgehakt.

Pak Choi hat mit Mangold überhaupt nichts gemeinsam. Pak Choi ist ein Kohl-Gewächs, Mangold gehört zu den Rüben. Beim Mangold erwartet man große Blätter und kleine Strünke, zu große Strünke schneidet man heraus.

Beim Pak Choi ist es umgekehrt: Der Strunk ist wichtiger als das Blatt, siehe mein Foto eines guten Pak Chois.
 
Gerne zeige ich dir Bilder sobald mein Pak Choi soweit ist , denn er wird jetzt erst gesät ;)

Genauso wie Mizuna und Tatsoi .:)
 
Zurück
Oben Unten