Erster eigener Anbau

chilitom

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo zusammen,

da jetzt alle meine Bestellungen angekommen sind, fange ich morgen mit dem Versenken der Samen an.

Meine Ausrüstung:

- Gewächshaus für 40 Töpfchen
- Heizmatte (60x30 cm)
- Thermozeitschaltuhr (für optimale Temperatur der Erde)
- Zeitschaltuhr
- LSR 840, LSR 865
- Torf-Jiffy-Töpfchen

Jetzt zu meiner Vorgehensweise:
Heute Abend werde ich die Samen in Wasser legen, und dann morgen Vormittag in die Quelltöpfe versenken.

Ich habe eine Menge negatives über die Torfquelltöpfe gelesen und bin deshalb leicht verunsichert, ob sie gut funktionieren. Ich teste es einfach mal aus.

Würdet ihr am Anfang nur mit der Heizmatte für eine Temperatur zwischen 23 und 25°C sorgen, oder auch schon direkt 10-12 h/d beleuchten?

Einige sagen ja, dass man erst das Licht nach dem Keimen benötigt.

Danke schonmal!!
 
nein ist es nicht! samen brauchen sehr wohl ein gewisses lichtspektrum zum keimen und wachsen!

-> http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15587.html

-> https://www.uni-hohenheim.de/www260/pdf/Script04.pdf

:D

das es samen in der erde etwas besser haben bedeutet nicht das sie kein licht brauchen, es ist mehr ein schutz vor zu viel licht!

ich such mir hier den wolf ab und es wird einfach über board geworfen... na na na... böse böse!! ;)
 
ja das hab ich mir auch so halbwegs gedacht :) nur wo es zu dunkel ist sollte dann eben auch mit kunstlicht ans werk gegangen werden. wobei das tageslicht vollkommen genügen dürfte.
 
Wow, das mit den Antworten geht hier ja echt schnell :)

Ja die Frage war auf den Einsatz vom Kunstlicht bezogen. Ich werds einfach mal verwenden, schaden wird es mit Sicherheit nicht.

Ich danke euch.

Schönes Wochenende.
 
also jetzt nochmal:

wenn ich die samen 0,5 - 1 cm tief verbuddel, dann kommt da doch kein bisschen licht mehr dran oder ? habe nun auch schon diverse samen gekeimt in der ersten fuhre und die stehen unter dem fensterbrett über der heizung, mit licht ist da wirklich nichts ...

soll ich die 2. ladung lieber an licht stellen ?

grüße
 
Das ist wurscht dass da kein Licht dran kommt wenn die unter der Erde sind. Wichtig ist nur dass Die Licht kriegen wenn sie aus der Erde kommen. Bei Lichtkeimern wir Basilikum wäre das was anderes, die brauchen zum keimen Licht und werden daher nicht mit Erde zugedeckt.

Also: Sobal du siehst dass was aus der Erde schaut, ab unters Licht!
 
um nicht weitere verwirrung zu stiften: der samen beginnt mit der aufnahme von wasser zu keimen. ist der samen aktiviert beginnt dann auch die zellatmung. eine beschleunigung oder besseres wachstum kann dann schon mit dem richtigen lichtspektrum erzielt werden!
 
KingCity schrieb:
nein ist es nicht! samen brauchen sehr wohl ein gewisses lichtspektrum zum keimen und wachsen!

-> http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15587.html

-> https://www.uni-hohenheim.de/www260/pdf/Script04.pdf

:D

das es samen in der erde etwas besser haben bedeutet nicht das sie kein licht brauchen, es ist mehr ein schutz vor zu viel licht!

ich such mir hier den wolf ab und es wird einfach über board geworfen... na na na... böse böse!! ;)

jo so habe ich das uach gemacht, dann hab cih den beitrag wohl falsch verstanden
 
also keine sorge osterei, solang du die nicht metertief verbuddelst kann eigentlich nichts schief gehen!
 
Zurück
Oben Unten