Erster Versuch (Update 12.07.)

pjo

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
16.02.:
...
Hier meine Sorten:

Miniature Bell yellow
Morrón de Fabrica
Large Cayenne
Marie´s annuum
Madre Vieja
Limón
Jalaro
Czech Black
Bradleys Bahamian
Cayenne
Rocoto PI 614001
chili.JPG

21.02.:
Der aktuelle Keimstand (grün = gekeimt)
20130221.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Erster Versuch

Dann ist es jetzt offiziell, Willkommen im Forum! :D

An deiner Herangehensweise gibt es gar nichts auszusetzen, so mach ich das auch meistens, einfach ins Blaue! Dabei geht vielleicht mal etwas schief, aber die Fehler prägen sich ein, die macht man kein zweites Mal! ;)

Wie viele Sorten und welche genau befinden sich denn da in deiner Anzuchtbox?
Welche es auch sind, ich drücke die Daumen, daß alle keimen!
 
RE: Erster Versuch

Das kann man bisher kaum besser machen, Chancen sind daher sehr hoch.
Das Licht hast Du wahrscheinlich für's Foto an, denke ich mal; solange die Keimlinge nicht aus der Erde schauen wird ja kein Licht benötigt.
Infos (inkl. Größenangaben) zur Hälfte der Sorten findest Du hier: http://www.hot-pain.de/chilisorten
Zu den anderen Sorten kann ich auch nichts sagen.
 
RE: Erster Versuch

Danke für den Link, habe mich gerade mal kundig gemacht, meine Sorten reichen von 50 bis 180 cm, also alles dabei.
Ja, das Licht war nur fürs Foto.
Noch eine Frage: Soll ich die Chilis unters Licht stellen, sobald der Keimling sichtbar ist, oder lieber erst, wenn die ersten Blätter da sind? An meinem Lichtplatz habe ich dann nur noch 20 bis 21 Grad.
 
RE: Erster Versuch

Ja, sobald was zu sehen ist sofort unters Licht stellen und den Abstand so gering wie möglich halter, sonst spargeln dir deine Pflanzen auf der Suche nach Licht in die Höhe.

Meine Pflanzen haben auch zwischen 19 und 22 Grad.
 
RE: Erster Versuch

pjo schrieb:
Soll ich die Chilis unters Licht stellen, sobald der Keimling sichtbar ist, oder lieber erst wenn die ersten Blätter da sind? An meinem Lichtplatz habe ich dann nur noch 20 bis 21 Grad.
Da liegt meist nur 1 Tag zwischen, ist also nicht so wesentlich.
Theoretisch sollte der Keimling genug Licht bekommen, wenn er aus der Erde rausschaut. In der Praxis gibt es keinen relevanten Unterschied, wenn dies 1-2 Tage später erfolgt. Falls ein paar Keimlinge etwas gespargelt sein sollten, kann man diese einfach beim nächsten Umtopfen tieferlegen, also die Erde bis knapp unter die Keimblätter anfüllen.

Edith behauptet, dass GreenThumb etwas schneller geantwortet hat als ich...
 
RE: Erster Versuch

Wünsch dir viel Glück für deine 1. Chilisaison :) wird dir sicher viel Freude bereiten.

Ich stell sie unters Licht, sobald irgendwas erkennbar ist ;)
 
RE: Erster Versuch

Das Ganze sieht schon sehr professionell aus, ich drück Dir die Daumen für eine erfolgreiche und problemfreie Saiaon.

Gruß Klaus
 
RE: Erster Versuch

Danke für die Antworten.
Das Lesen von Beiträgen hier im Forum macht wirklich Spaß, die Antworten sind hilfreich und das "Betriebsklima" ist wirklich toll.
 
RE: Erster Versuch

Herzlich willkommen und viel Glück.. nach " Null Ahung sihet das abe rn ciht ganz aus, des is auf jeden Faöll schon doppelt sio professionell wie ich angefangen hab vor 3 Wochen :-)

Gut Keim und schöne Ernte.

Und hier im Forum bekommst du genügend Support, um das das auhc was schönes wird. Deine Sortenwahl finde ich auch spannend.

LG

NK
 
RE: Erster Versuch

Heute habe ich die ersten beiden Becher unters Licht gestellt.
Zwei Limón (Capsicum chinense) waren die Schnellsten!
limon.JPG

Ach ja, und das nächste mal nehme ich weißen Edding
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten