Balkongrower
Habanerolecker
- Beiträge
- 310
Hallo Chilifreunde,
ich habe immer wieder gehört, dass es grüne Chilis und Paprika hauptsächlich deshalb zu kaufen gibt, weil es durch das abernten der unreifen Früchte zu erheblichen Ertragssteigerungen kommt.
Das geht sogar soweit, dass es beim Rewe die Holland-Chilis, vermutlich vom Typ Cayenne, nur abgepackt 50-50 rot-grün gibt. Ich denke, das liegt daran, weil einzeln nur die roten gekauft würden, weil die grünen nicht viel Geschmack haben.
Aber wie stellt man das an? Wie erntet man am besten um den höchsten Ertrag zu bekommen? Und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt eine Chili unreif zu pflücken?
Aus dem Rewe Beispiel schließe ich, dass die Holländer so ca. 50% der unreifen Früchte ernten und die anderen 50% abreifen lassen.
Besonders interessiert mich die Frage in Bezug auf meine Padron, weil die ja traditionell grün gegessen wird.
Wäre da die beste Strategie, konsequent alles unreif abzuernten um dann am Ende des Jahres den letzten Schwung Chilis abreifen zu lassen?
Wie geht ihr da vor? Was gibt es für Erfahrungen?
Gruß
Balkongrower
ich habe immer wieder gehört, dass es grüne Chilis und Paprika hauptsächlich deshalb zu kaufen gibt, weil es durch das abernten der unreifen Früchte zu erheblichen Ertragssteigerungen kommt.
Das geht sogar soweit, dass es beim Rewe die Holland-Chilis, vermutlich vom Typ Cayenne, nur abgepackt 50-50 rot-grün gibt. Ich denke, das liegt daran, weil einzeln nur die roten gekauft würden, weil die grünen nicht viel Geschmack haben.
Aber wie stellt man das an? Wie erntet man am besten um den höchsten Ertrag zu bekommen? Und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt eine Chili unreif zu pflücken?
Aus dem Rewe Beispiel schließe ich, dass die Holländer so ca. 50% der unreifen Früchte ernten und die anderen 50% abreifen lassen.
Besonders interessiert mich die Frage in Bezug auf meine Padron, weil die ja traditionell grün gegessen wird.
Wäre da die beste Strategie, konsequent alles unreif abzuernten um dann am Ende des Jahres den letzten Schwung Chilis abreifen zu lassen?
Wie geht ihr da vor? Was gibt es für Erfahrungen?
Gruß
Balkongrower