Erster Versuch - Probleme..

koko

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Hallo Zusammen :)

Ich bin neu hier im Forum, dies ist ebenfalls mein erster Versuch in der Chili-Aufzucht.
Die Keimung hat mehr oder weniger gut geklappt.. doch jetzt sehe ich langsam gewisse Probleme auf mich zukommen, die ich mangels Erfahrung nicht recht zuordnen kann.

- Die kleine zeigt plötzlich überall schwarze Punkte, die Blattränder werden gelb. An was könnte das liegen ? Die Chili steht zur Vorzucht unter einer M30 LED von CultureLux.

- Saatgut: Carolina Reaper

- Erde: Plagron Light Mix (Praktisch nicht vorgedüngt)

- Könnte das ein Nährstoffmangel sein / ist die Erde schon "ausgelutscht" ? Ich kann mir einfach nur schwer vorstellen, dass die so früh schon so hungrig ist..:blush:

Im Anhang noch ein kleines Bild.
Vielen lieben Dank schonmal Euch allen!

http://s11.postimg.org/n225mznfl/DSC_0003.jpg
 
Das mit dem Bild hat leider nicht geklappt, wäre aber sehr hilfreich, um Dir weiter zu helfen.
 
Sieht mir nach einem Feuchtigkeitsschaden aus.
Da sie noch klein ist, einfach mal aus der Erde nehmen, die Wurzeln ansehen (oder ein Bild machen) und ggF. nochmal in frische Erde umsetzen.

Bei den Light Mix Erden muss man mit der Aussage "praktisch nicht vorgedüngt" vorsichtig sein. Die Dröhntannenbauern haben da ein anderes Verständnis zu Düngemengen.
Da sind schon ausreichend Nährstoffe vorhanden (EC 0,8-1,2).
Also ausgelutsch ist die nicht so schnell, man kann aber im Gegensatz zu den Vollwertigen Erden (AllMix & Co) schneller selbst entscheiden wie man düngen möchte. Bei den voll gedüngten Chargen, reicht der Dünger meist mehrere Monate.

P.S: Das Bild funktioniert. Habe es aber in einen Link geändert, da sehr groß.

Gruß Christian
 
Vielen Dank für deine Antwort! Okay, du denkst also, dass ich es mit dem giessen ein bisschen übertrieben habe ? Ich muss zugeben, dass ich einfach mal so nach gutdünken gegossen habe..

Ich werde mal versuchen, die kleine in frische Erde umzutopfen!

P.s. "Dröhntannenbauer" - ist die Erde für etwas weniger legale Pflanzen gedacht ? :-)
 
Falls es noch jemanden interessiert, der vielleicht auf diesen Thread stösst und das selbe Schadbild hat, wie auf meinem Foto im ersten Post zu sehen ist:

- Es war wohl definitiv ein "Wasserschaden". Nach dem sorgfältigen ausbuddeln und befreien der Wurzeln von der alten (nassen) Erde und umtopfen in neue Erde (und weniger Giessen) geht es der kleinen jetzt prächtig und entwickelt sich super. :w00t:
 
Super, dass es wieder besser wird.:clap::clap::clap:


koko schrieb:
P.s. "Dröhntannenbauer" - ist die Erde für etwas weniger legale Pflanzen gedacht ? :-)

Sind halt Produkte die von einer gewissen Klientel benutzt werden und auf die Pflanzen zugeschnitten sind.
Chilis und Dröhntannen sind sich aber recht ähnlich, bis auf das Chilis weniger Dünger benötigen (und keinen Lichtwechsel benötigen).
Ich sehe aber kein Problem solche Produkte zu nutzen, ich nutze einiges aus Grow-Shops und habe nur Chilis im Kopf. ;)
 
Zurück
Oben Unten