Erste Saison, Wetter sch*** Stammfäule sch***

blackout

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Jetzt habe ich endlich mal angefangen chilis zu pflanzen und wundere mich warum ein paar eingegangen sind und ein paar blätter verlieren kaum wachsen und siehe da, die sind von stammfäule betroffen.



anscheinend kann man dagegen nichts machen, werde mal abwarten vielleicht entwickeln sich einige noch langsam, wäre mir egal, nur tuts weh wenn diese langsam sterben.
 
Na was für ein Zufall, dass die "Stammfäule" dort sitzt, wo Du so fachmännisch und pflanzenschonend angebunden hast. :whistling:
 
es war schon ganz leicht bevor ich es angebungen habe nur dachte ich es wäre eine verfärbung am stamm, aber jetzt ..... es hat aber unterhalb der befestigung angefangen, und außerdem ist die befestigung nicht so fest wie du jetzt vermutest
 
Ich glaube nicht, das die Pflanzen sich irgendetwas eingefangen haben. Das sieht mehr nach einem hausgemachten Problem aus.

Sieht aus, als ob sie über längere Zeit zu nasse Wurzeln hatten und hast du Dünger gegeben?
Sehen teilweise überdüngt/bzw. nach kaputten Wurzeln aus und in dem einen Topf erkennt man Düngerkugeln. Hast du Langzeitdünger gegeben? Dazu eventuell noch Flüssigdünger?

Was den bräunlichen Stamm angeht:
Da sind auch ein paar Blätter, die nach Sonnenbrand aussehen, standen die mal in der direkten Sonne, ohne langsam daran gewöhnt zu werden?
Ich habe bei meinen diesjährigen Pflanzen auch Sonnenbrand geholt und teils sehen auch die Triebe so verbrannt aus, wie bei deinem Stamm.
 
nein keinen flüssig dünger der langzeitdünger ist ein compo langzeitdünger für tomaten den habe ich vor etwa 5 tagen dazugegeben, davor nur aufzuchterde für paprika und tomaten.

wegen dem wasser.. hm nach dem ersten umtopfen habe ich die erde angegossen, aber das wetter war dann die ersten paar tage nicht über 18grad, deshalb habe ich auch nicht mehr gegossen, sind jetzt ohne zusätzliches wasser seit ca 1woche, und ja die töpfe haben löcher damit das wasser abrinnen kann und nein es gibt keine auffangwannen, das wasser rinnt direkt durch auf die waschbetonplatten.

Ja die haben einen sonnenbrand abbekommen, es war nur bewölktes wetter angesagt gewesen, aber es ist anscheinend volle sonne durchgekommen und hat die kleinen niedergebruzelt..

echt kann der stamm auch so einen sonnenbrand bekommen?
hab dazu noch nichts gesehen, hab aber auch nicht explizit danach gesucht.
 
Die Erde sieht nicht unbedingt toll aus…zufällig billige Blumenerde? Habe dieses Jahr gemerkt, dass die ganz schnell deine Pflanzen zumauert. Da bin ich ganz schnell wieder zu guter mit Perlite gemixt gewechselt. Häufig saugen die das Wasser auf wie ein Schwamm und dann verdichtet sie sich extrem und behindert die Pflanzen im Wurzelwachstum.
 
also wenn ich die erde mit einem stäbchen aufkratze dann ist nur die oberfläche fest und ab ca 0.5cm ist diese locker, wennauch keine perlite verwendet wurden.
ist die Compo Sana Tomaten- u. Gemüseerde bei meinen anderen pflanzen, schnittlauch, zucchini, tomaten, basilikum, thymian, salbei, paprika, und auch bei vielen anderen chilis funktionierts wunderbar.
 
Okay, dann wird es an der nicht liegen.

Wobei ich es ziemlich bescheuert von Compo finde, dass die unter normale Blumenerde Perlite mischen, aber in die Tomatenerde nicht…macht nicht unbedingt Sinn. Aber die meisten nehmen ja eh die Blumenerde.
 
Zurück
Oben Unten