Hallo zusammen,
meine erste Chilisaison ist durch und bin ich für´s erste relativ zufrieden, zwar hat es mir nicht viele Chilis gebracht aber ein paar sind es doch geworden und jetzt zu meinem aktuellen Problem bzw. Fragethread.
Ich habe 30 Chilipflanzen die verschieden groß gewachsen sind, der Durchschnitt liegt bei ungefähr 60 cm Höhe. Alle stehen in so normalen kleinen Plastiktöpfen (8cm tief & 10cm Durchmesser), da diese aber Löcher haben dann auch noch in einem großen Plastiktopf.
Aktuell kämpfe ich mit diesen schwarzen Trauermücken. Nach einer Recherche bin ich fündig geworden, ich habe die falsche bzw. nicht ausreichende Erde gesorgt, hab mir die normale billige geholt. Jetzt habe ich mal alle an den Balkon gestellt zum auslüften und will zum Gärtner fahren um mich neu und vernünftig einzudecken. Gedacht habe ich für die Überwinterung an Tomatenerde mit Perlit und größeres Gefäß. Bin ich da richtig gewickelt?
Weiter habe ich das Problem, dass meine Pflanzen zwar regelmäßig Blüten bekommen aber alle absterben, liegt dass an der Erde weil zuwenig Nährstoffe oder?
Welche Gefäße am besten kaufen bei meinem Problem wenn ich schon beim Gärtner bin, würde ich gleich gerne alles richtig machen ... und ... kann ich diese 30 Pflanzen ganz normal weiter für die kommende Saison verwenden, werden die bei richtiger handhabe immer wieder neue Chilis produzieren?
Vielen Dank für kommende Antworten
meine erste Chilisaison ist durch und bin ich für´s erste relativ zufrieden, zwar hat es mir nicht viele Chilis gebracht aber ein paar sind es doch geworden und jetzt zu meinem aktuellen Problem bzw. Fragethread.
Ich habe 30 Chilipflanzen die verschieden groß gewachsen sind, der Durchschnitt liegt bei ungefähr 60 cm Höhe. Alle stehen in so normalen kleinen Plastiktöpfen (8cm tief & 10cm Durchmesser), da diese aber Löcher haben dann auch noch in einem großen Plastiktopf.
Aktuell kämpfe ich mit diesen schwarzen Trauermücken. Nach einer Recherche bin ich fündig geworden, ich habe die falsche bzw. nicht ausreichende Erde gesorgt, hab mir die normale billige geholt. Jetzt habe ich mal alle an den Balkon gestellt zum auslüften und will zum Gärtner fahren um mich neu und vernünftig einzudecken. Gedacht habe ich für die Überwinterung an Tomatenerde mit Perlit und größeres Gefäß. Bin ich da richtig gewickelt?
Weiter habe ich das Problem, dass meine Pflanzen zwar regelmäßig Blüten bekommen aber alle absterben, liegt dass an der Erde weil zuwenig Nährstoffe oder?
Welche Gefäße am besten kaufen bei meinem Problem wenn ich schon beim Gärtner bin, würde ich gleich gerne alles richtig machen ... und ... kann ich diese 30 Pflanzen ganz normal weiter für die kommende Saison verwenden, werden die bei richtiger handhabe immer wieder neue Chilis produzieren?
Vielen Dank für kommende Antworten