Erntethread 2013

Tomatenbrot

Jalapenogenießer
Beiträge
163
Da ich mich so freue, dass es jetzt doch wohl noch Sommer wird und es etwas zu ernten gibt, zeige ich mal, was ich gestern auf den Garten geholt habe. :)

Mich würde auch interessieren, was ihr so erntet.

Zucchini
 
Meine gelben Soleil Zucchini brauchen wohl noch ein/zwei Wochen.
Aber Rattenschwanzradieschen naschen wir seit einer Woche schon täglich :w00t:
9bf289.jpg


massig Himbeeren seit ein paar Tagen :P
2lka0j4.jpg


Johannisbeeren rot und schwarz
symfdz.jpg

2wohk50.jpg


davon gabs schon einen leckeren Johannisbeerkuchen :drool:

und Helios Radieschen waren auch schon fertig ... die sind echt lecker :)
 
Da sind die Rattenschwänze aber schnell gewachsen! Oder sind die nicht von der Aussaat Ende Mai? *neugierig bin*

Sehen sehr lecker aus! :clapping:
 
Hm, deine Zucchini sieht aber lecker aus - da will ich gleich Zucchinischiffchen machen. Nutzt du auch die Blüte?

PS: Bitte achte beim einbinden von Bildern darauf, nicht größer als 600 x 800 Pixel zu nehmen, da es sonst etwas lange zum laden dauert.

LG

NK
 
Mayachili schrieb:
Da sind die Rattenschwänze aber schnell gewachsen! Oder sind die nicht von der Aussaat Ende Mai? *neugierig bin*

Sehen sehr lecker aus! :clapping:

Das war echt Glück bzw. Zufall :w00t:
Bei mir wuchs doch so ein extrem leckeres french breakfast Radieschen anstatt Rattenschwanzradieschen. Das eine riesige hatte ich ja wie gesagt geerntet. Die anderen hab ich aber weiter wachsen lassen damit ich mir Samen für nächstes Jahr davon nehmen konnte.
Die wuchsen auch immer höher und fingen an zu blühen. Und irgendwann waren dann solche Rattenschwanzradieschen dran ... :w00t:
Ich geh davon aus das in den Samen von dir nur ein Körnchen von den french breakfast dabei war :blush:
Ich hab aber inzwischen natürlich auch die anderen Samen von dir unter die Erde gebracht. Ich denke dass ich in ein paar Wochen eine ganze Armee mit Rattenschwanzradieschen verköstigen könnte.
Aber ich werde einige wachsen lassen um viel Samen davon zu bekommen.
Denn das ist echt ne ganz außergewöhnliche und sehr leckere Sorte.
Genauso wie deine Helios Radieschen. Echt super lecker.
Vielen herzlichen Dank noch mal an dich Martina :)
 
Aha, die sind aus der vorherigen Serie. Ja dann ... und ich dachte schon die hätten ein Blitzwachstum hingelegt, wenn sie in 5 Wochen vom Saatgut zum Rattenschwanz :head:

Die Helios liebe ich auch sehr und ich bin schwer in Versuchung es bei den French Breakfast auch mal auf so einen Riesen ankommen zu lassen, wie Du geerntet hast. :P
 
Ja die riesige French Breakfast war echt super lecker. Und wie ich dir ja auch schon geschrieben hatte überhaupt nicht holzig.
Hier nochmal das Bild dazu :
o540eg.jpg

das Bild stammt übrigens vom 20. Mai diesen Jahres :)
 
Heute die ersten Zucchini Soleil geerntet :)
1slce9.jpg


Gibts dann morgen evtl. als Zucchini-Tomaten-Kartoffelauflauf mit Käse überbacken.
 
Dein Auflauf klingt fein. Ich füll sie gerne mit Bulgur und Feta.

Gelbe Zucchini sehen immer so sonnigleuchtend aus. Richtig schön! :)
 
Heute das erste mal Mangold geerntet :
2e58huw.jpg

2labfxd.jpg

ax0807.jpg


das ganze wurde auch gleich verarbeitet :
Tortellini mit geräucherten Lachs, Mangold, Knoblauch, Zwiebeln und Sahne.
Drüber frischen Parmesan ... lecker :w00t:
 
Wahnsinn, der Mangold sieht ja total schön aus. Ich bekomme den immer von unserem Bio-Bauern, aber so schöne rote Stiele und Blattadern hatte der noch nie.
 
Ja, ich bin auch ganz begeistert von der Farbenpracht.
Aber vielleicht liegt's ja auch daran dass ich ab und zu ein paar Blaukörner hingeworfen hab.
Ich weis ... nicht gerade Bio-Like :angel: :whistling:
 
Ich glaub eher es liegt an der Sorte. :whistling: Ich vermute Bruco, Du hast den "Rainbow Mix" ausgesäät, oder?

Im Handel findet man eher die weiße Sorte (hat größere Pflanzen), nicht die schönen bunten. Weshalb ich die auch immer selber ziehe. Geht auch im Topf auf Balkonien ganz problemlos.
 
Mayachili hat natürlich vollkommen recht :)
Genau genommen war's so :
Ich hatte im Frühjahr den normalen weißstieligen Mangold gesät.
Der ging aber leider nicht auf bzw wuchs nicht.
Dann hab ich bei uns in der Dorfgärtnerei zufällig diesen bunten Mangold
als kleine Pflänzchen gesehen und gleich mal 4 Stück mitgenommen.
Verkauft wurde er als "bunter Blattmangold"
Entwickelt hat er sich wie man sehen kann prächtig :):)
 
Zurück
Oben Unten